Hallo zusammen, ich fahre einen Tipo 1,4l 120PS Ez.2019, Manchmal wenn ich die Kupplung betätige, kommt mir es vor als würde ich ins leere treten. Die Gänge sind zwar noch einzulegen ausehr Wenns schnell gehen soll. Frage. an was kann das legen??? Habe ca. 53.000 Km drauf und war regelmäßig beim Service. Schon beim ersten mal habe ich angedeutet das mit der Kupplung Bzw. Getriebe was nicht in Ordnung ist.

Kupplung und Getriebe
Partner:
-
-
Hallo Unbekannter.
Ein paar Informationen über deinen Tipo, insbesondere zur Laufleistung, Wartungshistorie und Nutzung wären recht hilfreich.
Zudem ist das hier ein sehr kleiner Kreis, wo man es gern sieht, wenn man sich kurz mal vorstellt... -
Luft in der Hydraulik vom Geber/Nehmerzylinder der Kupplung.
-
Hallo erstmal:-) kann es sein das ein Madderschaden vorliegt???
-
würde ich mal überprüfen lassen, der Zylinder der hydraulischen kupplungbetätigung funktioniert mit der Bremsflüssigkeit
-
Das weiß ich danke. Komisch ist nur das keine Bremsflüssigkeit Fehlt, und das der Motor das ganze Auto im Stand durch rüttelt kommt noch dazu.
-
Auf die Gefahr mich wiedermal unbeliebt zu machen....wenn meine Kupplung den Anschein macht ins Leere zu drücken und der Motor im Stand das Auto schüttelt, ist meine erste Anlaufstelle die Werkstatt meines Vertrauens. Und ja das kostet Geld.
War im Übrigen kein Marder, seh ich von hier -
Auf die Gefahr mich wiedermal unbeliebt zu machen....wenn meine Kupplung den Anschein macht ins Leere zu drücken und der Motor im Stand das Auto schüttelt, ist meine erste Anlaufstelle die Werkstatt meines Vertrauens. Und ja das kostet Geld.
War im Übrigen kein Marder, seh ich von hierder wahr
klasse
-
Ja, da gebe ich Dir recht. Termin ist am Donnerstag. Der Tipo ist 2 Jahre alt, und die Kupplung spagt schon rum seit ich ihn habe und dieses Gerüttel vom Motor seit ca. 2,5 Monat. Gruß Fabian
-
Hello auch von mir!
In deinem ersten Post hast du geschrieben, dass du der Werkstatt beim ersten Service angedeutet hast, dass mit der Kupplung etwas nicht stimmt.
Folgende Fragen dazu:
- Wie lange ist das her?
- Wie alt war der Wagen damals?
- Wie viele Kilometer hatte er damals drauf?
- Wie lange hattest du den Wagen da schon in deinem Besitz?
- Wurde dieser Hinweis von dir am Auftrag vermerkt?
- Und das wichtigste, was hat die Werkstatt dazu gesagt oder dagegen getan?
-
Hallo, ich habe es mündlich gesagt. Es wurde behauptet es ist alles in Ordnung. Da hatte ich den Tipo 1/2 Jahr mit ca.24000km da ich ihn mit 7300km gekauft habe als Gebrauchtwagen vom Händler. Heute war der Tipo 2 Tage in der Fiat Vertragswerkstatt und mann hat am Rütteln des Motors nichts gefunden, Zündung, Treibstoff zufuhr wurde alles angeblich geprüft. Ich komme mir total verarscht vor und alleine gelassen von der Werkstatt. Mann verzählt mir die ganze Zeit von Kulanz Antrag usw. aber nix geht voran. Mann hat mir das Defekte Fahrzeug wieder ausgehändigt und sagten das sie bei Fiat anfragen laufen haben was Sie als nächstes Prüfen sollen und haben mir ein Termin in 2 Wochen gegeben da soll ich wieder kommen. So auf die art viel-eich verreckt der Motor bis dahin und wir sind raus!!! Nach meiner Meinung ist der Zylinder vom Kupplungsgeber Kaput oder ein Lager der Schwungscheibe.
-
Das mit der Werke geht aber gar nicht, zumindest so wie du es darstellst.
Woher kommst denn du, vielleicht kann dir einer eine Werke in deiner Nähe empfehlen.Andererseits, wenn sie dich mit dem Wagen wieder vom Hof fahren lassen müssen die schon sehr sicher sein das da nichts schlimmeres passieren kann.
-
Also das thema kulanz kann sich schinmal mehrere wochen hinziehen, das kann gut sein. Trotzdem solltest du direkt wieder hin, wenn das ding nicht repariert ist. Mach mit dem verantwortlichen eine probefahrt und zeige ihm genau das problem. Ist das rütteln denn drehzahlabhängig? Ist es weg wenn du die kupplung trittst? Ein defekter kupplungszylinder würde definitiv erklären warum du manchmal gefühlt ins leere trittst. Das ist jetzt auch keine seltenheit bei fiat, dass das ding aufgibt.
-
Wenn ein Auto nicht richtig läuft nehme ich es nicht mit......dann muss die Werkstatt halt mit Fiat sprechen und zur Not schicken die dann einen Speziallisten....der Fehler muss doch zu finden sein.....
ich würde jedenfalls der Werkstatt das Auto wieder hinstellen ......nicht das der Schaden noch größer wird.....
LG Thomas
-
Hallo zusammen, ich komme aus Crailsheim, das Autohaus möchte ich lieber nicht schreiben, ja ich habe darauf hingewiesen wenn der schaden sich vergrößert! das hat denen nicht interessiert. Ich werde mich nächster Woche mit FIAT Deutschland in Verbindung setzten, weil das kann es ja nicht sein!!!
-
Wenn ein Auto nicht richtig läuft nehme ich es nicht mit......dann muss die Werkstatt halt mit Fiat sprechen und zur Not schicken die dann einen Speziallisten....der Fehler muss doch zu finden sein.....
ich würde jedenfalls der Werkstatt das Auto wieder hinstellen ......nicht das der Schaden noch größer wird.....
LG Thomas
Die flying docs fahren wohl zur zeit nich raus wegen corona. Außerdem muss ich ehrlich sagen, wenn man ein gut ausgebildeten T.E.C hat kann man sich die docs auch sparen, die gehen auch nur nach reparturleitfaden und rufen zur not in der zentrale an.
-
Hallo zusammen, ich komme aus Crailsheim, das Autohaus möchte ich lieber nicht schreiben, ja ich habe darauf hingewiesen wenn der schaden sich vergrößert! das hat denen nicht interessiert. Ich werde mich nächster Woche mit FIAT Deutschland in Verbindung setzten, weil das kann es ja nicht sein!!!
Erst mal herzlichen willkommen hier im Forum
Wenn du in Crailsheim wohnst könntest du dir ja falls das Autohaus nicht in die Pötte kommt vllt 50km entfernt eine 2 Meinung holen aber leider weiß ich nicht wie das Autohaus dort so ist. -
Hallo zusammen, ich komme aus Crailsheim, das Autohaus möchte ich lieber nicht schreiben, ja ich habe darauf hingewiesen wenn der schaden sich vergrößert! das hat denen nicht interessiert. Ich werde mich nächster Woche mit FIAT Deutschland in Verbindung setzten, weil das kann es ja nicht sein!!!
Wohl schreibst den Vertragshändler hier hin. Die sollen ihre Schmach ruhig lesen, evtl kommt ja Bewegung in die Sache
Meinste Kummich?
Ich würde auch Fiat schreiben mit Hinweis auf die Mängel und die Werkstatt. Und das Beste hoffen -
Weißt du was eine Unterlassung Klage ist??? Auch wenn du die Wahrheit schreibst und beweise hast??? Alles schon Persönlich erlebt!!! Deswegen werde ich keinen Namen nennen. Aber du weißt es ja.
-
Weißt du was eine Unterlassung Klage ist??? Auch wenn du die Wahrheit schreibst und beweise hast??? Alles schon Persönlich erlebt!!! Deswegen werde ich keinen Namen nennen. Aber du weißt es ja.
Wenns das Autohaus ist kann man prima in den Rezensionen lesen das Problemchen gern totgeschwiegen und nicht weiter verfolgt werden. Aber egal, du könntest im weiteren Umkreis suchen, du könntest Probefahrten mit Mitgliedern hier ausmachen die in der Nähe wohnen, Nino z.b.
Nichtsdestotrotz hoffen wir das dein Tipo irgendwann wieder ganz gesundet
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!