Grandpa Ralf - Fast and Sexy

Beschleunigung 0-200 km/h
Partner:
-
-
Heute habe ich beim Händler den 124 S angeschaut. Die Unterschiede zum Lusso sind die kleine Italienflagge am Kofferraumdeckel der Rote Streifen an den Seiten und die Felgen vom Abarth der Rest ist unverändert. Der Streifen gefällt mir nicht und ich finde die Felgen vom Lusso machen das Auto eleganter (Größe identisch) und die Flagge gibt's ähnlich bei EBay für 5€.
Mich reißt das nicht vom Hocker. -
Mein Flitzer ist im Werszustand und marschiert wie der Teufel, liegt auch ohne Gewindefahrwerk und Spurverbreiterung richtig gut. Ich will ja keine Rennen damit fahren. Der Klang des Auspuffs ist eigentlich schön aber nicht sehr laut.
Vielleicht spendiere ich im irgendwann einmal einen schönen Endschalldämpfer aus Edelstahl jedoch bin ich aktuell eigentlich sehr zufrieden. Denn wenn ich 400Km mit dem Wagen fahre und mir macht weder der Rücken weh noch dröhnt mir der Schädel und riesigen Spaß habe ich auch dabei dann passt das.
Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste.kann ich bestätigen, absolut Langstrecken tauglich und
bequem
-
Sehe ich ebenso, der Mehrpreis ist in keinster Weise gerechtfertigt. Der schwarze Scheibenrahmen und die schwarzen Spiegel nehmen dem Auto jegliche Eleganz....dazu die Streifen und die Flagge die ich zusammen für 35 Euro auch bei Ebay bekomme und Felgen die nicht wirklich gut aussehen. Da wirken die originalen, schön hell silbernen doch viel mächtiger. Wo bitte steckt hier das mehr an Geld?
-
ist aber auch Geschmackssache, der 124 S finde ich jetzt nicht unschön
-
Kürzlich hatte ich ein Angebot für einen voll ausgestatteten Abarth 124er als Tageszulassung aus 08.2017 in rot ohne den mattschwarzen Mist für 29000.- glatt. Genau so gefällt mir der 124 er am besten. Bei rund 16000€ Rabatt kam ich schon ins Grübeln ob ich den Lusso wieder hergebe.
Das wäre genau dieser Wagen (kein Originalbild) -
In welcher Forum bin ich hier eigentlich gerade?
-
Andi hatte es irgendwo auf den Punkt gebracht Zitat: "der 124er ist auch irgendwie ein Tipo.
"
-
Der Spider hat das alles , was der Tipo Limo fehlt.... Schade... Limo = Elegant und Sportlich.... Beim Tipo sieht man da leider im Vergleich zum HB/Kombi nicht viel. Die Limo muss genau gleich ausgestattet sein wie Kombi und HB
-
Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
Stimmt, Du gehst mit starken Schritten auf das Methusalem-Alter zu
Limo = Elegant und Sportlich....
Endlich mal einer der es erkannt hat, elegant und sportlich ist die Limo, nix Rentermobil, merkt Euch das ihr HB und Kombi-Fahrer
Gruß, Matze
-
Erkannt habe ich noch nichts, da es an dem Auto ja fehlt. Als Hatchbackfahrer weiss man das *Sportliche* von seinem Auto zu schätzen. Ich persönlich kann mit meinem Geschmack nicht mit der Limo warm werden. Mir fehlt da LED Tagfahrlicht, Bi Xenon usw.... Ich habe im Gegenzug aber auch Beispielsweise noch keine Limo von Audi gesehen die nicht besser ausgerüstet war als so mancher Audi.. Im Bekanntenkreis habe ich eine guten bekannten der einen A5 fährt. Dem käme niemals so Gedöns wie Halogeners oder Co ins Auto... Eher noch in dem Kombi. Meine Schwiegermama fährt einen Stern C als Limo... Das gleiche in Grün.. Vollausstattung überall... man kann nur hoffen das Fiat hier nachliefern wird.. Motor plus Optik
-
Kürzlich hatte ich ein Angebot für einen voll ausgestatteten Abarth 124er als Tageszulassung aus 08.2017 in rot ohne den mattschwarzen Mist für 29000.- glatt. Genau so gefällt mir der 124 er am besten. Bei rund 16000€ Rabatt kam ich schon ins Grübeln ob ich den Lusso wieder hergebe.
Das wäre genau dieser Wagen (kein Originalbild)das rot steht ihm gut
-
Ralf behalte den Lusso bloß
-
Andi hatte es irgendwo auf den Punkt gebracht Zitat: "der 124er ist auch irgendwie ein Tipo.
"
Jepp, in der Galerie bei dem "Garagenbild"...
Mfg
Andi -
Also das Rot steht dem 124er 1 A......aber leider passt er nicht zu uns
weil er keinen Platz für Maja hat.....und der kleine Dicke Mops muss mit....
Zurück zum Thema.....ich habe kein Auto was die 0-200 mal soeben schafft.....
LG Thomas
-
Kofferaum Thomas.
-
Keine Option......
LG Thomas
-
Kofferaum Thomas.
fussraum,stella war bei einem ausflugstag dabei geht schon
-
Maja braucht mit Ihren 11,2 KG schon Platz.....der Fußraum ist beim 124 er schon sehr klein.....
LG Thomas
-
Mal wieder zum Thema "0-200". Habe gestern auf der Rückfahrt aus dem Frankenland mal neue "Dimensionen" der Geschwindigkeit beim kleinen 95 PS Benziner erkundet. Bestückt mit etwas Gepäck und Frau und einem Kind (Tochter wurde eine Woche "geparkt" bei meiner Schwester) kamen wir ab und an sehr gut durch; die vielen Stop-and-Gos dagegen waren frustrierend.
Und bei einer längeren Abfahrt war es dann soweit. Tacho bei 210 (ich weiss, real werden dass ca. 200 sein) und der Drehzahlmesser bei ca. 5.400
- da wäre also noch etwas Luft, aber wenn dann bloß wieder so ein Camper / Holländer / Belgier und andere Autobahnspezialisten rüberzieht, dann könnte es Schweißperlen auf der Stirn geben.....
Also, die Fahrzeugpapiere und das Handbuch müssen angepasst werden, denn da steht wohl etwas von 185 km/h max., oder?!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!