Nach Einlegen des Rückwärtsgangs fühlt es sich manchmal beim Losfahren so an, als würde das Auto festgehalten. Es gibt dann einen kleinen Ruck und dann kann ich rückwärts fahren. Handbremse nicht angezogen. Kennt vielleicht jemand das Problem?
Liebe Grüße
Widerstand beim Rückwärtsfahren
Partner:
-
-
Schreibe bitte noch, wann das passiert. Eher wenn der Tipo eine Weile stand? Oder eher, wenn Du schon eine Weile unterwegs warst?
Knackt etwas, wenn er dann "frei" wird, oder nicht? -
Klingt nach festhängender Trommelbremse ...knackt schön.
-
Es passiert, wenn das Auto länger stand, z.B. nach dem Wochenende. Und richtig, es knackt bei Freiwerden.
Das Auto hatte 100 km als ich es bekommen habe und stand wohl vorher länger beim Händler. -
Es passiert, wenn das Auto länger stand, z.B. nach dem Wochenende. Und richtig, es knackt bei Freiwerden.
bin ein Laie, aber ich würd auch auf Trommelbremse tippen
-
Dem Thema sind irgendwo hier schon einige Seiten gewidmet und kein Grund zur Besorgnis.
-
Hatte ich schon zweimal in 5 Jahren. Eher bei feuchter Witterung. Tipp: Handbremse möglichst nie aktivieren und wenn doch, dann nicht lange.
Und falls gar nix geht und der Reifen schleift: ein Schlag mit dem Hammer. So wurde mir vom ADAC beim ersten Mal geholfen.
-
Vielleicht hilft es ja ohne Handbremse zu parken, sofern das Auto auf der Ebene steht...
-
Handbremse ist auf der Ebene nie angezogen, trotzdem tritt das Problem öfter mal auf.
-
Das hatte ich auch.....die Werke hat dann die Trommel gereinigt eingestellt und gefettet.....dann war Ruhe.....
LG Thomas
-
gefettet.....dann war Ruhe.....
Wenn man es mit dem Fetten falsch macht, dann ist danach wirklich Ruhe
.
Das muß unsere Fragestellerin jetzt für sich eintscheiden - stört es sie zu sehr - dann auch ab zum Auo/Reifen/Bremsenspezi. Ansonsten könnte man damit auch bis zur nächsten regulären Wartung warten...
-
Ich werde mal abwarten bis zur ersten Wartung, all zu oft tritt das Problem ja nicht auf.
Dankeschön für Eure Antworten!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!