Bei Ebay gibt es eine Flasche mit Manumeter und Füllventil für 160 Euro. Hat das schon mal einer selber gemacht? Wie viel ist in der Klima drinnen? Was kostet r1234yf im Moment?

Klima selber füllen
Partner:
-
-
ich würde mich das nicht trauen. Wie will man den Druck seriös messen?
Kommt ja auch auf Temperatur usw... an
Da geht bestenfalls der Kompressor kaputt und dann wirds teuer.Den Preis finde ich ok, 100g kosten 20-22 Euro und da sind 700g drin.
Aber wie gesagt, mir wäre das zu gewagt, alleine herumzudoktern. -
Ich denke mal, wenn nur 200 gr. fehlen kommt man wirklich günstig damit. Da man die Flasche für die nächsten zwei mal noch nutzen kann. Denke schon das es geht. Manometer ist ja dabei.
-
Jede Werkstatt muss vom Gesetz her einen riesen Aufwand betreiben wenn man eine Klimaanlage richtig befüllen will. Also Entleeren, Dichtheit mit formiergas prüfen, evakuieren, befüllen usw. Als Privatperson kann man sich diese Flaschen kaufen und einfach drauf los befüllen... Einfach unverantwortlich sowas frei zu verkaufen. R134a und auch r1234yf sind immer noch hochgradig umweltschädliche Stoffe.
-
Ausserdem bieten viele Klimaservice als Schnäppchen an für eine respektable Summe.
Ich finde das echt idiotisch da als Laie ran zu gehen. -
Jede Werkstatt muss vom Gesetz her einen riesen Aufwand betreiben wenn man eine Klimaanlage richtig befüllen will. Also Entleeren, Dichtheit mit formiergas prüfen, evakuieren, befüllen usw. Als Privatperson kann man sich diese Flaschen kaufen und einfach drauf los befüllen... Einfach unverantwortlich sowas frei zu verkaufen. R134a und auch r1234yf sind immer noch hochgradig umweltschädliche Stoffe.
Außerdem muss jede werkstatt für viel geld jemanden ausbilden damit er daran rumspielen darf. Siehe auch die artikelbeschreibung.
"Bewilligung zum Umgang mit Kältemitteln: Zum Umgang mit Kältemitteln sind Personen zugelassen, die über die erforderliche Sachkunde gemäß EG-Verordnung Nr. 842/2006, Artikel 3, 4 und 5 (1) bzw. Abschnitt 5 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung - ChemKlimaschutzV verfügen. Mit dem Kauf eines Kältemittels bestätigen Sie, dass Sie im Sinne der o.g. Vorschriften (ChemKlimaschutzV & EG-Verordnung Nr. 842/2006) sachkundig sind und damit die Verwendung des Kältemittels durch eine sachkundige Person."
Man macht sich also strafbar wenn man selber daran herumspielt. Davon mal abgesehen, wenn dort 200gr fehlen ist die klima meist irgendwo kaputt, da ist es mit auffüllen nicht getan.
-
Finger weg! Klimaanlage gehört in die hände von Fachleuten, dort wird auf das Gramm genau gefüllt und evtl. Lecks entdeckt ,bei sowas gehe ich nur in die
fachwerkstatt
-
Also ich habe bei meinem Nachbarn bei meinem Wintersmart( Die Anlage hatte nur noch 100 Gramm drin nach 11 Jahren) sowie die Anlage vom Kuga (da fehlten 150 Gramm nach 9 Jahren) neu befüllen und reinigen lassen, eine Druckprüfung gehörte natürlich auch dazu, das hat mich Brutto 120 Euro pro Fahrzeug gekostet.
Das finde ich nicht teuer und ich habe auch noch 1 Jahr Garantie......
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!