Absolut schlechtes Auto

Partner:
Feiertag?
  • Leute, ich denke da will ein alter Bekannter uns nochmal reizen oder so ähnlich. Das stinkt doch alles zum Himmel.


    Ach was mir noch einfällt. Der TÜV hat mich ja wegen der "angeblich" mit schlechtem Tragbild versehenen Vorderbremsen durchrasseln lassen. Der Werkstattmeister hat den Kopf geschüttelt, war also nicht nötig!! Ist natürlich Scheisse für die TÜV Fiat Statistik - gravierender (!) Mangel nach 5 Jahren - aber jetzt sind neue Bremsen drauf (Teile 130€ plus 50€ Einbau) und der Wagen hatte sonst keinen einzigen Mangel; bis auf den bekloppten Fahrer. :D
    Soviel zur Deutungsmöglichkeit der Statistik.

  • Ein sehr guter Freund von mir fährt auch einen Leon FR. Sehr schönes Auto, gar kein Thema, aber er selbst sagt, wenn er überlegt was das Auto gekostet hat und dann mit mir im Tipo mitfährt, könnt er sich selbst in den A.... beißen, weil nicht wirklich ein großer Unterschied ist.
    Seiner ist hier besser, dann ist meiner dort besser.....
    ...Alles in allem, schenken sich meiner Meinung nach die ganzen Autobauer nicht mehr viel.

  • Vor ein paar Jahren, hat man noch z.B. einen Panda für 6.900€ und einen Punto für 8.900€ bekommen (Angebote). Dafür wäre ich bereit, das Qualtätsniveau zu akzeptieren. Aber heutzutage, würde ich mir keinen Fiat zum Listenpreis holen. Ein gutes Angebot würde ich allerdings nicht abschlagen.

  • @ENZO Das stimmt wohl. Diese Fahrzeuge waren auch ohne Schnickschnack. Mehr bräuchte ich heute auch nicht. Nur, es gibt sie schlichtweg nicht mehr. Die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen liegt vielleicht bei uns beiden, aber davon kann Fiat nicht leben. ;)

  • Ich bin davon überzeugt, dass die Gewinnmarge beim Tipo geringer ausfällt als z.B. beim 500er. Nicht ohne Grund wurden hier und da Sachen beim Tipo eingespart. Auch fehlende Werbung zeugt vom Preisdruck. Werbung und Vertrieb kosten richtig Geld.

  • Ich bin davon überzeugt, dass die Gewinnmarge beim Tipo geringer ausfällt als z.B. beim 500er. Nicht ohne Grund wurden hier und da Sachen beim Tipo eingespart. Auch fehlende Werbung zeugt vom Preisdruck. Werbung und Vertrieb kosten richtig Geld.

    der 500 ist auch massiv überteuert. Aber er verkauft sich trotzdem extrem gut und Fiat wäre dämlich, die Preise zu senken.
    Der Tipo ist ein Vernunftauto für Leute, die rechnen können.

  • Vor ein paar Jahren, hat man noch z.B. einen Panda für 6.900€ und einen Punto für 8.900€ bekommen (Angebote). Dafür wäre ich bereit, das Qualtätsniveau zu akzeptieren. Aber heutzutage, würde ich mir keinen Fiat zum Listenpreis holen. Ein gutes Angebot würde ich allerdings nicht abschlagen.

    den zahlt eh kaum wer. Nicht nur bei Fiat. Auf autogott.at poppt derzeit ein Angebot auf: Mitsubishi Space Star, frei konfigurierbar bei Bestellung, 27,3 Prozent Rabatt, 7.990 Euro nagelneu. Fiat Tipo Kombi 21,6 Prozent Rabatt.

  • Im Leben nicht ein Auto aus der VW Gruppe


    Dann fahre ich lieber Fahrrad....was ich ja so schon oft tu :1f602:


    Ich kenne gefühlt 8 bekannte, die einen VW hatten, die Autos standen öfter in der Werkstatt, wie sie das machen sollten, für dass sie für überteuert Geld eingekauft wurden.


    Fiat ist :2764: , dass bleibt es auch !


    @ mod


    Einfach solche Mitglieder löschen,ist unser Forum, denke sowas brauchen wir hier nicht :1f609:

  • Ja, den Space Star hauen die überall für den Preis raus. Sehr gutes Angebot.

    Dann setze Dich da mal rein :1f602:


    Grauenhaft


    Der Motor vom Smart :1f602: , bei 150 km/h denkst du das Auto zerfällt gleich, keine Klimaanlage, nix und nimmer nix, einfach leer die Kiste.


    Das Angebot gilt auch nur für ne Weiße Uni Lackierung....mit etwas mehr bling bling, geht es los bei 10 Riesen, bleibt aber immer noch ein halbes Auto :1f609:

  • Auch wenn die Gefahr besteht, das ich mich wiederhole, nach 1x Opel und 2x Renault ist mir der Schritt zu Fiat nicht schwer gefallen. Komischer Weise haben mich "Qualitätslose Autos" nie im Stich gelassen im Gegensatz zu einem gewissen Japaner von dem ich es nie erwartet hätte, das der den Dienst quittiert.


    Für meinen Anspruch (anscheinend habe ich keinen :D ) ist der Tipo gut verarbeitet und entspricht den was ich erwartet habe. Ob die Türpappen z.B. aus Hartplastik sind ist für mich herzlich irrelevant und alles andere bringt an der Stelle keinen Mehrwert.


    Aber selbst auf Arbeit ist man mit solchen Trollen konfrontiert. Vor ein paar Wochen hat sich sinngemäß folgendes Gespräch ereignet:


    Ich: Das Problem würde ich so lösen.


    Kollege: Sowas können auch nur Fiat-Fahrer sagen!


    Ich: Was hat das mit meinem Auto zu tun?


    Kollege: * fadenscheinige Begründung *


    Ich: So eine Meinung kann auch nur jemand haben, der sich keinen VW leisten kann oder will, nun aber mit einem Skoda durch die Gegend fährt?


    Kollege: Das ist etwas vollkommen anderes!



    An der Stelle konnte ich nicht mehr und bin lachend davongegangen. :D

  • Ich hab schon drinnen gesessen. Auch mit gefahren. Ich bin da eher spartanisch veranlagt. Ich brauch den ganzen Schischi nicht. Und schnell muss ich auch nicht fahren. Von A nach B kommen, reicht mir. Wenn ich dabei so wenig Geld wie möglich verbrenne, freut es mich umso mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!