Ich beobachte hin und wieder das untere Preissegment und frage mich, wie viele vor 2021er Tipos im scheinbar weitverzweigte europäischen Händlernetz stecken - unter 12.000 Euro sind bei mob*le-de noch 79 Tipos zu finden. Und manchmal werden es sogar mehr - es sind sogar wieder einige 9999Euro-Limos ohne alles, als 2020er Tageszulassung aufgetaucht... und unter 12tausend für den 5-Türer 120PS-T-Jet u.a. mit Navi und Parkpiepsern - solange es diese Fahrzeuge noch im Handel gibt, wird es das Facelift-Modell weiterhin schwer haben.

Lieber neu oder gebraucht kaufen?
Partner:
-
-
Ich beobachte hin und wieder das untere Preissegment und frage mich, wie viele vor 2021er Tipos im scheinbar weitverzweigte europäischen Händlernetz stecken - unter 12.000 Euro sind bei mob*le-de noch 79 Tipos zu finden. Und manchmal werden es sogar mehr - es sind sogar wieder einige 9999Euro-Limos ohne alles, als 2020er Tageszulassung aufgetaucht... und unter 12tausend für den 5-Türer 120PS-T-Jet u.a. mit Navi und Parkpiepsern - solange es diese Fahrzeuge noch im Handel gibt, wird es das Facelift-Modell weiterhin schwer haben.
ja, es stehen in Europa sehr viele neue (bzw. Tageszulassung) Pop herum, Hatchback bis Limousine, unter oder knapp über 10.000 Euro.
Auf autoscout ist bei euch in Deutschland diese Limo der günstigste Tipo aktuell: 9.999 Euro mit kostenloser bundesweiter Lieferung + Anmeldung.
https://www.autoscout24.at/ang…tPage&searchId=-280016155Hatchback bei 11.000,- und Kombi geht im "Abverkauf" bei 12.300 los (Street)
Das dürften jetzt die Kampfpreise sein um die Vor-Facelift-Autos vom Hof zu bekommen wenn die neuen Lieferungen anrollen.
-
Das klärt schon ein wenig meine Frage. Denn ich bin ein wenig irritiert über die Preise und Ausstattungslinien, die bei den Autobörsen kursieren. Bisher kannte ich Pop und Easy. Jetzt hatte ich einen Tipo Lounge gesehen. Lt. FIAT gibt es Lounge seit 2019 und ist die neue Modelllinie. Der Tipo Lounge, den ich ins Auge gefasst habe, hat aber eine Erstzulassung von 03/18. Hmm, also weit vor 2019 und insgesamt 3 Lounge Pakete drin, also tolle Ausstattung. Aber es gibt auch Tipos als EU Neufahrzeug, Ausstattung Easy, die preislich ganz in der Nähe sind.
Ich hasse das Wort eigentlich, denn das ist nichs halbes und nicht ganzes, aber eigentlich dürfte demnach nur ein Neufahrzeug in Frage kommen, denn das ist NEU. Aber ich hadere noch. Stand das Auto dann so lange auf dem "Hof"? Wie kann es ein Neufahrzeug sein, dass eine Erstzulassung 2019 mit 5 bzw. 100km hat. Auch die Preispolitik kann ich noch nicht so durchsteigen. Bei uns kostet ein Lounge Gebraucht 12/2019 mit 11.000 km 15K, im Netz und in der Wunschfarbe "nur" 12.5K und hat zudem 5K weniger km.Ist denn der Unterschied zw. Easy und Lounge in der Ausstattung sehr groß?
-
Fiat wechselte die Bezeichnungen (scheint in D ähnlich gewesen zu sein wie in Ö).
Zum Start gab es Pop als Basis, darüber Easy, Lounge und S-Design.
Dann kamen Street, Mirror und Business dazu.
Die Faceliftmodelle gibt es nur mehr als Tipo, City Life und Life.Du musst eben bedenken, dass mit der Erstzulassung auch die Garantielaufzeit startet. Also wenn ein Tipo 2019 angemeldet wurde kann es schon seit, dass er erst 100 km drauf hat, aber die Garantie läuft eben schon 2 Jahre. Das kann im Ernstfall ein teurer Unterschied sein zu einem "echten" Neuwagen.
-
Bis 2020 konnte man außerdem viel mehr Zusatzaustattung für die Einstiegsversionen bekommen. Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik und Tempomat kannst Du heute nicht mehr in die Basisversion konfigurieren - früher ging das.
Also da muss man wirklich ganz genau gucken und "Holzauge sei wachsam" spielen... -
@Max76, vielen Dank für den Hinweis. Das ist in der Tat ein wichtiges Kriterium.
Ja, das mit der Zusatzausstattung ist auch so eine Sache @Multitina. Der Tipo Lounge ist von der Ausstattung prima und hat alles, und noch viel mehr, was man so will. Ob man es braucht, ist eine andere Sache
. Bei Easy gab es durchaus unterschiede, mal mit 16" Stahlfelgen, mal mit 17" LM Felgen und mehr Ausstattung, aber alles Easy. Verwirrend. Um das zu Durchblicken und die Unterschiede festzustellen half nur Excel und Copy&Paste.
Nachdem wir heute beim örtlichen Fiathändler den Tipo auf dem Hof angeschaut haben, ist die Entscheidung gefallen. Der sieht echt Klasse aus! Jetzt habe ich einen Gebrauchten Tipo angefragt. Mal schauen, ob das Fahrzeug noch vorhanden ist. Der örtliche Fiat Händler wird das Geschäft leider nicht machen, da die Preise, wie bereits oben erwähnt, bei uns im Südwesten exorbitant teurer sind als im Rest der Republik. Zudem hat mein favorisierter Tipo 120PS und die Wunschfarbe und nicht 95PS wie der Lounge bei unserem Fiat Händler.
Ich bin ja seit einigen Wochen am Suchen. Interessant ist, dass mir der Tipo auf der Straße noch nie begegnet ist, warum eigentlich? Dabei ist der Tipo echt schmuck. Muss allerdings dazu sagen, das ich diesen bisher auch nicht auf dem Schirm hatte. Der kam erst nach intensiver Suche nach vorne. In der engeren Auswahl stand noch ein Peugeot 308. Der sieht auch gut aus, allerdings bekomme ich für das Geld keinen Peugeot 308 mit dieser Ausstattung. Da muss ich ca. 1.500 EUR mehr drauflegen und habe um die 20K km mehr +/-.
Jetzt bin ich auf die Rückmeldung des Händlers morgen gespannt und hoffe, dass das Fahrzeug verfügbar ist. Und wenn alles gut geht, werde ich danach meinen Golf 7 verkaufen. Hat immer Spaß gemacht mit zu fahren, nur ein wenig untermotorisiert. Zudem hat er weniger Schnickschnack, war aber ausreichend. Und er war sehr Zuverlässig! Keine Reparaturen oder sonst was, und das bei einem Alter von jetzt 8 Jahren. Mal schauen, wie sich der Tipo schlägt. Ich hoffe, genauso gut.
-
Um wieviel ist der örtliche Fiat Händler teurer? Bedenke auch wenn du beim Örtlichen kaufst hast immer einen anspechpartner und eine werkstatt die hoffendlich gut ist , da ist es schon mal von vorteil wenn du den wagen auch da gekauft hast.
-
@Der Wechsler Vielleicht kannst du dich ja mal mit Ralf @mosquito70 kurzschliessen. Freiburg bis Offenburg is ja net weit und Ralf hat einen super Händler
-
Der örtliche Händler will für den TipoLounge mit 95PS, Farbe grau und knapp 11.100 km noch 15.000 EUR haben. Dafür ist der Wagen erst 12/19 zugelassen. Mein Tipo hat 125 PS liegt 2.500 EUR darunter, hat knapp 4.500 km und ist schwarz Metallic. Dafür wurde ist die Erstzulassung 18/03. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird der Tipo. Freu mich wie Bolle. Hat jemand Interesse an einem Golf?
-
Glückwunsch.
Golf...
Golf...
Golf...
nein Danke -
Gratuliere und viel Spaß mit dem Tipo.
-
Glückwunsch - wer schwarz mag - dann kann man das machen.
125PS? Aha.... -
Glückwunsch gute entscheidung ud einen Golf will hier wohl niemand
-
@Multitina, 125 PS, ups
So, der Vertrag wurde gerade unterschrieben. Glück gehabt, es waren zwei Tipos beim Händler, einen habe ich (Limo) und der andere (Kombi) ist auch weg. Jetzt dauert es noch 2 -3 Wochen, dann können wir den Wagen in HH abholen. Auf der Rückfahrt wird er dann gleich richtig eingerollt
-
gute Frage, Garantie ist scheinbar von Land zu Land verschieden. In Österreich ist sie 4 Jahre, aber es gibt natürlich preislich recht faire Verlängerungsangebote.Das wäre sicher ein wichtiger Punkt wenn man einen selbst importieren will, ob es da auch Angebote gibt.
Kurz auf autoscout geschaut, in Belgien gibts auch recht günstige Limos.
aufpassen österreichische Tageszulassungen können hier eine Ausnahme sein. Ich habe mich trotzdem bewusst für den speziellen Tipo entschieden und hatte 7.500 € weniger gegenüber dem Listenpreis bezahlt.
Man muss nur jeder für sich die Risikorechnung anstellen ob es einem das wert ist. Ich habe so einen Neuwagen bekommen, mit EZ Datum fast einem Jahr vor meinen Kaufdatum und insg. Nur zwei Jahren Garantie. Am Kopf gefallen ist mir diese Entscheidung bis dato, Gott sei Dank nicht.
Zum eigentlichen Thema gebraucht oder neu - mich sträubt es gegen junge gebrauchte - oftmals doch Recht viel Geld jedoch einige Unsicherheiten.
Im unteren Preisniveau bei geringen Erwartungen habe ich nichts gegen gute günstige gebrauchte, da dürfen dann auch ein paar Dinge versteckt zu richten sein, so ist das nunmal.
Aber ich glaub dass ist eine derart persönliche Entscheidung die man gar nicht pauschalisieren und in dem Sinn nicht einmal pauschal Risiken und Vorteile gut aufzeigen kann.
Ich bin bis jetzt mit zwei Tageszulassungen super gefahren. Vielleicht wäre als erstes Auto auch der Alfa 156 um heiße 2.500€ mit 2,0 Twinspark toll gewesen.
Hier müssen glaube ich die Mitglieder Ran die schon eine gewisse autohistorie vorweisen können.
-
@Multitina, 125 PS, ups
So, der Vertrag wurde gerade unterschrieben. Glück gehabt, es waren zwei Tipos beim Händler, einen habe ich (Limo) und der andere (Kombi) ist auch weg. Jetzt dauert es noch 2 -3 Wochen, dann können wir den Wagen in HH abholen. Auf der Rückfahrt wird er dann gleich richtig eingerollt
Glückwunsch zum neuen Tipo möge die wartezeit schnell vergehen.
-
glückwunsch!
-
Am Freitag sind wir mit dem Zug nach HH gefahren, haben unseren Tipo abgeholt und schnurstracks wieder heimgefahren. Wäre normalerweise eine tolle Gelegenheit gewesen, ein paar Tage in Hamburg zu bleiben, aber...
Jetzt also ein Tipo, nachdem wir privat nur VW gefahren sind. Ein wirklich schönes Auto, sportlich und formschön. Im direkten Vergleich sieht er zum Golf besser aus. Interessant ist, wie viel Platz man vorne hat. Das hätte ich nicht gedacht. Da war ich baff. Und ja, ich bin froh, dass wir die 120 PS Variante gekauft haben. Das war auf der Autobahn echt Klasse. Am Harz vorbei, die Kassler Berge, das hat den Tipo nicht die Bohne gejuckt. Toller Anzug und gute Beschleunigung. Das war ein krasser Unterschied zum Golf mit 85 PS. Das war ein toller Fahrspaß. Interessant ist auch, dass die Lenkung direkter als beim Golf anspricht. Der Golf ist gemütlich, der Fiat will geführt werden. Zudem ist er härter gefedert als der Golf, was aber dem Fahrspaß keinen Abbruch tut.
Ich bin gespannt, wie hoch der Verbrauch langfristig sein wird. Auf der Fahrt hatten wir jetzt einen durchschnittlichen Verbrauch von 8.1L/100km bei einer Strecke von ca. 852 km.Was man bei uns in Südbaden sieht, sind Fiat 500er an jeder Ecke, aber einen Tipo gibt es nicht. Mal nicht ein jedermans Welt Auto. Cooles Auto.
-
Glückwunsch und viel Freude damit .
-
Glückwunsch zum Tipo , dann haste ja alles richtig gemacht . Der Tipo ist leider ein wenig beachtetes Auto hier in Deutschland . Deutschlad war noch nie Fiat Land gewesen denn wo nicht VW drauf steht ist auch nix so denken eben hier vele egal was die für ein Murks auf die Räder stellen oder wie sehr sie die Leute belügen und betrügen.Fahre jetzt 40 Jahre Fiat und war immer zufrieden gewesen , habe jetzt 3 Stück in meinen Fuhrpark.
Gruß
Manni
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!