Aber das sind doch die 16“ 205er für Kombi und HB.

Felgen für den Tipo
Partner:
-
-
richtig ecki
-
Bei meinem Händler kannst du auch andere Felgen wählen,
müssen keine Fiat Felgen sein! -
Ok hab es nur gesehen wenn man den wagen konfiguriert da gibt es nur diese eine felge im Angebot aber wie schon gesagt wurde ist es wohl ein Fehler im System . das müsste aber schnell von Fiat geändert werden.
-
Ahh... jetzt weiß ich worauf du hinaus wolltest.
-
Also heute beim FFH gewesen, ... "was, wir haben die Reifen nicht getauscht, nur die Zulassung geändert ......".
Morgen Termin zum Räder wechseln und der Kombi darf mindestens nur mit Reifen 205 ... und 16" Felgen gefahren werden.Hat sich wieder einmal gezeigt, wie hilfreich das Tipo Forum sein kann.
-
als Weihnachtsgeschenk ein neuer Satz Winterreifen von Fiat
-
Na geht doch, ob das beim Kombi generell so ist mit den 16ern da bin ich überfragt, aber ich darf auf meinem 1,6er Diesel auch nicht kleiner als 16Zoll fahren. Ich vermute das alle mit Scheibenbremse hinten (auch wenn die Räder vielleicht drüber passen) nur 16Zoll oder größer fahren dürfen.
Gruß, Matze
-
...und ich WILL nicht kleiner als 16 Zoll fahren
-
...und ich WILL nicht kleiner als 16 Zoll fahren
Auch was wahres dran, ich will auch nicht kleiner als 16 Zoll fahren, die sehen schon so klein aus jetzt mit den Winterreifen.. Kann mal einer auf "Fast Forward" drücken und den Winter vorspulen? Wegen mir können wir direkt zu Frühjahr/Sommer übergehen
Gruß, Matze
-
Ja ist so der Kombi ist mit der kleinsten grösse 16 zoll und 205 reifen
bestückt
ich hab ab werk 225 auf 17 zoll drauf -
Auch was wahres dran, ich will auch nicht kleiner als 16 Zoll fahren, die sehen schon so klein aus jetzt mit den Winterreifen.. Kann mal einer auf "Fast Forward" drücken und den Winter vorspulen? Wegen mir können wir direkt zu Frühjahr/Sommer übergehen
Gruß, MatzeNö, weil ich im Winter 16er fahre und im Sommer 15er.... ich war noch nie in Schubladen zu bekommen. Ätsch.
-
Zum Thema Felgen für den Tipo.
Heute habe ich die 17" Sommerräder für den Kombi beim Autohaus mit dem Anhänger abgeholt denn ich möchte die nicht bei der Fahrzeugübergabe im Auto liegen haben.
Ich konnte den Wagen dabei kurz sehen nun sind 16" original Limousinenfelgen mit Falken Winterreifen montiert. Steht ihm sehr gut dem Kombi -
Die Falken Winterreifen hab ich jetzt auch drauf.
-
Nö, weil ich im Winter 16er fahre und im Sommer 15er.... ich war noch nie in Schubladen zu bekommen. Ätsch.
Kommt auf die Schubladen an... mein Junior hat an seinem Bett eine große Schublade, ich glaube da würde man Dich wohl rein bekommen
Gut das wir hier gar nicht bekloppt sind und nie dumme Ideen haben
Gruß, Matze
-
Wie schon geschrieben hatte ich die Falken Reifen letzten Winter schon auf der Limousine und finde sie super. Beim Kombi habe ich die gleiche Felgen/ Reifenkombination ausgehandelt.
Die 16" von der Limousine gefallen mir besser als die 16" vom Kombi somit alles prima. -
Na geht doch, ob das beim Kombi generell so ist mit den 16ern da bin ich überfragt, aber ich darf auf meinem 1,6er Diesel auch nicht kleiner als 16Zoll fahren. Ich vermute das alle mit Scheibenbremse hinten (auch wenn die Räder vielleicht drüber passen) nur 16Zoll oder größer fahren dürfen.
Gruß, Matze
Ich denke das hat mit der größe der Bremsanlage zutun und die dürfte beim 1.6er ja sowieso am größten sein beim Tipo.
Ich würde mal vermuten das beim 1.4er 95 PS und 1.3er 95 PS die 15er gehen dürften. -
-
Also 8,5x19 ET30 passt definitiv nicht auf den Tipo.
mit ET40 oder 45 sähe das schon wieder anders aus.Stimmt ET30 steht zu weit raus da wäre wohl auch mit bördeln nix zu wollen. Aber wird es bei ET40 / ET45 nach innen nicht zu eng? Und 19-Zoll würde nur aussehen wenn der tiefer kommt, sonst sähe es eh aus wie gewollt und nicht gekonnt
Davon mal ab, was für eine Reifengröße? Bei 19-Zoll und 8,5 Zoll Breite nicht unter 245er von der Optik oder? In den Dimensionen wird es teuer
Gruß, Matze
-
Innen ist noch circa 20mm Luft. Außen steht das Rad circa 10mm über. Also sollte es mit einer ET40 schon passen.
Reifen würden es werden 225/35R19 was bei 8.5J schon arg ist.
Aber die Kombination ist irgendwie Standard... Zumindest bei VW da ich ja Lochkreisadapter 5x98 zu 5x112 fahre. Bei 5x112 Lochkreis (VW Konzern) gibt es einfach wesentlich mehr Auswahl an Felgen... Die sind aber 15mm dick und müssen ja von der Ursprungs ET abgezogen werden. Werde wohl (wenn) auf 8x19 gehen. Aber auch erst wenn im Frühjahr die Vogtland 40/40mm Federn/Fahrwerk verfügbar sind... Sonst sieht das wirklich ulkig aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!