Absolut schlechtes Auto

Partner:
Feiertag?
  • Hört doch bitte auf mit dem VW-Bashing.


    So wie ich euch bisher kennengelernt habe seit ihr alle charakterstarke Persönlichkeiten, die es nicht nötig haben mit dem Kaufpreis ihres Auto zu protzen. Obwohl es kaum Zubehör für den Tipo gibt schaffen es doch einige hier mit viel Kreativität ihrem "Massenprodukt" FIAT Tipo eine persönliche Note zu geben z.B. mit Sonderrädern, geschickter Folierung, LED Applikationen und vielem Anderen mehr. (Auch wenn da schon mal die italienischen Landesfarben in der falschen Reihenfolge erscheinen.) Nicht zu vergessen die vielen stimmumgsvollen Fotos.


    Andere Automarken schlecht reden habt ihr (haben wir) nicht nötig.

  • Lese hier kein wirkliches schlechtreden, bisher war das gesagte entweder mit persönlichen Erfahrungen oder Schriftstücken belegt, außer ich habe etwas überlesen.


    Ich kann nur von VWs Ende 80, Anfang 90er aus eigenen Erfahrungen berichten, da war die Welt komplett in Ordnung.


    Wenn ich mir allerdings unsere Firmen T6 so anschaue, da war der T4 was das Blech und den Platz im Fahrerhaus angeht deutlich besser, auch waren die 2,5 Liter TDI geile und passende Motoren...

  • Ich hatte Mal einen VW Golf 2. "Geerbt" von einer Ex Freundin und er hat mich bis zu 250.000 Kilometern treu begleitet. Sah am Ende wie neu aus - ihr kennt mich. Ging dann an einen Kollegen, da ich einen SAAB 9000 mit 210.000 Kilometern für 2.500 DM übernehmen konnte.


    Ach, einen Jetta hatte ich auch Mal. Und meine Mutter fährt einen 15 Jahre alten Polo. Hat glaube ich 50.000 drauf (Rentnerfahrzeug).


    Upps, diese Familienhistorie hatte ich irgendwie verdrängt. ;(


    Verdammt, einen Käfer hatte ich auch Mal. War aber der falsche Motor drin, also schnell wieder abgestoßen. :whistling:

  • Ein 7er Golf hat haargenau die gleiche Hartkunsstofftürverkleidung wie der Tipo, außer auf dem Fahrerplatz, da ist es unterschäumt! Warum wohl, da nehmen immer die Volldeppen von Autotestern Platz um dann nur gutes zu berichten. Und kein VW Motor der letzten 15 Jahre wird annähernd die Laufleistung eines Fiat Motors erreichen, die fallen alle vorher auseinander.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Was regt Ihr Euch denn so auf...... :)
    bin 27 Jahre Fiat gefahren und war immer sehr zufrieden..... :rolleyes: und freue mich jeden Tag wenn der 500S Cabrio wieder auf unseren Hof fährt.....meine Tochter liebt Ihn.... :)


    wenn jemand ne andere Meinung hat so habe ich kein Problem damit..... :)


    ich jedenfalls fahre den 2000er Lupo gerne, unsere 2 Smartis sowie auch den Kuga.....und stehe dazu..... ^^ ^^ ^^


    habe meine Tipo Limo sehr gerne gefahren, es war ein tolles einfaches Auto und für den Kaufpreis von 13000 Euro incl. Winterreifen auf Felgen damals ein tolles Angebot.....ich muss zugeben wenn ich heute eine Limo sehe vermisse ich Ihn..... :rolleyes: und unser nächstes Auto wird wieder ein Fiat, allerdings dann ich Form eines Wohnmobiles..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich bin ja auch 3 Mercdes gefahren :thumbsup: und bin auch zum Qubo und danach zum Tipo gewechselt. Der Qubo war ein kosten günstiger dauerläufer mit seinem 1,3 M-Jet das einzigste war die Krümmerdichtung die mal kaputt war.
    Und der Tipo ist ein zuverlässiges Auto das auch mal kleine zicken hat wie jedes andere auch.
    Ich würde jederzeit den Tipo weiterempfehlen.
    Ich meine klar Mercdes spielt eine andere Liga mit Anmutung Qualität usw da gibt's auch Mängel und zicken aber da ist es halt alles Teurer wie beim Fiat.
    Aber ich gehe davon aus das der Themenstarter bestimmt vorher Probe gefahren ist und den Tipo nicht blind gekauft hat. Da hätte er ja feststellen müssen das es nicht passt.
    Aber ich wünsche euch und mir noch viel Spaß mit unseren Tipos :love:

  • Ich kann nur Gutes über meinen 2. Tipo berichten. Meine bewusste Entscheidung zu einem Auto, was nicht perfekt sein muss...! Wer allerdings ein Auto sucht mit dem Anspruch: Mercedes fahren und Trabi zahlen, dann wird das nix.


    Ja sach mal: schaust Du Dir das Auto vor dem Kauf nicht an ?( Da sollte Dir doch aufgefallen sein, dass Dein Anspruch nicht erfüllt werden kann...TRAUMTÄNZER

  • Naja, jeder macht gute und schlechte Erfahrungen mit seinem Auto. Da war der Ersteller eben ziemlich sauer. Ich selbst hatte bis vor kurzem auch einen Golf 7 und war mit diesem sehr zufrieden. Als Familienkutsche haben wir einen VW Passat mit dem ich sehr zufrieden bin. Tolles Auto und hat auch eine tolle Front. VW baut gute Autos. Ob die jedem gefallen ist reine Geschmackssache und kann nicht bewertet werden.


    Seit knapp zwei Monaten haben wir unseren Fiat Tipo und sind damit bis jetzt sehr zufrieden. Im Vergleich zum Golf 7 kommt er m.E. viel sportlicher daher und hat auch eine sehr sportliche Front im Gegensatz zum Golf. Von daher sehe ich das sehr entspannt und finde es interessant, dass hier mal einer über den Tipo hergezogen hat.


    Übrigens, bei unserem Tipo gluckert seit 2 Wochen der Tank. Beim anfahren, bremsen, in der Kurve, hört man das Benzin hin und her schwappen. Das aber tatsächlich erst seit kurzem. Egal, ob der Tank voll oder halb leer gefahren ist. Ist das normal?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!