
Händlernetzkündigung: Stellantis macht Tabula rasa
-
-
Oha, da kommt Freude auf.....
-
War doch irgendwie vorhersehbar.
-
Oh man,mal sehen wär auf der Strecke bleibt...
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
-
die Großen fressen die Kleinen, leider jetzt auch in der Branche.
Da wirds irgendwann nur noch wenige große Autohäuser geben, die dann alle Konzern-Marken von Opel bis Fiat, Peugeot bis Alfa usw... bedienen. -
Mache ich mir keine sorgen bei meinem Händler, es könnte sein das er noch Peugeot nehmen muss, da Peugeot nicht direkt in Ravensburg vertreten ist, mal sehen
-
Ich mir über meinen aber im so mehr.
Wenn der weg ist war es das für mich mit Fiat. Fahre keine 30 km zur Werkstatt.
Na schauen wir mal was passiert... -
Dann fange schon mal an selber zu schrauben Frank......ich müsste einfach 80 KM fahren zu einer gescheiten Fiat- Werke.....
LG Thomas
-
bei mir ähnlich, mach mir auch Sorgen um meinen kleinen Händler in Zehlndorf. Fiat König sieht mich nicht.
-
Ich mir über meinen aber im so mehr.
Wenn der weg ist war es das für mich mit Fiat. Fahre keine 30 km zur Werkstatt.
Na schauen wir mal was passiert...Die fahre ich auch zu meiner Werkstatt aber das mache ich gerne denn da werde ich immer gut bedient .Drum unterstütze ich ihn wo ich kann das er mir erhalten bleibt .
-
Bei meinem FCA-Dealef habe ich keine Bedenken. Da gibt's 6 Filialen, 3 davon im Saarland (und die einzigsten im Saarland).
Ich rechne sogar damit, das dieser FCA-Händler Citroen oder noch eher Opel dazunimmt! In der näheren Umgebung der Filialen hier im Saarland gibt es weder Opel noch Citroen!
LG
Andi -
Ich mag große Händler nicht. Ein kleines Familienunternehmen, wo der Cheffe Dir einen Cappuccino gibt, ist mir sympathischer.
-
So sehe ich das auch. Das macht sich in der Regel auch am Service und der Kunden Orientierung bemerkbar.
-
Ich mag große Händler nicht. Ein kleines Familienunternehmen, wo der Cheffe Dir einen Cappuccino gibt, ist mir sympathischer.
vor allem wird es sich preislich auswirken.
Beim Familienunternehmen kann man mit dem Chef im gewissen Rahmen als Stammkunde bei der Preiskalkulation mitreden bzw. werden kleinere Sachen kostenlos gemacht, z. B. Reifen umstecken wenn das Auto sowieso auf der Bühne hängt wegen Bremsklotztausch.
Beim großen Händler bist du eine Nummer, die eine Rechnung präsentiert bekommt und fertig. -
Chrysler und Alfa sollen ja bis nächstes Jahr ebenso beweisen was sie können, sonst ist deren Zukunft auch ungewiss.
War ja gestern oder vorgestern ne Meldung über Stelantis.
Es bleibt spannend...
-
heute früh kurz mit meinem freundlichen telefoniert, ist noch soweit alles ok
-
vor allem wird es sich preislich auswirken.Beim Familienunternehmen kann man mit dem Chef im gewissen Rahmen als Stammkunde bei der Preiskalkulation mitreden bzw. werden kleinere Sachen kostenlos gemacht, z. B. Reifen umstecken wenn das Auto sowieso auf der Bühne hängt wegen Bremsklotztausch.
Beim großen Händler bist du eine Nummer, die eine Rechnung präsentiert bekommt und fertig.Mein FCA-Dealer ist relativ gross, aber nur im Gesamten. Die Filialen sind noch relativ persönlich. Und ich habe das Glück, das in meiner Filiale (gleichzeitig Hauptsitz der Firma) einige "alte" Mitarbeiter aus einer ehemaligen Filiale dorthin umgezogen sind.
Der Verpächter der ehemaligen Filiale wollte einer Werkstattvergrösserung nicht zustimmen und wollte gleichzeitig den Pachtvertrag der damals auslief, nur zu weitaus höheren Konditionen weiterverpachten.
LG
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!