13tote am Lago-Maggiore
Seilbahnunglück - Lago-Maggiore
Partner:
-
-
-
Da waren wir vor 3 Jahren noch. Sehr heftig.....
-
Katastrophe. Habe es gerade in den Nachrichten gesehen.
-
Sehr traurig.
-
Mich macht das persönlich sehr betroffen. Betreiber solcher Seilbahnbetriebe inkl. derer Sicherheitseinrichtungen gehören zu meinen Kunden und Tagesgeschäft, unter anderem beispielsweise die Bayrische Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen. Wenn so ein Unfall inkl. Todesopfern passiert, dann lässt das einen nicht unberührt. Meine Gedanken gehören den Opfern und deren Angehörigen.
-
Mich macht das persönlich sehr betroffen. Betreiber solcher Seilbahnbetriebe inkl. derer Sicherheitseinrichtungen gehören zu meinen Kunden und Tagesgeschäft, unter anderem beispielsweise die Bayrische Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen. Wenn so ein Unfall inkl. Todesopfern passiert, dann lässt das einen nicht unberührt. Meine Gedanken gehören den Opfern und deren Angehörigen.
... und rauszufinden, wie das passieren konnte.
Werden die Seile nicht eigentlich regelmäßig geprüft Klaus ? TüV?
Ich meine da mal was gelesen zu haben von zerstörungsfreien Bauteilprüfungen (Röntgen oder Ultraschall?),
kann sowas bei bestehenden Anlagen gemacht werden, oder geht das nur vor Auslieferung von neuen Seilen ? -
Werden die Seile nicht eigentlich regelmäßig geprüft Klaus ? TüV?Ich meine da mal was gelesen zu haben von zerstörungsfreien Bauteilprüfungen (Röntgen oder Ultraschall?),
4 sowas bei bestehenden Anlagen gemacht werden, oder geht das nur vor Auslieferung von neuen Seilen ?
Solche Einrichtungen bzw. Seilkonstruktionen müssen sowohl vor der Auslieferung als auch mindestens einmal jährlich (oder auch öfters je nach Angabe des Betreibers) von einer Sicherheitsfachkraft auf deren Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Und diese Überprüfung muss entsprechend nachhaltig dokumentiert werden. Man darf gespannt sein, ob bzw. welche eventuellen Unzulänglichkeiten hier bei den staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen zu Tage gefördert werden. -
Die Anlage wurde gestern erst wieder geöffnet nach dem lockdown in Italien, ist für 15personen ausgelegt.Laut Betreiber alle Inspektionen und Prüfungen durchgeführt.Wie in Italien üblich ist die Seilbahn und alles was dazugehört erst mal vom Staatsanwaltschaft konfisziert und wird jetzt untersucht.
-
Die Anlage wurde gestern erst wieder geöffnet nach dem lockdown in Italien, ist für 15personen ausgelegt.Laut Betreiber alle Inspektionen und Prüfungen durchgeführt.Wie in Italien üblich ist die Seilbahn und alles was dazugehört erst mal vom Staatsanwaltschaft konfisziert und wird jetzt untersucht.
Das meinte ich mit staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen. -
Als ob wir nicht schon genug Tragödien hätten. Hört das denn nie auf!?
-
Das meinte ich mit staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen.
wenn das so lange dauert wie bei der morandi-brücke dann dauert das aber
-
Als ob wir nicht schon genug Tragödien hätten. Hört das denn nie auf!?
23.05.1992 Strage Di Capaci
heute vor 29 Jahren um 17:56
-
Ist halt so in Italien...
-
-
23.05.1992 Strage Di Capaciheute vor 29 Jahren um 17:56
Denkst du, das mit der Seilbahn war kein Unfall?
-
-
Natürlich war das ein Unfall. Die Ursache sei mal dahingestellt.
-
Denkst du, das mit der Seilbahn war kein Unfall?
wer weiß? Aber ich würde erstmal die Untersuchung abwarten
-
In Italien gibt es nur Unfälle.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!