Interessanter Artikel zu Schaeffler Lenkungen ohne Lenksäule.
https://www.schaeffler-paravan…DE%2C+AT%2C+CH)&utm_term=

Drive by wire
Partner:
-
-
Ja, fällt mir schwer meine Sicherheitsbedenken zu begraben
-
Ja, fällt mir schwer meine Sicherheitsbedenken zu begraben
Elektronik ist heute sehr zuverlässig. Flugzeuge fliegen heute schon sehr viele mit dem System und es ist noch jeder wieder runtergekommen
-
Das stimmt, oben geblieben ist noch keiner. Nur unterschiedlich schnell sind sie runtergekommen.
-
Ich hatte schon mal ein Auto, das hat sich auch angefühlt als wenn es keine richtige mechanische Verbindung vom Lenkrad zu den Rädern hatte
Ich sage jetzt aber nicht was das für ein Volkswagen war
-
Elektronik ist heute sehr zuverlässig. Flugzeuge fliegen heute schon sehr viele mit dem System und es ist noch jeder wieder runtergekommen
So oder so.
-
Manche sind auch nach dem Flug ganz kurz unten angekommen, um gleich wieder emporzusteigen.
-
Elektronik ist heute sehr zuverlässig. Flugzeuge fliegen heute schon sehr viele mit dem System und es ist noch jeder wieder runtergekommen
Da hab ich als Elektroniker nen anderes bild vor mir.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Das stimmt, oben geblieben ist noch keiner. Nur unterschiedlich schnell sind sie runtergekommen.
Wie jeremy clarkson schon zu sagen pflegte: es ist nicht die Geschwindigkeit die uns tötet sondern die verzögerung auf 0.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Das erste Flugzeug mit Fly by Wire, eine Airbus A320 ist übrigens bei eine Flugshow Ende 80er Jahre abgestürzt.
.https://youtu.be/I9gELPxPG8Q
-
Vieles wäre jedoch physikalisch nicht machbar ohne flight by wire siehe zum Beispiel Eurofighter Typhoon.
Die Concorde hatte übrigens als eines der ersten Flugzeuge ein analoges fligth by Wire System. -
Ja stimmt der Concorde war der Erste. Das Ding war aber auch revolutionär. Mit Airbus ging es dann in der 80er Jahre dann auch in der Massenproduktion richtig los mit Fly by Wire.
-
Sicherheit ist das eine, denke da kann ich Vertrauen fassen.
Das Gefühl fürs Fahrzeug zu übermitteln scheint mir da die wesentlich größere Herausforderung zu sein.
Du entkoppelst dich ja physisch zu 100% von der Straße.
Gut, hätte ich auch keine Vibras mehr im Lenkrad.
Wenn die Lenkung dann genau so „direkt“ reagiert wie drive by wire wird das lustig. -
ich brauch eine rückmeldung von den rädern und der Straße, bei Flugzeugen ist das natürlich was
anderes
-
Sicherheit ist das eine, denke da kann ich Vertrauen fassen.
Das Gefühl fürs Fahrzeug zu übermitteln scheint mir da die wesentlich größere Herausforderung zu sein.
Du entkoppelst dich ja physisch zu 100% von der Straße.
Gut, hätte ich auch keine Vibras mehr im Lenkrad.
Wenn die Lenkung dann genau so „direkt“ reagiert wie drive by wire wird das lustig.Also für mich gehört zum popometer auch das gefühl im lenkrad dazu. Ich bin schonmal wegen ner unwucht die im lenkrad aber nicht im sitz zu spüren war mit einem meiner bravos zu meinem mechaniker des vertrauens gefahren. Der nahm ihn hoch und stellte fest das sich die 4 radbolzen gelöst hatten. Ich bin mir fast sicher das ich das ohne direktübertragung der vibrationen ins lenkrad nicht oder nur viel zu spät mit bekommen hätte...
Und da möcht ich garnicht weiter denken....Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Wenn das mal wirklich kommt hast du da ganz sicher auch Sensoren drin die das weit vor dir merken, genau wie heute bereits bei fehlendem Luftdruck und sowas.
Habe noch einmal drüber nachgedacht.
Fahre gerne am PC mit Lenkrad Autorennen, würde mir das ähnlich nur in Perfektion vorstellen, der Zustand der Straße wird dir in Echtzeit ins Lenkrad übertragen, Empfindlichkeit nach Bedarf einstellbar, wenn du willst jede noch so kleine Unebenheit, jeder Kieselstein, könnte eine direkte Lenkung sogar noch übertreffen.Stelle mir das schon interessant vor, ist aber sicher noch ein langer Weg, vielleicht zu lang für mich.
Wie gesagt, wenn die nach heutigem Stand genau so „super direkt“ funktioniert wie das Gaspedal in den meisten Autos fährst du permanent Schlangenlinien.
Bei Rennwagen bekommen sie es ja aber wohl hin, die Technik ist zumindest da jetzt bereits so weit....lassen wir es mal auf uns zu kommen.
Wenn dann eh nur noch Stromer fahren ist es eigentlich eh egal... -
Wenn dann eh nur noch Stromer fahren ist es eigentlich eh egal...
dann sinkt auch das Unfallrisiko auf der Straße, weil wir einen fetten Blackout haben und eh alle mit leeren Akkus daheim parken.
-
Wenn das mal wirklich kommt hast du da ganz sicher auch Sensoren drin die das weit vor dir merken, genau wie heute bereits bei fehlendem Luftdruck und sowas.
Habe noch einmal drüber nachgedacht.
Fahre gerne am PC mit Lenkrad Autorennen, würde mir das ähnlich nur in Perfektion vorstellen, der Zustand der Straße wird dir in Echtzeit ins Lenkrad übertragen, Empfindlichkeit nach Bedarf einstellbar, wenn du willst jede noch so kleine Unebenheit, jeder Kieselstein, könnte eine direkte Lenkung sogar noch übertreffen.Stelle mir das schon interessant vor, ist aber sicher noch ein langer Weg, vielleicht zu lang für mich.
Wie gesagt, wenn die nach heutigem Stand genau so „super direkt“ funktioniert wie das Gaspedal in den meisten Autos fährst du permanent Schlangenlinien.
Bei Rennwagen bekommen sie es ja aber wohl hin, die Technik ist zumindest da jetzt bereits so weit....lassen wir es mal auf uns zu kommen.
Wenn dann eh nur noch Stromer fahren ist es eigentlich eh egal...Ich stelle mir das auch interessant vor.
Als alter Zocker ein Heimspiel.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!