Hallo Tipo- Freunde ich habe eine Tipo Kombi Benziner 120 PS t- Jet, geschäftlich Fiat Multipla, Tochter als Erstfahrzeug Panda 169.
Jetzt die Frage ich möchte mir einen Smart 451 Cabrio zulegen. Halt einfach so Cabriofeeling. Wer hat Erfahrung mit Smart. Bitte um Erfahrungsbericht, wer hatte schon einen Smarti. Hopp oder Top ?
Was wäre euer Spaßauto
Partner:
-
-
-
-
Jetzt die Frage ich möchte mir einen Smart 451 Cabrio zulegen. Halt einfach so Cabriofeeling. Wer hat Erfahrung mit Smart...
Wir hatten ein Smart 450 Cabrio, ein Smart 453 Coupé und ein Smart 453 EQ Cabrio, alle drei Autos waren über mehrere Jahre in unserem Besitz, und es waren allesamt völlig problemlose Spaßmacher-Autos. Einzig allein das völlig inkompetente Autohaus hat uns den Spaß dermaßen genommen, dass es danach keinen Smart mehr gab. -
Jetzt die Frage ich möchte mir einen Smart 451 Cabrio zulegen. Halt einfach so Cabriofeeling. Wer hat Erfahrung mit Smart. Bitte um Erfahrungsbericht, wer hatte schon einen Smarti. Hopp oder Top ?
in der "Alles Auto"-Mai-Ausgabe ist ein kurzer Bericht drin, dass sich beim aktuellen Smart Cabrio bei immer mehr Expemplaren die Windschutzscheibe löst.
Es beginnt mit einem leisen Pfeifen (Wind) und wird mit der Zeit lauter bis auch Regenwasser eindringt.
Mercedes bzw. Smart weigert sich bisher, eine teure Rückrufaktion durchzuführen.
Den Besitzern wird geraten, die Vertragswerkstätte aufzusuchen.
Einem Leser hat man dafür 400 Euro als Preis angegeben, der sieht das nicht ein bei einem fast neuen Wagen mit 14.000 km.Apropos Rückrufaktionen:
keine Probleme bei den Italienern, dafür müssen auch einige hochpreisige Hersteller nachbessern, siehe Anhang. -
Der Smart 451 ist doch kein Spaßauto.
Wenn Smart dann den Smart Roadster Brabus.
-
Ich hab mein Spaß Auto schon und es macht ein Höllen spaß
-
Maserati MC20
-
-
Wenn man den bezahlen könnte
-
ansonsten habe ich mein spaß in der Garage stehen die Giulietta veloce reicht zum spaß haben, wenn stellantis kein richtigen Nachfolger bringt, wird's dann eine Giulia werden als veloce die soll nächstes Jahr den 2,0er 48volt bekommen
abwarten!
-
Genau Patrick , den kann man bezahlen und vuel spaß damit haben
-
-
-
Hallo Tipo- Freunde ich habe eine Tipo Kombi Benziner 120 PS t- Jet, geschäftlich Fiat Multipla, Tochter als Erstfahrzeug Panda 169.
Jetzt die Frage ich möchte mir einen Smart 451 Cabrio zulegen. Halt einfach so Cabriofeeling. Wer hat Erfahrung mit Smart. Bitte um Erfahrungsbericht, wer hatte schon einen Smarti. Hopp oder Top ?Wir haben einen 450 Smart Cabrio von 2004 Passion Brabus Line mit jetzt fast 28000 originale KM auf dem Tacho, einen 2002 Coupe Passion mit Motorschaden sowie einen 2010 Wintersmart mit knapp 98000 KM auf dem Tacho....der 2004 hat 61 PS, der 2002 hat 54 PS und der 2010 hat 71 PS......wirklich tolle Autos.....das Cabrio Feeling ist sogar besser wie bei unseren Fiat 500S Cabrio.....
ich habe damals lange gesucht nach dem 2004 Cabrio.....leider wird viel Schrott teuer angeboten.....unser hat jedenfalls nie Schnee und Salz gesehen und war beim Kauf jedes Jahr bei Mercedes zur Wartung......sieht aber auch aus wie ein Jahreswagen und war nicht billig
wir wollten damals unbedingt einen 450er......die Schaltung/ Automatik ist jedenfalls beim 451er besser hat aber dafür nur 5 Gänge....auch die Straßenlage ist ein wenig besser da er ja fast 20 cm länger ist wie der 450er.....
Falls Du mehr wissen willst schreibe mir einfach eine PN.....
LG Thomas
-
-
Hat doch auch Cola-Dosenmotor. 16.x Stück
= 5,4 Glühwürmchen-Böcke... -
Da gibt es so einige. Einige so als Kindheitstraum, wie Porsche 356...
oder:Einen Boxervertreter als 2CV habe ich schon
Aber ein Wagen lässt mich nicht los, den ich mir vielleicht leisten könnte:
-
Also den Käfer tät ich auch nehmen......
LG Thomas
-
Hallo Tipo Freunde.
Danke für die vielen Antworten von Euch. Natürlich bin ich mit all meinen Fiat die ich momentan habe seht gut zufrieden.
Eure vorgestellten Spaßautos sind alle Klasse und ein Träumchen wert, vor allem die PS Starken.
Ich brauche was zum Abschalten und Entspannen, darum muss es nichts schnelles sein.
Tolle von Euch vorgestellten Wagen:
Honda Civic, hatte mal einen BJ 1985 mit 70 PS, super Auto, dann war der Golf nix dagegen. CRX war damals Traum.
Fiat Turbo, klein und schnell, Spaß eingebaut.
Dann für manchen Ente, R4, Käfer Cabrio, alles Autos die wir mit Geschwindigkeit nicht in Verbindung bringen, aber einfach auch herrlich sind, da spielt Zeit keine Rolle und wird zur Nebensache.
Natürlich drehe ich mich nach dem Geräusch eines V8 um, da sich dieses Blubbern des Motores aus dem Vollen sich einfach toll anhört. Dodge Charger, Corvette, Mustang etc. alles Superauto aber einfach im Endeffekt zu kostspielig.
Aus dem Schnellfahreralter bin ich raus, darum ein Smartie zur Beruhigung.
Dank und Gruß vom Shelby SBF
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!