Sommerreifen müssen bei mir gut mit Regen klar kommen und die Winterreifen brauchen Spikes da der Tipo zur Strassengrabeninspektion nicht so geeignet ist
Welche Reifen fahrt ihr?
Partner:
-
-
Tuxedo, du gehst mir auch extrem auf die Eier, genauso wie Loki.
Ich hoffe, das war jetzt nicht so geschwollen.
-
Enzo, ich mag es, wenn einer wie Du quer denkt und die Dinge, die wir alle mit irgendwelcher Regelmäßigkeit oder fremdgesteuerter Motivation tun, hinterfragt. Das ist gut für ein Forum.
Das sollte doch auch gehen, ohne sich gegenseitig auf die Genitalien zu gehen. -
Das sehe ich ganz genauso wie du. Aber das musst du denjenigen sagen, die ständig persönlich werden, weil .....warum auch immer.
-
...ich spreche nie jemanden direkt an, aber einige Leute fühlen sich immer genötigt, mich anzugehen.
Aber für mich kein Problem.
"Viel Feind, viel Ehr!" -
Enzo, ich mag es, wenn einer wie Du quer denkt und die Dinge, die wir alle mit irgendwelcher Regelmäßigkeit oder fremdgesteuerter Motivation tun, hinterfragt. Das ist gut für ein Forum.
Das sollte doch auch gehen, ohne sich gegenseitig auf die Genitalien zu gehen.Ganz ehrlich. Mich stört seine Meinung garnicht. Wieso auch? Soll jeder seine haben. Was mich bei ihm ankotzt das er jeden bis aufs äußerste provoziert bis der übersprung kommt. Das ist der moment wo er mit Argumentation nicht mehr weit kommt und meint andere werden persönlich. Dabei ist er es der es indirekt am besten drauf hat. Das bestätigt dir hier jeder 2.! Und wie gesagt. Die blockierfunktion ist ne feine sache, so muss ich mir seinen unterschwelligen mist nicht mehr geben weil ichs sowieso nicht lesen kann aber auch nicht mehr will. Nach dem obigen Geschreibsel und dem wieder mal letzten argument der Rechtschreibung würde es mich nicht wundern wenn nun wieder die opferrolle karte gespielt wird. Sorry aber sogar unsere 5 Jährige weiß eher wann besser Schluss ist.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Leute jetzt ist wieder gut
und Reifen sind Rund und meistens schwarz
-
Leute jetzt ist wieder gut
und Reifen sind Rund und meistens schwarz
Laß den labern...komisch nur, dass es immer die selben sind.
-
Also ich fahre Hankook Ventus S1 EVO (oder so ähnlich). Warum?
Sie waren schon am Auto, als ich es kaufteAbgesehen davon fahre ich so moderat, dass ich ohnehin keinen Unterschied spüren würde, wären jetzt andere Reifen montiert. Im Winter sind es irgendwelche Nokian (WR D3?) - da kann ich sagen, dass sie gut auf Schnee die Spur halten.
-
Bei meinem waren ab Werk Contis drauf in der XL Version, ging für mich gar nicht vom Komfort her, mit den Dunlops ist es jetzt um Welten besser, bei Regen sind sie auch besser als die Contis, also ich bin sehr zufrieden.
-
Bei mir sind noch die gleichen Räder/Reifen wie bei Auslieferung: als Sommerreifen 225er Yokohama auf 17"-Alu-Felgen von Fiat.
Und als Winterräder/-Reifen: 205er Falken HHS auf 16"-Alu-Felgen von Fiat.Beide Sätze haben jeweils ca. 19.000km gefahren und haben beide noch mehr als 5mm Profil drauf.
Wenn wir aber dieses Jahr den Kombi behalten sollten, kommen 225er GoodYear Allwetterreifen auf die 17" Alufelgen drauf.Bei diesen "heftigen" Wintern hier brauchen wir keine Winterreifen mehr!
LG
Andi -
Also dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu......
ich war bei meiner Tipo Limo mit den Nexen Winterreifen sehr zufrieden sowie auch mit den Bridgestone Sommerreifen....
auf den 500er meiner Tochter sind als Winterreifen auch Nexen und auf den Sommerfelgen 195er Uniroyal drauf.....die Smartis haben alle Hankook Sommer-, Ganzjahres-, bzw. Winterreifen drauf sowie auch der Lupo ......der Dicke hat Zetexx Winterreifen drauf im Format 235/55/17....nach fast 20000 KM muss ich sagen 1A....
als Sommerreifen vorne Contis und hinten ein Billigreifen Rotalla Setluar S-Race im Format 235/45 /19, das Profil sieht aus wie vom Conti, ist ein Billigreifen, aber aus meiner Sicht nach fast 3500 KM ein sehr toller Reifen der nicht schlechter bis jetzt ist wie der Conti.....auch der Zetexx ist ein Billigreifen, der hat mich aber bei Schnee und vor allem bei Regen überzeugt, bei trockener Straße ist er ein bißchen schwammig, aber das sind ja bei den meisten Winterreifen so.....
Michelin und Pirelli kommen mir nicht mehr auf meine Autos......Michelin war mir der Verschleiß beim Scudo viel zu hoch, nach 12000 KM nur noch 2 mm Profil beim Sommerreifen und der Pirelli war mir bei nur feuchter Straße zu rutschig.....ich habe mir auch angewöhnt das nach 4 - 5 Jahren die Reifen immer ausgetauscht werden.....zu mindestens bei Claudis Autos, denn Sie fährt ja nicht so viel....bei mir halten die Reifen in der Regel ja sowieso nur 3 Jahre, denn mit 3mm werden diese erneuert.....
der Conti ist für mich einer der besten Reifen aber einfach überteuert.....1 Sommerreifen kostet so viel, da bekomme ich 3 Zetexx bzw. Rotalla für.....
es müssen aus meiner Sicht nicht nur immer teure Markenreifen sein.....aber das ist wie in vielen Dingen im Leben jedem selber überlassen.....
LG Thomas
-
Ich kann gar nicht sagen welche msrk8ich drauf habe. Aber die größe 225/40 R18 in der Erstbereifung. Hatte bei meinem Vorgänger Fahrzeug (Fiesta mit 101 PS) Atlas sport Green und kumho drauf. Der Atlas war für den Wagen einfach optimal. Auf meinem Tipo hab ich maxxis winterreifen drauf bis jetzt ohne Probleme. Bei neuen Sommer Reifen werde ich mich auch in diesem Qualitäts und Preis Bereich bewegen.
-
Auf der Coladose fahre ich aktuell Kumo Allwetterschlappen. Diese habe ich beim Kauf mit ausgehandelt da ich auf die Wechslerei keinen Bock mehr habe. Bisher machen die Gummis einen sehr guten Eindruck.
-
Sommer auf beiden Tipos die Originalen Conti Ecos 225 45 17 und Winter Michelin Alpin.... 225 45 17.
Und ja, ich steht dazu, Winterreifen müssen hier top sein, die, die irgendwelchen Schrutz drauf haben hängen hier im Winter regelmäßig an den zahlreichen Bergen mit 12-18 % Steigung fest und blockieren alle Straßen, das wäre mir ehrlich zu peinlich.... Mein Großer hatte auf dem Bravo Matador und landete nach 2 Schneecaostagen auf dem Feld, als er dann mit dem Tipo gefahren ist, stellte er erstaut fest. " der fährt ja wie auf Schienen durch den Schnee und die Nässe" Ausserdem halten die gut 20% teuren Reifen mindestens 50% länger als der Durchschnitt und da ich rechnen kann...... -
Auf den S Design Felgen
Goodyear EfficientGrip Performance
Auf den Winterfelgen
Goodyear UltraGrip
Und mein Vater hat sich für den Sommer für Semperit Speed Life 3 entschieden. -
Ausserdem halten die gut 20% teuren Reifen mindestens 50% länger als der Durchschnitt und da ich rechnen kann......
20% teurer
.....
meine Zeetex WH 1000 SUV im Format 235/55/17/103 H haben pro Stück damals im Angebot keine 57 Euro gekostet pro Stück für einen Michelin hätte ich fast das 3-fache bezahlt.....und das die länger halten(50%) halte ich für ein Gerücht.......bei meinen Scudo 9 Sitzer haben die gerade als Sommerreifen 12000 KM gehalten Restprofil 2mm......das war allerdings 2010......
LG Thomas
-
Ich habe Goodyear Vector 4 Saisons drauf. Ich fahre seit fast 10 Jahren nur noch mit Allwetter Reifen.
-
20% teurer
.....meine Zeetex WH 1000 SUV im Format 235/55/17/103 H haben pro Stück damals im Angebot keine 57 Euro gekostet pro Stück für einen Michelin hätte ich fast das 3-fache bezahlt.....und das die länger halten(50%) halte ich für ein Gerücht.......
bei meinen Scudo 9 Sitzer haben die gerade als Sommerreifen 12000 KM gehalten Restprofil 2mm......das war allerdings 2010......
LG Thomas
Ich fahr ja nun schon paar Jahre Auto, eins kann ich definitiv sagen, Michelin hat immer deutlich länger gehalten als alles andere. Am krassesten wars auf dem Ulysse, der hat alles außer Michelin regelrecht gefressen, da war die Haltbarkeit sogar doppelt so hoch. Und so teure sind die auch nicht, für meine 225er auf dem Tipo hab ich um die 82 € das Stück bezahlt, das finde ich jetzt nicht abartig überteuert.
-
Sommer: Continental irgendwas (war vom Werk aus drauf)
Winter: Nexen Wingaurd Snow G3Bislang noch in keinen Graben gerutscht damit
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!