@DivTino
Welcher Baic würde es denn werden?
Senova x55..
Baic ist aber nur 3.wahl bei mir!
@DivTino
Welcher Baic würde es denn werden?
Senova x55..
Baic ist aber nur 3.wahl bei mir!
....dann wird es das DFSK Fengon Coupe in schwarz
Alles anzeigenLeute, wenn ihr wüsstet was alles für Automarken in China aktiv sind.
https://de.m.wikipedia.org/wik…scher_Automobilhersteller
Wir reden von einem Land mit über eine Milliarde Menschen. Wer kannte denn von Euch grosse Handy Player wie Xiaomi oder Huawei vor ein paar Jahren. Erste Liga in China!
Der Amazon-Konkurrent Alibaba stellt fast alles in den Schatten. Die Chinesen sind uns technologisch in Vielem sehr weit voraus.
Ich hatte vergangenen Diensrag ein Interview mit dem Head of Global After Sales von Volkswagen und zuvor auch einen Manager von Daimler am Hörer. Die gehen von einem Anteil Onlinebusiness (B2C) von bis zu 30% in ein paar Jahren in China aus....
Und da ist es nur allzu verständlich dass auch Autoproduzenten den Sprung nach Europa wagen wollen und werden. Gerade mit e-cars wird das mittelfristig passieren. Das Problem ist dann nur wer ein entsprechendes Service-/Netzwerk bereitstellen kann. Denn so etwas wird ja hier noch erwartet ....Technologisch und preislich dürften die Fahrzeuge unschlagbar sein.
Hatte durch mein Auslandsemester in Shanghai vor 2 Jahren viele Möglichkeiten mit lokalen Marken mitzufahren. Muss sagen auf den ersten Blick haben die wirklich eine gute Verarbeitungsqualität, ob dies mehr Schein als Sein ist kann man halt nicht sagen. Vor allem in Sachen E-Autos sind die ja sehr viel weiter und Designmässig wirklich schöne Autos dabei. Siehe Geely oder BYD. Trotzdem bin ich noch nicht so begeistert ein chinesisches Auto vor die Hütte zu stellen.
....dann wird es das DFSK Fengon Coupe in schwarz
Der Kandidat erhält 100 Punkte!! Natürlich bekommt der panzer einen grünen Streifen!
Aber den fengon hängt davon ab, ob ich Kohle sehe!
Trotzdem bin ich noch nicht so begeistert ein chinesisches Auto vor die Hütte zu stellen.
der Leiter meiner Bankfiliale hier hat einen MG, diesen elektrischen SUV, sieht fast aus wie ein Mazda.
Vermutlich der erste und einzige in der ganzen Region.
Ich kann ihn bei Gelegenheit ja einmal fragen, was er zu dem Auto sagt.
Aber den fengon hängt davon ab, ob ich Kohle sehe!
Mein Honda-Mensch ums Eck in Frankfurt Oder hat mehrer dieser mit Leder und Elektronik vollgestopften Autos und die machen schon was he - wenn nur der Spritverbrauch nicht so heftig ausfallen würde. Der T-Jet dürfte dagegen die reinste Sparbüchse sein. Panzerfahren ist eben scheinbar etwas teurer.
Panzerfahren ist eben scheinbar etwas teurer.
Deshalb bekommt er ja wenn nen grünen Öko-Streifen
Was mich am meisten abschreckt, man bekommt Gesichtslähmung bei diesen sprachlichen Verrenkungen. Ich glaube wenn mich einer fragen tät was ich fahre würde ich die Motornummer auswendig lernen, das is viel einacher
Ich würde die vorher Probe fahren. Das CVT-Getriebe wäre nicht so meins.
Und zu Made in China:
Warum teuer BMW bezahlen, wenn es günstiger geht:
https://www.automobilwoche.de/…xport-nach-europa-startet
Hat ja fast den gleichen '"Blick" wie der Tipo.
Sicher... Kann man alles reparieren.. Mit n entsprechenden Portemonnaie..
Aber was wundert es mich.. Kaum sagt man was gegen die Tipo hauts bei manch einen die Sicherungen durch. Da bricht der Weltfrieden.
Nachwievor steht der tipo in der werke. Hab zwar schon geschrieben das n Gutachter hinzugezogen wird.. Kam aber wohl nicht bei jeden an! Aktueller Stand! Totalschaden.... Ich erhoffe mir nur noch etwas Geld von der Versicherung. Ansonsten wirds wohl nix mit meinen Panzer
Nun es kann doch jeder fahren was er will......
bis jetzt weiß ja noch keiner was Tinos Tipo genau hat..... also warten wir mal ab was Tino berichtet, ein Totalschaden wäre natürlich sehr ärgerlich und wenn die Versicherung dann auch nichts übernimmt vom Schaden um so mehr.....
also sollten wir doch lieber Tino die Daumen drücken das das Ganze für Ihn positiv endet.....
LG Thomas
Ich denke deine Ford Werkstatt hat da gepfuscht und dein Tipo kann nichts dafür!
So sieht's aus ,da kann Fiat und das Modell nichts dafür, den sowas ist hier noch nie aufgetreten.
....dann wird es das DFSK Fengon Coupe in schwarz
wie schon geschrieben, wenn die Batterie iO und richtig angeklemmt ist, kann es keine Überspannung geben. Die Lichtmaschine hätte nicht die nötige Leistung um gegen die Batterie mit einem Innenwiderstand von ca 10 Milliohm die Spannung in gefährliche Höhen zu treiben. Bei 100A Strom aus der Lima würde hier die Spannung um 1 Volt ansteigen, davon geht reingarnichts kaputt.
Es ist schon toll, dass hier wieder jeder weiß was mit Tinos Tipo los ist. Von gibt´s überhaupt nicht, über unfähige Ford-Werkstatt bis was weiß ich.... - alles ist möglich! Lasst uns doch mal die genaue Diagnosse abwarten.
Ich hatte z. Bsp. neulich beim Moped meines Sohnes (Sachs Madass) auch nur Probleme. Von spinnenden Blinkern, ausgefallenem Digitaltacho bis zum Schluß gar nix mehr ging. Ein angeschmorter Kabelbaum war das Problem. Blanke (dünnste) Drähte lagen aneinander. Völlig unterdimensionierter China-Schrott. Wir fanden das Moped immer klasse (Fußschaltung, sah anders aus als andere)- aber jetzt kommt das Teil ganz schnell weg. Sollen sich andere mit rumärgern.
Tino ist ein junger Kerl, in seinem Alter hätte ich vermutlich niemals ein Auto über vier Jahre lang gefahren und wenn er jetzt das Vertrauen verloren hat (und keine fähige Fiat-Werkstatt in der Nähe hat) dann ab mit dem Ding und einen China-Kracher geholt (zumal er ja da sogar eine Werkstatt in der Nähe hat). In einigen Jahren werden chinesische Autos sicherlich häufig hier zu sehen sein. Erinnere mich noch gut als in den 80er Jahren die Koreaner hier in Europa aufgetaucht sind. Viele haben die Nase gerümpft, hat auch lange gedauert bis sie, vor allem optisch, da angelangt sind wo sie jetzt sind. Wenn meine kleine Fiat-Werkstatt hier an meinem Ort, altersbedingt die Tore schließt und es keinen Fiat-Nachfolger gibt werde ich auch die Marke wechseln. Oberste Priorität hat für mich eine Vertragswerkstatt in der Nähe.
Tino, du machst das schon. Bedenke aber bitte, dass der "Panzer" scheinbar ein echter Säufer ist. Bei 8tkm im Jahr ist das zu verschmerzen aber bei deiner Jahresfahrleistung....? Ansonsten gehst du nur noch für das Auto an die Arbeit....
Ja, der T-Jet dürfte dagegen als Sparwunder dastehen....
Und
Ich erhoffe mir nur noch etwas Geld von der Versicherung.
das hast Du schon richtig gut formuliert. ETWAS Geld. Denn viel wird da wirklich nicht kommen...
Wartet doch einfach mal ab was letztendlich dabei rauskommt...
Und was China angeht, die können auch hochwertig und wettbewerbsgerecht, zahlt denen nur keiner, bei TopGear haben die mal in China zwei dort übliche Mittelklassewagen probegefahren, bis auf im Vergleich zu Deutschland etwas veralteter Antriebstechnik waren die Kisten durchaus konkurrenzfähig, soviel dazu.
Und wie oben schon geschrieben, vergleicht mal Kia Modelle Anfang der 90er mit den heutigen, da liegen Welten zwischen, die Zeiten als Kia mit dem Nexia den Kadett E nachbaute sind schon lange vorbei...
Ich habe in meiner Jugend z.B. die Autos öfter gewechselt als meine Socken, waren aber zugegeben alles alte Kisten.
Bin neugierig was rauskommt und was Tino dann macht, auf die Erfahrungen bin ich sehr gespannt und ich hoffe dass er uns dann auf dem laufendem hält
Der Nexio war ein Deawoo. Auch eine Marke die kam und wieder verschwand....
Stimmt, hab ich glatt verwechselt, die gabs ja auch noch bevor sie in Chevrolet umgelabelt wurden...
Wobei die Kisten von Kia und Hyundai technisch schon damals ganz zuverlässig waren, wenn ich an den alten Accent von meinem Bruder denke was der alles weggesteckt hat...
Der Nexio war ein Deawoo. Auch eine Marke die kam und wieder verschwand....
Deawoo.. Hatte mein pap jahrelang!!! Deewoo Lanos! In rot! Nie Probleme! Danach hat er sich eine Chevrolet kalos stufenheck Limo gekauft! (absolutes Unikat!) nach 14 Jahren war er aber durch!
Na ja die Frage ist für mich eher, will ich bei einer doch nicht unerheblichen Investition chinesische Firmen bzw. den Chinesischen Staat unterstützen? Aus meiner Sicht definitiv nein. Bei Kleinigkeiten habe ich keine Chance auszuwählen, bei einem Autohersteller schon.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat