Das brauche ich alles nicht. Mein Blick reicht in 99% der Fälle. Für den Rest reicht es, wenn ich dann doch mal aussteigen und den Oberarm freilegen muss... Sehr zur Freude von meinem Weibilein

Aufreger Strassenverkehr
Partner:
-
-
Mir hat letztens ein Streifenwagen die Vorfahrt genommen.
War mal was Neues.
Am besten dabei allerdings, dass meine Kids denen daraufhin zugewunken haben und sie haben zurückgewunken.
Nen Gutschein für 1 Freiblitzer war leider nicht drin. -
Ich hatte heut schon wieder so ne dumme Tussi gleicher Sachverhalt, aaaaarg. Alles übrigens VW-Fahrer
-
-
Das brauche ich alles nicht. Mein Blick reicht in 99% der Fälle. Für den Rest reicht es, wenn ich dann doch mal aussteigen und den Oberarm freilegen muss...
Sehr zur Freude von meinem Weibilein
Angeber.....
LG Thomas
-
Hey,
Was mir ehrlich gesagt am meisten auf den Keks geht, sind die Kandidaten die nicht wissen, das man auf einem Beschleunigungsstreifen auch beschleunigen muss... Ist ja nicht so das im Berufsverkehr nichts los ist auf der Autobahn
-
Angeber.....
LG ThomasUnd womit? Richtig-mit Recht
Ganz nach dem Motto: Nur mit vollen Hosen ist gut stinken
-
Naja.....dicke Oberarme sind nicht alles.....
LG Thomas
-
Heute hat ein Skoda Kodiaq Fahrer uns fast seitlich gerammt und das nur, weil weit hinter uns ein Streifenwagen kam. Ich hab den mit einer Hupfanfare wieder in seine Spur getrieben. Dass manche da immer gleich so in Panik verfallen und das Leben anderer gefährden müssen.
-
Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn. Warum heißt der wohl so?
-
Weil er bei einigen Autofahrern den Puls beschleunigt
-
Ich mache mir häufiger den Spass und ziehe nicht (!) automatisch auf die linke AutoBahnspur wie viele andere. Soll das Auto auf dem Streifen ordentlich beschleunigen oder abbremsen. Die Reaktionen sind köstlich....
-
Ich mache mir häufiger den Spass und ziehe nicht (!) automatisch auf die linke AutoBahnspur wie viele andere. Soll das Auto auf dem Streifen ordentlich beschleunigen oder abbremsen. Die Reaktionen sind köstlich....
Manchmal kann man ja gar nicht nach links.
Aber absichtlich jemanden nicht reinlassen
....nö, das mache ich nicht, wenn sich da einer verschätzt krachts.
-
Eigentlich sollte man auch am Ende der Beschleunigungsstreife halten wenn man es nicht schafft einzufädeln. Macht aber niemand...
-
Leider machen das erstaunlich viele Honks, die mit maximal 50 auf der "Beschleunigsspur" vor sich hintrietscheln, sich natürlich bei diesem irrsinnigen Speed nicht einfädeln trauen und dann am Ende voll in die Eisen gehen, wahlweise auch schon mittendrin auf halbem Wege stehen bleiben.
Das sind dann die Momente wo ich mir wünsche, einen 7,5 Tonnen Schneepflug zu fahren. *wups* war da was?
-
Und wo wir schon dabei sind: Leute die beim Abbiegen mit ihrem Kleinwagen (also alles kürzer als 6 Meter) erstmal auf die Nebenspur ausholen müssen als ob sie einen Sattelauflieger fahren würden.
-
Das kenne ich auch. VW Up fahren, aber wahrscheinlich in Gedanken Bus- oder LKWfahrer sein.
Generell finde ich, dass man in einem Fiat generell geschmeidiger um die Kurven kommt, als mit anderen Marken. Selbst mit dem Panda habe ich schon eine High End Audis im Kreisverkehr hinter mir verloren. -
Eigentlich sollte man auch am Ende der Beschleunigungsstreife halten wenn man es nicht schafft einzufädeln. Macht aber niemand...
Also angehalten hab ich da glaube ich noch nie, es sei denn das ist so eine Baustellen"auffahrt".
Ich fahre natürlich auch nicht kilometerlang auf der Standspur weiter, ein kleines Stück kommt aber schonmal vor, um eine Lücke zu erwischen.
-
Eigentlich sollte man auch am Ende der Beschleunigungsstreife halten wenn man es nicht schafft einzufädeln. Macht aber niemand...
Genau das sollte man nicht machen, unnötig gefährliche Situation, wenn man es nicht schafft sich innerhalb des Beschleunigungsstreifen einzufädeln dann auf der Standspur weiterbeschleunigen bis ein gefahrloses einscheren möglich ist...
-
Genau das sollte man nicht machen, unnötig gefährliche Situation, wenn man es nicht schafft sich innerhalb des Beschleunigungsstreifen einzufädeln dann auf der Standspur weiterbeschleunigen bis ein gefahrloses einscheren möglich ist...
Bei viel Verkehr kommt man da dann vielleicht gar nicht wieder weg und gefährdet sich und auf der Beschleunigungsspur folgende.
Ich meine das wurde auch in der Fahrschule so erklärt, aber das ist bei mir schon sooo lange her, schwören würde ich`s nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!