Lieber neu oder gebraucht kaufen?

Partner:
Feiertag?
  • Alles wirklich schön und gut im Tipo. Aber das wirkliche Fahren, erlebe ich nur in der Ente oder auf der Kawa. Da kommt kein neues Auto ran.

    mein Vater (leider früh verstorben) hatte damals als Zweitauto für Sommerspaß einen Autobianchi A112. Eine Art Sandfarben-gelb mit schwarzen Streifen. Ich hab in dem Auto meine ersten Kilometer abgespult (noch ohne Führerschein). In so einem Auto lernt man, mit einer Kupplung umzugehen.
    Leider ist das Auto trotz guter Pflege dem Rost zum Opfer gefallen, ich hätte es gern übernommen.
    Natürlich keine Servolenkung, Klimaanlage war eine Kurbel fürs Seitenfenster, auch das undichte Schiebedach kühlte ungewollt bei starkem Regen.
    Aber ein Auto, das man nie vergisst. Leider heute kaum noch am Markt und wenn, dann zu Horrorpreisen.

  • Generell tendiere ich immer zum Neuwagen bzw Tageszulassung .


    Ich mag es gar nicht zb die Vorgeschichte zum Auto/ Fahrprofil vom Vorbesitzer nicht zu kennen !
    Beim Panda war es damals einfach, da Papa da der Vorbesitzer war und da weiß ich 100% wie er mit dem umgegangen ist :1f44d: :1f605:
    Verhunzen tue ich meine Autos lieber selber :1f923: :1f606:

  • Ich mag es gar nicht zb die Vorgeschichte zum Auto/ Fahrprofil vom Vorbesitzer nicht zu kennen !

    ja, schöne Worte hat jeder auf Lager, und beim ersten eigenen Werkstatttermin tauchen Sachen auf wo es einem finanziell die Socken auszieht.
    Hab ich auch schon alles hinter mir. Daher nun die Entscheidung fürs erste nagelneue Auto

  • und seit ich die brachiale Gewalt von 29 PS in der Ente habe, verteilen sich die Kilometer. Und dann gibt es ja noch das :1f3cd: :love:

    Das ist wohltuend zu lesen...



    Erstes Auto: die tolle Kiste in diesem Sondermodell hier, 34 PS, sogar mit 5-Gang-Getriebe, neu und 9000DM teuer - quasi Luxus, weil ja alle anderen Pandas (auch der mit 45 PS) 1990 nur vier Gänge hatten.
    Da ich im letzten Jahr meine Einstellung zu Geld-Arbeit-Familie grundsätzlich überdacht habe, wollte ich wieder so ein einfach gemachtes, Auto. Daher bin ich beim Tipo gelandet. Kleinster Motor, niedrigste Austattungslinie, keinen nervigen Assistenzkram - fertig. Hätte ich schon viel eher machen sollen...
    Mein altes Honda-Motorrad habe ich vor ein paar Tagen verkauft - meine große Tochter ist ausgezogen und alleine fahren ist blöd... Ich habe noch so einen Taiwanesischen Automatik-Plastikroller mit 27PS. Das reicht mir aus, um ab und zu mal 2-Rad zu fahren.
    Ich weiß, dass ich mit meinen minimalistischen Mobillitätsansprüchen nicht als Maßstab tauge, aber ich kann jedem nur raten, überlegt, was ihr wirklich braucht und wenn ihr könnt, zieht ein paar entschleunigende rote Linien.


  • Ich weiß, dass ich mit meinen minimalistischen Mobillitätsansprüchen nicht als Maßstab tauge, aber ich kann jedem nur raten, überlegt, was ihr wirklich braucht und wenn ihr könnt, zieht ein paar entschleunigende rote Linien.

    Weise Worte, und da bin ich ganz bei Dir. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ich weiß auch nicht warum wir Jungs am liebsten immer volle Hütte haben wollen.

    ich vermute, die wirst du nicht in einem Tipo-Forum finden.
    Tipo-Käufer schauen aufs Preis-Leistungsverhältnis.
    Ich denk jedenfalls so und scheinbar die große Mehrheit hier auch.
    Besser ein nagelneuer Tipo mit vernünftigem Motor als ein 5 Jahre alter Bayrischer (nur als Beispiel) mit vielen PS, die man eh nur braucht wenn man Minderwertigkeitskomplexe hat.

  • Ihr hab schon Recht Mädels. Wenig bedeutet wenig Ärger. Ich weiß auch nicht warum wir Jungs am liebsten immer volle Hütte haben wollen. :)

    Sooo wenig ist das ja gar nicht. :whistling: :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Das ist wohltuend zu lesen...
    Erstes Auto: die tolle Kiste in diesem Sondermodell hier, 34 PS, sogar mit 5-Gang-Getriebe, neu und 9000DM teuer - quasi Luxus, weil ja alle anderen Pandas (auch der mit 45 PS) 1990 nur vier Gänge hatten.


    Da ich im letzten Jahr meine Einstellung zu Geld-Arbeit-Familie grundsätzlich überdacht habe, wollte ich wieder so ein einfach gemachtes, Auto. Daher bin ich beim Tipo gelandet. Kleinster Motor, niedrigste Austattungslinie, keinen nervigen Assistenzkram - fertig. Hätte ich schon viel eher machen sollen...
    Mein altes Honda-Motorrad habe ich vor ein paar Tagen verkauft - meine große Tochter ist ausgezogen und alleine fahren ist blöd... Ich habe noch so einen Taiwanesischen Automatik-Plastikroller mit 27PS. Das reicht mir aus, um ab und zu mal 2-Rad zu fahren.
    Ich weiß, dass ich mit meinen minimalistischen Mobillitätsansprüchen nicht als Maßstab tauge, aber ich kann jedem nur raten, überlegt, was ihr wirklich braucht und wenn ihr könnt, zieht ein paar entschleunigende rote Linien.


    :1f920: Hut ab, für die Entscheidung das :1f3cd: zu verkaufen.


    Und Minimalismus muss nicht unbedingt Verzicht auf Komfort bedeuten. :thumbup:


    Ich war mit meinen Citroen AX auch eine ganze Weile vollauf zufrieden.

  • Ihr hab schon Recht Mädels. Wenig bedeutet wenig Ärger. Ich weiß auch nicht warum wir Jungs am liebsten immer volle Hütte haben wollen. :)

    Das gefällt doch den Frauen so sehr wenn der Kerl nen fetten Karren fährt, denkt jedenfalls Kevin mit seinem Mercedes oder Hassan mit seinem bayrischem Mistwagen. Meistens ziehen die Autos aber mehr Jungs als Mädels an :D

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • @'Multitina


    Ja, den selben Panda hatte ich auch mal, nur ohne die Alus :)
    Meiner war damals ein BJ92 ohne Kat (noch nicht mal ungeregelt) und ein Import aus Italien.


    Was war ich damals so froh, als er weg kam, allerdings so im nachhinein muss ich ehrlich sagen, dass er mit eines der besten Autos war, die ich hatte. Komfort fast 0 aber ein sehr dankbares Fahrzeug. Bin fast in ganz Deutschland damit rumgekurft und er hat mich nie im Stich gelassen, trotz seiner launen (Wasserverbrauch fast so hoch wie Spritverbrauch -Blindstopfen? am Motorblock hatte eine durchrostung)


    Leider hab ich keinen Platz, sonst würd ich mir direkt wieder einen zulegen :thumbsup:

  • Das gefällt doch den Frauen so sehr wenn der Kerl nen fetten Karren fährt, denkt jedenfalls Kevin mit seinem Mercedes oder Hassan mit seinem bayrischem Mistwagen. Meistens ziehen die Autos aber mehr Jungs als Mädels an :D

    Genau :1f602: :1f602: :1f602:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Das gefällt doch den Frauen so sehr wenn der Kerl nen fetten Karren fährt, denkt jedenfalls Kevin mit seinem Mercedes oder Hassan mit seinem bayrischem Mistwagen. Meistens ziehen die Autos aber mehr Jungs als Mädels an :D

    Bei mir zieht sowas nicht , je protziger die Karre, umso kritischer wird der Kerl beäugt :1f923: :1f923:


    Charakter kann man nicht mit Ps ersetzen !!


    Das gefährliche an solchen Mädels ist, da nützt Hassans Bayernkarre nix, wenn der Maximilian mit seinem Porsche vorfährt. Denn da ist die Freundin schneller ins Porschelager gewechselt als er BMW sagen kann :1f923:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!