Felgen für den Tipo

Partner:
Feiertag?

  • Ich war gestern bei meinen Fiat Händler um mir den Tipo HB genauer anzusehen, stand dort ein weißer 124 Abarth, zum niederknien GEIL 8o
    :P :thumbsup:

  • Die Trommelbremse "verschwindet" bei den Sparco :D . Und zwar komplett...


    Mfg
    Andi


    PS: die Lounge 17" Alus sind noch nicht im Zubehör von Fiat gelistet. Die Produktion kann mit der Bestellung kaum mithalten. Der Ersatzteil-Spezi beim Fiat-Händler meinte, bis September/Oktober dürfte das behoben sein. Dann werden auch Preise veröffentlicht.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Der Ersatzteil-Spezi beim Fiat-Händler meinte, bis September/Oktober dürfte das behoben sein. Dann werden auch Preise veröffentlicht.

    Da hat der Spezi Recht!
    Das ist immer so, der Engpass löst sich erst nach 6 Monaten, wenn Fiat neue Modelle rausbringt!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ja, wir wollten die 17" auch gleich mitbestellen. Ging aber lt. Konfigurator nicht, da wir das Pop-Modell bekommen. Und im Fiat-Zubehör sind sie eben noch nicht gelistet.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich habe die original 17 Zoll Felgen gleich mitbestellt, hoffentlich sind sie nicht Unterwegs verloren gegangen :whistling: .

    Ja im Nachhinein hätte ich die auch gleich mit bestellen sollen . :S
    Ich habe jetzt dann 16 Zoll drauf für den Sommer. Aber die 17 Zoll kommen bei mir villeicht im Winter drauf wenn sie es dann gibt zum nachkaufen . Was schätzt ihr werden die so ca kosten werden.

  • Muss aber sagen das er mit den 16" doch um einiges ruhiger läuft als mit 17", das Abrollgeräusch bei den 17" ist ab 110 doch schon sehr laut und kleine Bodenwellen scheppern schon ganz ordentlich im Innenraum,kann natürlich auch an den Pirelli P7 liegen.
    Mache mir daher schon Überlegungen ob und wie man dies nachträglich dämmen kann!!!
    Oder einfach bei 16" bleiben ;-)

  • Die Erfahrung mit dem harten Abrollen habe ich auch mit unserem 500x gemacht. Die Winterreifen sind auf originalen 16 Zoll Alufelgen montiert, damit rollt der Wagen schön geschmeidig und komfortabel. Die Sommerferien sind originale 18 Zöller und fühlen sich an wie das sprichwörtliche Brett. Schön ist es aber ein wirklicher Vorteil ist es keiner. :whistling:

  • Ein Satz 17-Zöller für den 500L kostet bei Mopar um die 730 Euro.
    Ich denke in dem Rahmen werden sich die Tipo-Felgen auch befinden.

    Ja, so im Rahmen hat mir mein FFH es auch genannt. Mit Reifen um die 1.000€. Mittlerweile sind wir auch am überlegen, ob wir doch nicht bei den 16" bleiben sollen. Nur andere schönere für den Sommer. Kommt aber auch auf das Erscheinungsbild an.


    Eine Frage an die Tipo-Fahrer:
    Sieht der Wagen mit den 16" auch noch so hochgebockt aus, oder ist das besser als mit den 15". Die 17" scheinen ja den Radkasten einigermassen auszufüllen...
    Leider konnte ich bisher live nur das Auto mit 15" sehen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nun das Problem ist, dass die Autos bzw. dessen Serienfahrwerke teilweise gar nicht für Felgen ab 17 Zoll und aufwärts gedacht sind. Das Fahrwerk ist meist auf 15 bis 16 Zoll, also die Normalos abgestimmt. Ich liebe große, schöne Felgen und breite Reifen, aber man darf eben nicht vergessen, es kostet Komfort und belastet das Fahrwerk nicht unbeträchtlich. Audi, BMW und Co, haben aufwendigere Fahrwerke, und trotzdem haben die massive Probleme mit Lagern, Buchsen und Aufhängung wenn die Reifen zu groß und zu breit sind.


    Sicher kann man das durch verstärkte Teile ausgleichen, aber da fängt dann wieder die Bastelei und Abstimmung an, kann man machen, muss man nicht. Ich finde 16 oder höchstens 17 Zoll füllt das Radhaus schön aus und lässt den Tipo noch die Alltagstauglichkeit. Bei 250 PS und Sportfahrwerk in der S-Version....da können wir dann über was anderes Reden ;)

  • Nun das Problem ist, dass die Autos bzw. dessen Serienfahrwerke teilweise gar nicht für Felgen ab 17 Zoll und aufwärts gedacht sind. Das Fahrwerk ist meist auf 15 bis 16 Zoll, also die Normalos abgestimmt. Ich liebe große, schöne Felgen und breite Reifen, aber man darf eben nicht vergessen, es kostet Komfort und belastet das Fahrwerk nicht unbeträchtlich. Audi, BMW und Co, haben aufwendigere Fahrwerke, und trotzdem haben die massive Probleme mit Lagern, Buchsen und Aufhängung wenn die Reifen zu groß und zu breit sind.


    Sicher kann man das durch verstärkte Teile ausgleichen, aber da fängt dann wieder die Bastelei und Abstimmung an, kann man machen, muss man nicht. Ich finde 16 oder höchstens 17 Zoll füllt das Radhaus schön aus und lässt den Tipo noch die Alltagstauglichkeit. Bei 250 PS und Sportfahrwerk in der S-Version....da können wir dann über was anderes Reden ;)

    :D ;)
    Bin da ganz bei dir. Aber meine Frau wünscht sich die 17" eben, und sie entscheidet, da es ihr Auto ist...Und der Tipo ist ja grundsätzlich dafür ausgelegt...
    Mit den Achsteilen habe ich bei Fiat gute Erfahrungen gemacht. Ich fahre seit 2009 meinen HP und der ist auch härter, tiefer und breiter. Alles sagten zu mir: "Bei rd. 50.000km kannst du alles neu machen. Dafür ist das Fahrwerk nicht ausgelegt!"
    Und oh Wunder - ich habe diese Woche die 100.000km geknackt. Immer noch alles paletti. 8)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Schön, dann aber bitte als Originale aus den 70ern. Achja, das waren ja 13" und die passen nicht wirklich :huh:


    Ich wußte gar nicht das man die noch kaufen kann. Welche Größe ist das denn? Sieht fast wie 17" aus.


    Mfg
    Andi


    PS: die würden auch gut zum Tipo passen, da man mit diesen Felgen auch nicht sofort die hintere Trommelbremse erkennt... ;)

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!