Ich habe mich entschlossen der "alten Dame" ein neues Innenleben zu spendieren. Das ganze lasse ich mir anfertigen. Schnittmuster und Nahtführung entspricht dem Original.
Nach nun 26 Jahren zeigt die Stoffausstattung natürlich Verschleißerscheinungen und die Sitze entsprechen eher einer Hängematte von der Festigkeit.
Daher werden auch Sitzkern und die Sitzschäume erneuert.
Die Lederfarbe ist ebenfalls identisch mit der damals bestellbaren original Lederausstattung den einzigen "Stilbruch" den ich mir leiste sind die roten Nähte weil ich glaube das dies ein Highlight zur roten Aussenfarbe sein wird.
Der Spaß kostet ca. 1150€.
Ich bin gespannt auf Euere Kommentare denn Euere Meinungen sind mir wichtig.

Neues Innenausstattung für die alte Dame
Partner:
-
-
-
Na, das wird super! Und Dein Stilbruch ist wohl die einzige Abweichung vom Original, oder? Aber Du hast Recht, passt super zur Außenfarbe. Welches Radio ist den an Bord des kleines Bootes? Nur so aus Neugier
-
Auch beim Radio habe ich dem Bötchen etwas neueres gegönnt. Ein Pioneer Radio mit CD, Bluetooth, USB und Freisprecheinrichtung tut dort seinen Dienst. Ebenso habe ich unter den originalen Abdeckungen JBL Lautsprecher welche jedoch exakt passen verbaut da die Membrane der ursprünglichen Lautsprecher sich aufgelöst hatten. Der Sound ist nun um Welten besser. Das originale Kassettenradio habe ich sicher und trocken eingelagert. Somit wäre dies jederzeit rückrüstbar.
-
Ich ziehe wie immer den Hut!!!!
-
Die Verjüngungskur von 1.150€ hat sich die "Alte Dame" verdient!
-
Ich finde das schaut sehr edel und harmonisch aus
Aber Menschenskind Ralf wenn du so viel Liebe und Sorgfalt ins Auto steckst, wie schauts dann bei Frauen aus? Man kriegt ja Angst, also ich -
Ich finde es toll, wenn jemand in die Erhaltung eines Youngtimers investiert (egal welche Marke).
Und langfristig wird es sich für dich lohnen, sie werden immer weniger und der Wert gut erhaltener Wagen (sofern du jemals verkaufen willst) steigt flott. -
Ich finde es toll, wenn jemand in die Erhaltung eines Youngtimers investiert (egal welche Marke).
Und langfristig wird es sich für dich lohnen, sie werden immer weniger und der Wert gut erhaltener Wagen (sofern du jemals verkaufen willst) steigt flott.Richtig, die Erhaltung einer Frau ist teurer und nicht wertsteigernd!
-
Richtig, die Erhaltung einer Frau ist teurer und nicht wertsteigernd!
Ich wußte gar nicht das du auch richtig, richtig fies kannst. Toll! Kompliment
-
Ich wußte gar nicht das du auch richtig, richtig fies kannst. Toll! Kompliment
Umgang färbt halt ab, liebste Anja!
-
In diesem Fall kann das nicht stimmen, ich wäre längst dauerhaft gesperrt
-
In diesem Fall kann das nicht stimmen, ich wäre längst dauerhaft gesperrt
Du doch nicht!
-
Richtig, die Erhaltung einer Frau ist teurer und nicht wertsteigernd!
nimm mir nicht die Hoffnung, ich habe gehofft, dass die Erhaltungskosten mit steigender Falten-Anzahl endlich niedriger werden.
Es heißt ja immer, ein junges Küken ist teurer als eine Alte. -
Ich finde das schaut sehr edel und harmonisch aus
Aber Menschenskind Ralf wenn du so viel Liebe und Sorgfalt ins Auto steckst, wie schauts dann bei Frauen aus? Man kriegt ja Angst, also ichFrauen behandle ich mit genau so viel Liebe und Sorgfalt wenn sie es denn verdient haben Anja.
-
Na Gott sei Dank, dann bin ich raus
-
Ordentliche Sitze sind genauso wichtig wie ordentliche Stoßdämpfer. Schaumpolster fangen nach 12 Jahren an zu Staub zu zerfallen.
Barbie-Pink wäre ein Stilbruch (gabs mal mein 500er). Die Ziernähte sind sehr unauffällig und passen zur Autofarbe.
Polsterer die ihr Handwerk verstehen sind selten geworden, daher kann ich zum Preis keine Aussage machen. Das Geld würde ich aber auch für eine solche Arbeit bezahlen.Allgemein zur Barchetta:
Wäre die von einen deutschen "Premiumhersteller" gebaut worden, dann hätte man den dopplten Preis verlangt und wenigstens vier mal soviele verkauft. -
Da gebe ich Dir in allen Punkten Recht.
Ich kann mich jedoch bis auf wenige Ausnahmen an kein nur halb so schönes Wägelchen in der neueren deutschen Automobil Geschichte erinnern welches solche sexy Kurven hatte. Vielleicht beim Z8 ansatzweise auch der Z3 oder Boxter
Die SLK hingegen waren dagegen in der gleichen Epoche eher Kubismus oder Biedermeier in Eiche rustikal .
Der Cousin vom Bötchen den 916 Spider empfand man damals als zu radikal jedoch ist er heute eine weltweit anerkannte Stilikone.
Auch dieser Wagen steckt vom Design die deutsche Konkurrenz in die Tasche.
Die Jünger vom Centrostyle um Walter Maria de Silva hatten seinerzeit richtig was drauf.Ein weiteres Beispiel war der Alfa156 welcher als Limousine eine Traumform hatte.
-
Na Gott sei Dank, dann bin ich raus
Sag das nicht.
-
Ralf das macht dann das Auto noch wertvoller und du hast mehr spaß dann beim fahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!