
Mission Hochglanz
Partner:
-
-
Mission Hochglanz erfolgreich bestanden.
-
Na, zu 75%. Aber der Weg ist das Ziel .....
-
wow
-
Tolle Arbeit Jörg! Ich bin auch gerade dabei den S4 auf Vordermann zu bringen.
Grundsätzlich empfehle ich dir die Anschaffung des Sonax Clay Ball. Der ersetzt die Knete und ist deutlich einfacher zu bedienen.
https://www.amazon.de/SONAX-04…hvtargid=pla-701498304468
Das tolle daran... du kannst den unteren Teil abziehen und dann passen super die 7,5er Polierpads drauf. Ideal zum Polieren per Hand, da man auch mal mehr Druck aufbringen kann.
Als Pads nutze ich je nach gewünschter Stärke die blauen, gelben und roten von ADBL in 75mm. Zusammen mit der Sonax Profiline ex 04-06 nen guter allrounder zwischen cut und polish... Für den Heimbedarf mehr als ausreichend und vor allem auch auf Maschine einsetzbar. Die Profiline bleibt auch lange bearbeitbar und trocknet nicht direkt aus.
Zum Kneten nutze ich verdünntes Autoshampoo aus der sprühflasche. Auf 500ml so 20-30ml Shampoo. Damit bekommst nen tollen gleitfilm (und kostet nen bruchteil von dem zeug was es sonst so gibt). Den Clayball besprühst damit regelmäßig ein, sodass der dreck davon direkt wieder abfließt. Also für mich deutlich einfacher von der handhabe als die klassische knete.
Und wenn du es noch weiter treiben willst. Die Keramikversiegelung aufm Tipo lern ich langsam zu schätzen. Da macht putzen spaß. Nur noch klaren wasser, nen schwamm und ggf. mal bissl ph neutrales shampoo. Sollte dann aber auch alle 6 monate zur Nachpflege und ist an sich sehr kostenintensiv.
VG und noch viel spaß beim putzen, polieren, wachsen, kneten... etc... etc...
Tante edit hat noch nen link zum clayball... allgemein kann ich den kanal nur empfehlen.
-
Danke für die tollen Tipps. Ja, der Kanal ist klasse. Habe schon Vieles gesehen und gelernt.
-
Jetzt hast Du mich angefixt, Jörg. Bei dem Shitwetter werde ich mich die nächsten Tage in die Garage zurückziehen und mich ebenfalls dem intensiven Pflegewahn an unseren Autos hingeben. Ensprechende Pflegeartikel habe ich im Fachhandel bestellt. Sie sollen morgen eintreffen. Hab mir auch schon das eine oder andere Video angesehen um nichts falsch zu machen.
Besonders unser weißer Tipo hat es mehr als nötig. Der Lack war relativ früh sehr stumpf und auch irgendwie fleckig. Keine gute Lackqualität! Mal schauen, dass der bis Schotten wieder glänzt!Gut wenn man als Autonarr solche Maßnahmen nicht als Arbeit empfindet.
Los geht's!
Karl-Heinz -
Viel Spass, Karl-Heinz.
Bin am Wochenende bei meiner Schwester im Frankenland. Waschzutaten sind im Kofferraum inkl. eines 5 Liter Kanisters gegen Flugrost. Das wird bei den Autos meiner Schwester Wirkung zeigen. Hoffe der Schwager fährt nicht all seine Traktoren vor....
Denk aber dran, bevor Du in der Garage polierst etc., erst muss der Schmutz komplett runter, also Handshampoowäsche, Insektenentferner, Felgenreiniger, Klarreiniger, Flugrostentferner (merkst Du wenn Du danach vorsichtig über den Lack streichelst
), und mit einem Trockentuch (hoher Faseranteil!) abtrocknen, bevor Du gleich wieder Kalkflecken bekommst. Und nichts davon in der prallen Sonne! Du machst das schon....
-
Vielen Dank für Deine Tipps, Jörg. @Mahatma1961 Werde Deine Hinweise beachten. Viel Spaß in Franken.
Gruß
Karl-HeinzP.S. Kalkflecken befürchte ich eigentlich nicht. Wir haben hier nahezu kalkfreies Wasser direkt aus der Leitung. Was hältst Du eigentlich von dem Sonax Clay-Ball zum "Kneten". In einem Video hab ich gesehen, dass der Typ dabei zum Kneten eine Sprühflasche mit 1/3 Anteil Autoshampoo und 2/3 Wasser benutzt.
Wenn Du mal irgendwann Zeit hast, kannst Du Dich ja mal melden. Aber jetzt polier erst mal die Bulldogs
(Ackerfrisch!)
-
Ja, der Ball wäre einen Versuch wert. Aber da ich mir zwei Stücke milde Knete geholt habe, bin ich dafür erst einmal ausgesorgt. Auf Dauer könnte die Selbstmischung natürlich günstiger sein und wenn man es nicht auf die Spitze treiben will, warum nicht.
-
Vielen Dank für Deine Tipps, Jörg. @Mahatma1961 Werde Deine Hinweise beachten. Viel Spaß in Franken.
Gruß
Karl-HeinzP.S. Kalkflecken befürchte ich eigentlich nicht. Wir haben hier nahezu kalkfreies Wasser direkt aus der Leitung. Was hältst Du eigentlich von dem Sonax Clay-Ball zum "Kneten". In einem Video hab ich gesehen, dass der Typ dabei zum Kneten eine Sprühflasche mit 1/3 Anteil Autoshampoo und 2/3 Wasser benutzt.
Wenn Du mal irgendwann Zeit hast, kannst Du Dich ja mal melden. Aber jetzt polier erst mal die Bulldogs
(Ackerfrisch!)
Reinigungsknete und ein Gleitmittel sind eigentlich unverzichtbar vor dem polieren. Damit bekommt man jeden Pickel, Baumharz usw. gewaltfrei entfernt . Das wird schon Karl-Heinz denn ich erkenne deinen Willen das anständig zu machen .
-
Ich benutze den clay ball und auch mit der selbstgemachten mische.
Funktioniert einwandfrei. siehe das verlinkte video weiter oben.
Also ich kann es nur empfehlen. Besonders, da man (wenn man per Hand Politur oder wachs auftragen mag) die 75mm Polierscheiben (z. B. von ADBL) super auch am clay ball genutzt werden können.
Da geht auch das Handpolieren deutlich leichter von der Hand und ist effektiver.
Also gut investierte 10-12 EUR beim Clay Ball.
Aber auch bei normaler knete kannst du die gleitschicht mit waschshampoo und Wasser selbst anmischen. Einfach ne leere sprühflasche und drauf da.
Viel Spaß Karl-Heinz.
Und frag gern, wenn fragen sind. Mit dem S4 bin ich auch im groben durch. Die felgen fehlen nur noch. Aber heute wollte er auch mal wieder gefahren werden. Ach ja... und der Innenraum.
PS: Der Flugrostentferner wird auf dem Weißen Auto nochmal mehr zur Geltung kommen
-
Jetzt hast Du mich angefixt, Jörg. Bei dem Shitwetter werde ich mich die nächsten Tage in die Garage zurückziehen und mich ebenfalls dem intensiven Pflegewahn an unseren Autos hingeben. Ensprechende Pflegeartikel habe ich im Fachhandel bestellt. Sie sollen morgen eintreffen. Hab mir auch schon das eine oder andere Video angesehen um nichts falsch zu machen.
Besonders unser weißer Tipo hat es mehr als nötig. Der Lack war relativ früh sehr stumpf und auch irgendwie fleckig. Keine gute Lackqualität! Mal schauen, dass der bis Schotten wieder glänzt!Gut wenn man als Autonarr solche Maßnahmen nicht als Arbeit empfindet.
Los geht's!
Karl-HeinzDa gebe ich Dir recht
Mein Punto war vom Lack her um Welten besser und Hochwertiger
Der Tipo Sport hat ja nur eine Uni Lackierung, leider kein Metallic. -
Ich komme nach Schotten mit einer riesigen Lupe und wehe ich finde was!
-
Dann gibt es einen auf den Hintern oder was!?
-
Dann gibt es einen auf den Hintern oder was!?
manchen gefällt es
-
Dann gibt es einen auf den Hintern oder was!?
Nö, ihr habt 2 Tage Zeit damit meiner auch so aussieht wenn ich wieder heimfahre
-
Sonax-reinigungstücher dann noch der sprühreinigerwax von Mcguiars und meine wägelchen glänzen, der rest macht die Garage aus,flugrost kenne ich nicht,vogeldreck???
-
-
Hallo Jörg, @Mahatma1961
danke der Nachfrage. Bin noch jeden Tag ca. 2 Stunden dran. Zur öffentlichen Vorführung dauert es noch etwas. Gestern habe ich den ganzen Nachmittag am Heckbereich gearbeitet, auch am und im Kofferraum. Besonders schwierig ist der Anschlag der Heckklappe gewesen. Man kommt da fast nicht hin. Bei Deiner Limo entfällt das Problem natürlich.
An die Motorhaube muss ich nochmal ran. Sie glänzt zwar wie eine Speckschwarte und ist auch spiegelglatt. Dennoch habe ich jetzt bei geändertem Lichteinfall noch ein paar Schlieren gefunden. Bei Deinem Roten sieht man das sicher schneller als bei meinem Weißen.
Heute gehts nochmal intensiv an die Türeinstiege.
Wenn es meine Rückenprobleme zulassen will ich auch nochmal an die Felgen ran. Das kann ich dann wenigstens im Sitzen erledigen.
Zwischendurch braucht Petra immer mal wieder den Wagen zum Enkeltransport. Nur hier haben wir Kindersitze eingebaut. Aber Vorsicht!
Die Bande ist vorgewarnt!
Für Bilder ist noch zu früh. Auf Fotos erkennt man die viele Arbeit ohnehin nicht so richtig. Bereits nach der normalen Wäsche sieht man auf Fotos kaum Unterschiede zum Einsatz der Pflegemittel. Zumindest beim Weißen ist das so.So, um 10.oo Uhr werde ich dann wieder die Stechuhr bedienen.
Liebe Grüße
Karl-Heinz im Putzwahn
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!