Welche Tieferlegung bietet noch guten Restcomfort

Partner:
Feiertag?
  • Hi, habe schon ein wenig gestöbert bezüglich Tieferlegung. Mir kommt es nicht auf die maximale Tieferlegung an. Für meinen Geschmak es ist etwas zuviel Luft im Radkasten, auf der anderen Seite bin ich mit dem Fahrkomfort zufrieden.
    Welcher Satz der Tieferlegungsfedern bietet noch einen guten Federungskomfort? Mir ist klar das es ein Kompromiß ist. Vielleicht kann jemand berichten, der schon verschiedene Tieferlegungen kennen gelernt hast

  • Also ich selbst habe die 40/35 H&R Federn verbaut. Bin aber auch schon einen Tipo mit den 30/25 Eibach Federn gefahren.
    In Sachen Fahrkomfort habe ich da keinen Unterschied gespürt.
    Im Vergleich zu den originalen Federn gibts natürlich einen Unterschied in Sachen Komfort. Aber der ist jetzt auch nicht wirklich so groß, dass man da jetzt Bedenken und Angst vor Bandscheibenvorfällen haben muss.


    Dann gibts ja noch die Vogtland 45/40 Federn. Wie es damit im Vergleich zu den anderen aussieht kann ich dir nicht sagen.
    Bin ich noch nicht gefahren.

  • Also ich selbst habe die 40/35 H&R Federn verbaut. Bin aber auch schon einen Tipo mit den 30/25 Eibach Federn gefahren.
    In Sachen Fahrkomfort habe ich da keinen Unterschied gespürt.
    Im Vergleich zu den originalen Federn gibts natürlich einen Unterschied in Sachen Komfort. Aber der ist jetzt auch nicht wirklich so groß, dass man da jetzt Bedenken und Angst vor Bandscheibenvorfällen haben muss.


    Dann gibts ja noch die Vogtland 45/40 Federn. Wie es damit im Vergleich zu den anderen aussieht kann ich dir nicht sagen.
    Bin ich noch nicht gefahren.

  • Hatte erst die Eibach drin, aber die hingen mir zu wenig runter. Lag aber an den Bilsteindämpfern, die alle Federn etwas "hochdrücken".


    Nun sind die Vogtlandfedern drin, und ich finde sie schon noch etwas härter. Optik passt jetzt, nicht zu tief.


    Evtl. hast Du ja Mal die Gelegenheit irgendwo mitzufahren. Denn das Empfinden ist ja sehr unterschiedlich.

  • Dankeschön für die Rückmeldungen. Denke das ich mit den 16 Zöller auch ein wenig besser Komfort habe als mit 17 bzw. 18 Zoll Bereifung.
    Die Tieferlegung ist nur für die Optik an meinem Fahrzeug.
    Hatte mal im Audi a4 H&R mit 25mm Tieferlegung drin, war insgesamt ungarisch vom Komfort sowie Fahrverhalten, ist aber schon 18 Jahre her....
    BMW mit dem M Fahrwerk sowie Mercedes mit einen AMG Fahrwerk sind sehr stimmig vom Fahrverhalten sowie Komfort.

  • Servus


    Habe mir auch die Vogtlandfedern verbaut mit 15mm Spurplatten pro Seite.
    Sind auf keinen Fall zu " Hart "
    Der Tipo könnte zwar noch immer nen Tick nach unten, leider gibt es da nichts was tiefer geht :D
    Wenn Du schon tiefer möchtest, würde ich auf jeden Fall auch 45/40mm nehmen.
    Da ist immer noch sooooo.. viel Luft nach oben :thumbsup:
    Und selbst meiner Frau ist es auf keinen Fall zu Hart.


    Grüßle Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!