Servus, hab heute beim Reifenwechsel bemerkt dass meine Felgen komische Verfärbungen haben unter dem Lack.
An einigen Stellen is der Lack sogar weggeplatzt.
Weiß jemand was das is? Woher sowas kommt?
Fällt sowas mit in meine 4 Jahre Garantie?
Servus, hab heute beim Reifenwechsel bemerkt dass meine Felgen komische Verfärbungen haben unter dem Lack.
An einigen Stellen is der Lack sogar weggeplatzt.
Weiß jemand was das is? Woher sowas kommt?
Fällt sowas mit in meine 4 Jahre Garantie?
kenn ich vom Peugeot, das ist die Wirkung von Salzsole.
Das Zeug ist extrem aggressiv und viele Alufelgen halten das nicht aus, da müsste man das Auto fast täglich runterwaschen im Winter.
Na, das sieht ja heftig aus. Gibt Felgenspezialisten, die so etewas beheben können. Aber erst einmal beim Felgenhersteller "anklopfen".....
Bist du mit dem Felgen den mal auf Straßen mit Streusalz gefahren, weil du was von Reifenwechsel schreibst?
Für mich sieht das auch nach Winterbetrieb aus.
Bist du mit dem Felgen den mal auf Straßen mit Streusalz gefahren, weil du was von Reifenwechsel schreibst?
Streusalz wäre relativ harmlos. Ich kenn mich leider aus damit weil hier in den Voralpen das jeden Winter ein Thema ist.
Streusalz haftet nicht gut. Es wird auf die Straße gestreut und die fahrenden Autos "blasen" es durch Reifen und Fahrtwind großteils wieder weg falls es nicht sofort drauf schneit.
Das was man auf der Alufelge von dhaeusele sieht ist das Werk von Salzsole.
Dieses Zeug "klebt" richtig gut auf der Straße und leider auch am Auto und auf Felgen.
Manche Winterdienste wollen sich Arbeit ersparen und mischen eine extrem aggressive Sole an.
Man kann das recht gut mit freiem Auge erkennen. Wenn bei Sonnenschein z. B. Nebenstraßen oder Gehwege aufgetrocknet sind und die Straßen auf denen Sole aufgebracht wurde noch immer nass/feucht aussehen. Dann klebt da eine aggressive Sole drauf. Und wenn du da durchfährst schmierst du dir das Zeug mit jedem Meter Fahrt in jede Ritze am Unterboden und natürlich auch auf die Felgen.
Bist du mit dem Felgen den mal auf Straßen mit Streusalz gefahren, weil du was von Reifenwechsel schreibst?
Für mich sieht das auch nach Winterbetrieb aus.
Ne. Hab die nur im Sommer drauf.
Hab sommerreifen und Winterreifen immer in der selben Tüte drin. Vielleicht is die salzsole so drauf gekommen.
Hab sommerreifen und Winterreifen immer in der selben Tüte drin. Vielleicht is die salzsole so drauf gekommen.
wäre möglich, auf den Fotos sieht es so aus als wären die Schäden nur außen.
Ich hoffe, man kann es halbwegs erkennen am Foto.
Das war mein Peugeot 5008 und die Winter-Alufelgen für das Foto fürs Verkaufsinserat frisch gewaschen.
So sehen sie nach 3 Wintern Salzsole aus (obwohl ich öfters mit dem Hochdruckreiniger dran war). Aus der Nähe sah es noch viel schlimmer aus.
Richtig rostfarbene Stellen.
Manche Alufelgen (die vom Alfa früher) halten es scheinbar besser aus, die Peugeot wurden "gefressen".
Das Zeug ist hartnäckig und extrem aggressiv.
Zu aggressiver Felgenreiniger? Der Klarlack war eventuell durch Steinschlag schon angegriffen und Streusalz oder zu aggressiver Reiniger tut sein übriges...
bei dir rostet ja auch das lenkgestänge,und die scheiben vorne auch, ist bei euch wohl heftig der winter
,die felgen würde ich mal einem felgendoktor zeigen
Das passiert schnell bei glanzgedrehten Felgen. Da ist halt an den abgedrehten Stellen nur Klarlack drauf was das Aluminium schützt. Und wenn der irgendwo die kleinste Beschädigung hat wandert dort Wasser,Schmutz, Reiniger usw. unter den Lack und dann sieht das so aus. Das muss aber schon längere Zeit sein. Im Anfangsstadium werden sölche Stellen erstmal nur milchig.
Achso. Und nein, dass ist kein Garantiefall.
Ist nichts anderes wie z.B. eine Steinschlagmacke in der Motorhaube die je nach Tiefe irgendwann anfängt zu rosten.
Sieht aus wie Bordsteinbeschädigungen bei denen dann Feuchtigkeit unter den Klarlack gerät. Polierte Felgen, wie hier, reagieren auf kleinste mechanische Beschädigungen der Klarlackschicht äußerst schnell und heftig. Unter dem Klarlack ist nämlich direkt das Aluminium und das ist sehr reaktionsfreudig.
Das passiert schnell bei glanzgedrehten Felgen. Da ist halt an den abgedrehten Stellen nur Klarlack drauf was das Aluminium schützt. Und wenn der irgendwo die kleinste Beschädigung hat wandert dort Wasser,Schmutz, Reiniger usw. unter den Lack und dann sieht das so aus. Das muss aber schon längere Zeit sein. Im Anfangsstadium werden sölche Stellen erstmal nur milchig.
Genau so ist es.
KH
Das passiert schnell bei glanzgedrehten Felgen. Da ist halt an den abgedrehten Stellen nur Klarlack drauf was das Aluminium schützt. Und wenn der irgendwo die kleinste Beschädigung hat wandert dort Wasser,Schmutz, Reiniger usw. unter den Lack und dann sieht das so aus. Das muss aber schon längere Zeit sein. Im Anfangsstadium werden sölche Stellen erstmal nur milchig.
Es ist an allen 4 Felgen. Und an den meisten Stellen ist der Lack überhaupt nicht beschädigt. Als ich die Reifen im November in die Garage hab war das noch nicht.
Es ist an allen 4 Felgen. Und an den meisten Stellen ist der Lack überhaupt nicht beschädigt. Als ich die Reifen im November in die Garage hab war das noch nicht.
Es reicht wenn die Beschädigungen im Klarlack so groß sind wie ein Sandkorn. Und die siehst du mit bloßen Augen nicht.
Und wenn sich dann dort Schmutz,Wasser,Reiniger festgesetzt hat und das ganze dann 6 Monate Zeit hat vor sich hin zu reifen und den Lack zu unterwandern, dann sieht das nunmal so aus.
Glanzgedrehte Felgen sind schön. Ich fahre Sommer wie Winter auch welche.
Aber sie sind halt auch einfach sehr empfindlich.
Und je nach Verarbeitungsqualität und Beschichtungstechnik ( gelackt oder gepulvert) sind die einen emfindlicher wie die anderen.
Ich rechne fest damit, dass meine früher oder später auch sölche Stellen bekommen.
Es ist an allen 4 Felgen. Und an den meisten Stellen ist der Lack überhaupt nicht beschädigt. Als ich die Reifen im November in die Garage hab war das noch nicht.
Die Frage ist nur: was willst du von uns hören?
Garantie? Eher nein. Und wenn dann nur in den ersten 2 Jahren (Gewährleistung). Jahr 3 und 4 ist nur eine bessere Gebrauchtwagen/Anschlussgarantie.
Kannst nur mal zu deinem Händler fahren und fragen wie die Chancen aussehen...
Muss morgen Mal gucken, wie meine Alufelge aussieht, die mir jemand im letzten Sommer beschädigt hat und dann Fahrerflucht beging.
Meine aber dass sich die Abschürfungen nicht verschlimmbessert hätten ...
Meine aber dass sich die Abschürfungen nicht verschlimmbessert hätten ...
Das ganze hängt aber auch davon ab wie und womit man sie pflegt und wie man sie denn einlagert und auch dafür vorbereitet
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat