da soll noch einer sagen, der Tipo würde nur auf Asphalt eine gute Figur machen

Rallye-Tipo
Partner:
-
-
Erinnert mich an meinen Ritt letzten Sommer in den franz. Alpen hoch auf einen berühmten hohen Pass....
-
Technische Details wären echt interessant.
-
Ja, welcher Motor und Auspuff? Und coilovers?
-
Auf jeden Fall das neue Modell.
Und wahrscheinlich ein etwas getunter 1,0L - Benziner.
Auf jeden Fall den Auspuff zu weit offen, und evtl. eine zu scharfe Nockenwelle, der hat mehr Fehlzündungen als es für den Vortrieb gut ist.LG
Andi -
Bremsen tät ich noch gerne noch wissen.
-
der hat mehr Fehlzündungen als es für den Vortrieb gut ist.
egal, Hauptsache laut
-
Erinnert mich an meinen Ritt letzten Sommer in den franz. Alpen
Ich seh's direkt vor mir!
Wie war das noch mit dem "lebe größenwahnsinnig".Du hast recht, Jörg! Man muss bloß ganz fest daran glauben! Bin bei der Fahrt zum Bäcker zwecks Brötchen holen, heute früh auch schon gefühlt über die Nordschleife gehetzt!
Pfffffhhh.
-
Bin bei der Fahrt zum Bäcker zwecks Brötchen holen, heute früh auch schon gefühlt über die Nordschleife gehetzt! Pfffffhhh.
waren sicher Vollkornweckerl, Fiat-Motorsportler stopfen sich doch kein ungesundes Brötchen rein
-
waren sicher Vollkornweckerl, Fiat-Motorsportler stopfen sich doch kein ungesundes Brötchen rein
Ja doch, mit einem leichten Beigeschmack von verbranntem Rennöl!
Das gibt Schub für den ganzen Tag! -
da soll noch einer sagen, der Tipo würde nur auf Asphalt eine gute Figur machen
Bestimmt mit geballter 130PS Diesel Power.
-
-
-
-
-
Auspuff wird Eigenbau sein. Bremsscheiben und Beläge passen ettliche von anderen Fahrzeugen wo es dann auch Teile für den Motorsport gibt. Oder aber es ist einfach eine andere Bremsanlage z.B. vom 500 Abarth verbaut. Fahrwerk entweder auch komplett Eigenbau oder ein angepasstes/umgebautes von einem anderen Fahrzeug.
Alles kein Hexenwerk. Die ganzen Bauteile für den Motorsport brauchen halt keine Gutachten und und und. Da kann sich jeder irgendwas zusammen schustern wie er mag.
Also es werden da mit Sicherheit keine Teile eingesetzt die wir eventuell bei uns verbauen könnten bzw. wo wir so einfach ran kommen.
Ich hab schon probiert irgendwie an die Motorhaube von der "Renn"Limousine zu kommen. Aber null Chance!Übrigens hab ich ein Gewindefahrwerk für den Tipo gefunden. Aber aus der USA und ohne Papiere.
-
Keine Frage auch unter 200 PS können Autorennen interessant sein und Spaß machen. Am besten finde ich Rennserien bei denen alle mit den gleichen Waffen kämpfen.
So siegt dann tatsächlich das beste Team und nicht das Material. -
Gibt es bei Mopeds. 125er Rennen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!