
AdBlue
-
-
Mal gut das ich keinen Diesel mehr fahre.....
LG Thomas
-
Ich arbeite zur Zeit an einer Tankstelle und kannte vorher noch garkein Adblue. Erst als ein Kunde danach gesucht hat hab ich mich damit mal befasst. Stelle es mir aufjedenfall etwas nervig vor noch einen Tank zu haben um den man sich kümmern muss. Statt dass die mal generell was am Austoß machen. Bin eh überzeugter Benzin Fahrer. Zu Diesel wird man mich nie bekommen.Höchstens in einigen Jahren mal zu Elektro
-
Guten Abend zusammen, meine Frage brauchen unsere Diesel Motor Adblue? Habe einen 1,6 multijet Bj 2018! Besten Dank im Voraus! Gruß Rapha
-
Kommt darauf an ob euer Tipo Euro 6B oder Euro 6D Temp ist. Beim Euro Euro 6D Temp ist neben dem Tankstutzen für Diesel ein zweiter Tankstutzen für AdBlue.
-
also ich hoffe nicht das ich blind bin!! Habe aber keine Zeiten Tankstutzen bis heute gesehen
! Man kann es es nicht übersehen oder? Gruß
-
Rapha, setz doch bitte mal Deine Fahrzeugdaten ins Profil.... hilft bei jeglichen Fragen.
-
Kann man nicht übersehen, ist ein hellblauer Schraubverschluss links neben dem Diesel Tankstutzen.
-
Das hier ist ein Beispielbild BMW, der blaue Stutzen ist für AdBlue, ich hab einen 6b Diesel und deswegen keinen
Den hast du aber nur, wenn dein Diesel nach Euro 6 D-temp eingestuft ist, es gibt Fahrzeugmodelle da ist er beim Reserverad untergebracht. Keine Ahnung ob hier im Forum schon jemand den neu eingestuften Diesel fährt, ansonsten mal deinen Fiat Händler anrufen, der müsste es ja wissen.
-
Ich hol mal das ganze Thema hoch.
Wie groß ist den der AdBlue- Tank im Tipo?
Wieviel verbraucht man?Das konnte mir mein freundlicher damals nicht sagen, weil es der erste Tipo mit AdBlue war, den er verkauft hatte.
Hab heute mal auf gut Glück wieder 10Liter reingekippt und beim letzten Schlug den Stützen gelöst und ne schöne Sauererei verursacht.
Nicht das ich den Wagen gerade erst gewaschen hab... -
Sollte doch im Handbuch hinten bei den Füllmengen stehen....
-
-
Mmmh - die Größe des AdBlue-Tanks steht dort auch nicht drin, nur das beim Auffüllen mindestens 5Liter aufgefüllt werden müssen.
Dann kommt der typische FCA-Satz: "Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an ihren Händler"...LG
Andi -
Bei den Professionalfahrzeugen von FCA sind es wohl 15 Liter. Denke beim Tipo auch etwas zwischen 10 und 15 Litern....
-
Das ist von fahrzeug zu fahrzeug unterschiedlich. Der Ducato hat 19l der Doblo 14l usw.. Der tipo sollte meines wissen nach auch 14l haben. Wichtig ist dabei, sollte das auto von sich aus sagen er will ad-blue haben. Also ab der ersten meldung mit sinkender restreichweite. Dann NICHT das ding bis unterkante voll machen. zuerst 5l auffüllen. Dann zündung an machen, 1-2min warten bis die meldung aus geht. Erst dann kann man ihn wieder voll machen. Er registriert sonst nicht, dass nachgefüllt wurde. So lange die meldung nicht kommt, kann man ihn immer voll machen. Der verbrauch richtet sich ganz nach deinem fahrstil. Im normalbetrieb solltest du mit ca 1,5-2l pro tankfüllung rechnen.
-
Wenn der Tipo im "Außenbereich" den AdBlue Einfüllstutzen hat, seid ihr gut dran.
Beim Alhambra ist er hinten, im Kofferraum
. Man muss also vorsichtig sein, beim Tanken
Wobei an vielen Tankstellen nur Tank-Pistolen für LKW sind.
Heißt also vorsichtig am Griff ziehen. Das Zeug müffelt so schön und kristallisiert aus, an der Luft.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!