Dann wird es halt ein Underground-Treffen.

Lebenszeichen
Partner:
-
-
Dann wird es halt ein Underground-Treffen.
Zwischen 21.00 Uhr und 5.00 Uhr.
-
Genau das reicht ja fürs erste
-
Naja die Corona Verordnung sollte das schon hergeben sonst kann es teuer werden.
-
Corona Verordnung
Grrr...
Allein das Wort verursacht bei mir einen Tic.
-
Welcome to DDR 2.
Honni und Mielke hatten dieses Format nicht geschafft.
-
Welcome to DDR 2.
Honni und Mielke hatten dieses Format nicht geschafft.
Dir hatten ja nur 40! Jahre,
-
Dir hatten ja nur 40! Jahre,
Wer weiß was Mutti + Nachfolger so anstrebt. -
Servus willkommen zurück....diese verbräuche habe ich nicht geschafft,mit dem Benziner,...
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
Ich finde es nur schlimm, wenn Redaktionen den Autos (egal welchem Hersteller) so hohe Verbräuche ankreiden. Z.b. der Tipo kann auch sparsam, liegt aber an den vielen verschiedenen Faktoren.
-
Was wollen die eigentlich immer mit ihren "realen" Verbräuchen? Das hängt von so vielen Faktoren ab. Wohnort, Fahrprofil, Fahrstil, Wetter, Temperatur, Wind, um nur einige zu nennen. Das heißt, daß ein getester Wagen an einem heißen Juni-Tag einen ganz anderen Verbrauch haben kann, als der selbe Wagen an einem eisigen Januar-Tag oder an einem stürmischen, regnerischen November -Tag.
Da war die alte Norm im Labor besser vergleichbar. Also im direkten Vergleich. Jeder wusste, daß das Laborwerte waren, aber die Voraussetzungen waren für alle gleich, die ermittelten Verbräuche also besser vergleichbar. Zudem steigen die Abgaben mit steigenden Verbräuchen (in DE Kfz-Steuer, hier grøn ejerafgift und hier wie dort die unsägliche CO2 Abgabe, die auf den Kraftstoff UND auf den Verbrauch gerechnent wird, soviel ich weiß).
-
Nein, die Co2-Abgabe wird beim KFZ nur auf Sprit angerechnet. Liegt 2021 bei ca. 8Cent.
Diese Co2-Abgabe soll bis 2025 auf über 50Cent pro Liter steigen!LG
Andi -
Nein, die Co2-Abgabe wird beim KFZ nur auf Sprit angerechnet. Liegt 2021 bei ca. 8Cent.
Diese Co2-Abgabe soll bis 2025 auf über 50Cent pro Liter steigen!LG
AndiGut, wußte ich nicht. Aber 50 Cent auf den Liter?
Sag mal gehts noch? Zusätzlich zu all den anderen Steuern und Abgaben auf Kraftsoff? Was geschieht mit dem ganzen Geld? Und wer soll das noch bezahlen? Wer jetzt noch Grün wählt, dem gehört der Hintern versohlt...
-
Das hat nix mit den Grünen zu tun. Wurde in der EU von ALLEN EU-Staaten so beschlossen!
Und die Abgaben gehen bis zu 90% in die EU, wo diese Gelder für Umweltschutzmassnahmen zu 100% ausgegeben werden.LG
Andi -
Andi....traue keinen Politiker.....
LG Thomas
-
Habe ich noch nie!
LG
Andi -
Das hat nix mit den Grünen zu tun. Wurde in der EU von ALLEN EU-Staaten so beschlossen!
Und die Abgaben gehen bis zu 90% in die EU, wo diese Gelder für Umweltschutzmassnahmen zu 100% ausgegeben werden.LG
AndiLiegt dann wohl an der Definition von Umweltschutzmassnahmen...
Andi....traue keinen Politiker.....
LG Thomas
-
Ich mag den Andi nicht mehr....der hängt mich im Rennen um die Klugscheißertrophäe sowas von ab....und dann hat der auch noch meistens recht, der geht mir auf den Sack.
-
Devid, da hatte ich mal einen Geistesblitz. Normalerweise bin ich extrem langsam im Denken geworden...scheixxe Spätfolgen des Schlaganfalls...
Aber wenn ich mal gedanklich fit bin, schlage ich schon mal gnadenlos zu...
LG
Andi -
Ich mag den Andi nicht mehr....der hängt mich im Rennen um die Klugscheißertrophäe sowas von ab....und dann hat der auch noch meistens recht, der geht mir auf den Sack.
-
Nein, die Co2-Abgabe wird beim KFZ nur auf Sprit angerechnet. Liegt 2021 bei ca. 8Cent.
Diese Co2-Abgabe soll bis 2025 auf über 50Cent pro Liter steigen!LG
AndiIn meinem Fall hat die aktuelle Berechnung der Steuer dazu geführt daß der Tipo Cross günstiger ist als die Limousine nach der alten Berechnungsmethode war .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!