Nein, er ist nicht müde, er wird einfach nur so benutzt wie man einen Kombi mit großem Kofferraum eben benutzt, reinpacken, was reinpasst und ab damit. Und dabei möchte ich mir nicht immer den Himmel aus der Frontscheibe anschauen.
Mit den blauen Zusatzspiralen klappt das ganz gut.

Höherlegung
Partner:
-
-
Das Schöne am Tipo ist, dass er im Prinzip ein grundsolides Auto ist, nicht mit wirklich vielen Schwächen, dafür mit tausenden serienmäßigen Möglichkeiten an Optimierungsbedarf.
-
der hat nach jeder Fahrt an seinem russischen Lada einmal kräftig hin und her gewackelt. Junge, hat er geagt, man muss die Federn nach dem Aussteigen immer richtig ausfedern, damit die nicht ermüden.
was für einen Lada gilt muss ja nicht für ein Auto aus dem 21. Jahrhundert gelten
-
Natürlich nicht - es sind in den letzten Jahrzehnten bestimmt unzählige revolutionäre Neuerungen in die gute alte Spiralfeder eingeflossen.
-
Natürlich nicht - es sind in den letzten Jahrzehnten bestimmt unzählige revolutionäre Neuerungen in die gute alte Spiralfeder eingeflossen.
ich hatte noch nie einen Lada und werde nie einen haben.
Allein schon wenn der Händler die angelieferten Neuwagen sofort hohlraumversiegelt bevor sie zum Verkauf angeboten werden ... da muss ich nicht mehr über die vermutliche Materialqualität der Federn nachdenken. -
Ich hatte mal einen Nachbarn (lang ist es her
),
der hat nach jeder Fahrt an seinem russischen Lada einmal kräftig hin und her gewackelt. Junge, hat er geagt, man muss die Federn nach dem Aussteigen immer richtig ausfedern, damit die nicht ermüden.Oui moi aussi, macht der 2CV-Fahrer auch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!