Hallo in die Runde. Ich bin neu hier und fahre den Tipo Kombi. Ich habe seit einem Monat das Problem, das das Akku nicht mehr geladen wird und ich dann nach einer Woche liegen bleibe. Ladesensor und Akku wurden gewechselt aber das Problem besteht weiter. Hat einer von euch das selbe Problem? Kann mir jemand weiterhelfen? Die Werkstatt ist ratlos und findet nichts. Ach ja das Problem mit dem Bildschirm habe ich auch. Immer öfter schwarz.

Probleme mit der e Anlage.
Partner:
-
-
Erstma moin. Als erstes die frage, kommt denn da keine ladekontrolle???
Wenn nein zieh den bateriewächter (ladesensor) mal ab . Der reguliert die intelligente LiMa. Ist er abgezogen dann sollte sie immer voll laden. Besteht das problem weiterhin dann ist die LiMa wahrscheinlich hinüber, oder die verkabelung hat einen weg. Die werkstatt kann auch mal eine aufzeichnungsfahrt mit tester machen, dann wäre ersichtlich ob die LiMa vielleicht einbricht während der fahrt.
Das mit dem batteriewächter rate ich sowieso jedem kunden im winter. Auch wenn ein fehler kommen könnte, die batterie wird immer voll geladen. -
...nicht jede Motorisierung beim Tipo hat einen Batteriewächter. Der 1,4er 95PS Benziner z.B. nicht. Da wird die Ladung der Batterie nur über den Lima Regler auf 14,3V geregelt...
-
Hallo in die Runde. Ich bin neu hier und fahre den Tipo Kombi. Ich habe seit einem Monat das Problem, das das Akku nicht mehr geladen wird und ich dann nach einer Woche liegen bleibe. Ladesensor und Akku wurden gewechselt aber das Problem besteht weiter. Hat einer von euch das selbe Problem? Kann mir jemand weiterhelfen? Die Werkstatt ist ratlos und findet nichts. Ach ja das Problem mit dem Bildschirm habe ich auch. Immer öfter schwarz.
Erstmal herzlich Willkommen hier im Tipo Forum
...... eine kleine Vorstellung wäre nett .....
.
Schade das Du mit Deinem Tipo Probleme hast, leider kann ich Dir nicht helfen.....aber bestimmt andere aus dem Forum.LG Thomas
-
Moin. Nein die Kontrolllampe kommt nicht. Lima und Sensor wurden schon getauscht und die Aufzeichnungsfahrt wurde wohl auch gemacht. Die haben jetzt die Aufzeichnungsparameter direkt an Fiat geschickt.
Ich fahre den 1,6l Diesel als Kombi mit der großen Ausstattung und 17 Zoll Alufelgen.
-
Hallo Baerchi66,
meinst Du mit liegenbleiben der Wagen geht wärend der Fahrt aus oder springt er nicht mehr an? -
Moin. Nein die Kontrolllampe kommt nicht. Lima und Sensor wurden schon getauscht und die Aufzeichnungsfahrt wurde wohl auch gemacht. Die haben jetzt die Aufzeichnungsparameter direkt an Fiat geschickt.
Ich fahre den 1,6l Diesel als Kombi mit der großen Ausstattung und 17 Zoll Alufelgen.
Hi ich nehme mal an das du ein ersatzfahrzeug bekommen hast.Und fiat hoffentlich schnell!!!!! reagiert.lg
-
Dann warte ab was fiat sagt, die werden wohl zu einem nochmaligen tausch aller bauteile raten. Ich denke eher das es ein verkabelungsproblem oder ein defekter stecker ist.
-
Ja genau ich bin liegen geblieben. Hab dann ADAC gerufen und der hat gesagt abschleppen. Das Auto ist einfach ausgegangen. Erneuter startversuch ging nicht........ klick klick und das wars. Hab an der Ampel gestanden und wollte anfahren und aus war er.
Ja ein Leihwagen habe ich bekommen.....Ist nur ärgerlich ich fahre täglich mehrere 100 km deshalb ja auch der Diesel. Jetzt hab ich den 1.4 Benziner und hab dadurch mehr Verbrauch. Steh 2 mal die Woche an der Tankstelle.
-
Sprich halt mal mit der Werkstatt, ich kann mir bei meiner immer den Leihwagen aussuchen, Modell , Benziner,Diesel......
LG Thomas
-
Hallo Baerchi,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich hopffe, das deine Werkstatt komoetent und schnell dein Problem lösen kann.
-
Auch von mir ein Willkommen!! Bist Du vielleicht das erste Mitglied aus Mecklenburg. Vorpommern.... oder wo kommst Du her?!
-
guter Versuch Mahatma....
-
Der Knoten mit MV muss doch mal platzen.
-
Ja genau. Ich komme wirklich aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne in Schwerin.
Leihwagen aussuchen geht bei mir nicht. Beim ersten liegenbleiben bekam ich einen 500. Da ich sehr groß bin könnt ihr euch ja vorstellen wie das aussah. Bin froh dass ich jetzt einen Tipo habe.
-
Fiat 500
,dann hast Du eindeutig die falsche Werkstatt wenn Sie Dir kein Dieselfahrzeug anbieten können.
LG Thomas
-
Auch von mir ein Willkommen!! Bist Du vielleicht das erste Mitglied aus Mecklenburg. Vorpommern.... oder wo kommst Du her?!
Ja genau. Ich komme wirklich aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne in Schwerin.
Leihwagen aussuchen geht bei mir nicht. Beim ersten liegenbleiben bekam ich einen 500. Da ich sehr groß bin könnt ihr euch ja vorstellen wie das aussah. Bin froh dass ich jetzt einen Tipo habe.
Und wieder eine Lücke geschlossen, Mahatma bitte Karte sofort ändern bzw. ergänzen.....
....
Danke in voraus für Deine tolle Leistung/ Arbeit für unser Forum.....LG Thomas
-
Ja genau. Ich komme wirklich aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne in Schwerin.
Leihwagen aussuchen geht bei mir nicht. Beim ersten liegenbleiben bekam ich einen 500. Da ich sehr groß bin könnt ihr euch ja vorstellen wie das aussah. Bin froh dass ich jetzt einen Tipo habe.
Jaaaaaaaa!!!!
Viele Grüße nach Schwerin!!
So, zurück zum Thema......
-
Endlich ist der helle Fleck auf der Karte weg
Willkommen im Forum.
-
Hallo Baerchi,
auch von mir ein herzlichen Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß (trotz der momentanen Probleme) mit dein schönen Kombi und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!