Komme vorbei Manni dann fahren wir mal da hin.

3. Italo Treffen Westerwald 18 Juli 2021
Partner:
-
-
Gerne wenn es nur nicht immer so weit wäre
-
Das stimmt Manni. Jedoch hast Du eine Auswahl an richtig schnellen Fortbewegungsmitteln italienischer Bauart.
Damit lässt sich die Strecke standesgemäß überbrücken. -
Den alten 75 liebe ich auch, finde die Form super, habe letztens in Schiefbahn noch einen vor mir fahren gehabt
Bin aber eh ein Verfechter der kantigen Formen der 70er und 80er Modelle
-
Ich mag die alten Alfas auch sehr. Einen GT(V) oder eine Giulia aus den 70er Jahren wäre ein Träumchen am liebsten die Kantenhaube. Noch lieber hätte ich einen Spider aus den 50er Jahren leider unbezahlbar für den armen Lokführer.
Jedoch wäre das Ding nicht einen Raub wert?
Jedoch würde ich einen Alfa 75 auch nicht verschmähen.
Ich hatte mal die Gelegenheit einen 75 Turbo zu fahren. Halleluja das geht gut ab und wie schon geschrieben zum driften gemacht das Alfa Tier. -
-
-
Keiner weiß was das für ein Alfa war? Traurig
Der letzte aus Arese entwickelt,1986 ging Alfa-romeo in den Fiat-Konzern über, die 3. Übernahme in der Heimat durch Agnelli,1969 lancia,ferrari in mehrheitlich übernommen sowie Innocenti der Vorläufer des erfolgreichen
Ypsilons
-
Ein traum von einem Auto
-
als Kind freute ich mich jedes Mal über den Besuch eines Onkels. Also eigentlich nicht in erster Linie wegen ihm, sondern wegen seines Autos.
Der hat sich Anfang der 90er Jahre einen nagelneuen Alfa 33 gekauft in rot.
Für mich damals ein Traumauto mit dem kantigen Arsch.
Sieht man heute leider kaum noch im Straßenbild, alle verrostet.Ein Mal bin ich mit dem Auto mitgefahren, in den Schönbrunner Zoo nach Wien.
Und witziges Detail am Rande: dort am Parkplatz sah ich zum ersten Mal einen Fiat Tempra.
Gab es damals noch nicht in Österreich, war einer mit italienischem Kennzeichen.
Und schon war ich wieder verliebt
Vielleicht deshalb meine Macke mit der Vorliebe für Limousinenform -
Sagt mal ihr Westerwaldfahrer. Habt ihr denn auch ein bisschen Werbung für unser Forum machen können. Kärtchen, Gespräche usw.?
KH
-
Ich finde ja auch den 164 schick, freu mich immer über alte Wilsberg Folgen wo Ecki so einen fährt
-
Sagt mal ihr Westerwaldfahrer. Habt ihr denn auch ein bisschen Werbung für unser Forum machen können. Kärtchen, Gespräche usw.?
KH
Haben wir gemacht, waren aber nicht viele Tipo s dagewesen
-
Das ist der Grund warum ich motorisierte Italienerin geworden bin
Meine erste Karre, in schickem Monzarot, so hiess des damals glaub ich -
Das ist der Grund warum ich motorisierte Italienerin geworden bin
Meine erste Karre, in schickem Monzarot, so hiess des damals glaub ich
bestimmt kein HF evo 3
-
Na ne Patrick, ich hatte die Basisversion
Aber ich bin schon im Integrale mitgefahren
-
habe ich mir
gedacht
-
Heute war ein Artikel in der Westetwälder Zeitung zum Italo-Treffen im Stöffelpark gewesen. Abfotografieren vom Monitor war leider nur in miserablen Qualität möglich.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!