Felgen für den Tipo

Partner:
Feiertag?
  • ja irgendwie einmal alfa immer alfa

    Patrick - stimmt schon - aber nicht immer.


    Ich bin damals (2004) von Alfa 155 (den ich immer noch vermisse trotz seiner Elektrik-Probleme - und der Sound - einfach göttlich) zum Stilo gewechselt. Zu der Zeit gab es bei Alfa nichts, was ich mir hätte leisten können, oder was mir gefiel.
    Der 156 war ja schon lange zum 159 mutiert, der mir bis heute nicht gefällt.
    Und über das Thema 146/147 hüllen wir lieber das Tuch des Schweigens ^^ :D ;) Da gefällt mir die Guilietta trotz der seltsamen Nase schon wesentlich besser... :rolleyes:
    Und die schöne Guilia? Für unseren Geldbeutel (z.B. als 200PS-Benziner) eindeutig viiiiieeeeel zu teuer.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nein also eine Giulia hat außer dem schönen Blechkleid wirklich nichts was man als Premium bezeichnen kann. Verarbeitung, Materialien, Haptik.....da Hinkt das Ding meilenweit hinter seinem Anspruch hinterher. Traurig...den rein vom anschauen her, ist die Giulia die schönste Mittelklasse-Limousine auf der Welt.

  • Also bitte Freunde so ein Quatsch. Ich hatte einige Tage die Giulia in 0815 Ausstattung als Diesel ohne große Extras vor der Tür stehen und bin fast 800Km mit ihr gefahren. Die Giulia ist verarbeitungsmäßig und was die Materialien betrifft mit nichts zu vergleichen was Alfa je zuvor produziert hat. Ich habe den Wagen über teils miese Straßen und enge Kurven im Eilzugtempo von Stuttgart über den Schwarzwald nach Offenburg gedroschen.
    Dabei knarzte nichts es klapperte nichts und die Haptik war perfekt. Wenn man nicht gerade jeden Spalt mit dem Messschieber konntrolliert dann ist die Giulia sehr wohl auf dem Niveau eines bayrischen 3ers und fühlt sich auch nicht schlechter an als ein A4 sie ist nur wesentlich aufregender. :thumbsup:
    Das sind alte Vorurteile wie sie sich auch bei Fiat hartnäckig halten. Einziger Fehler die Giulia ist mir persönlich zu teuer denn für mein Wunschauto liege ich deutlich über 40K und dafür haben wir einen Tipo Lounge Kombi mit Top Ausstattung und einen Spider Lusso mit absolut voller Hütte gekauft.
    Trotzdem ist die Giulia ein Traum.
    Das hier war das Testobjekt:


  • Das sind meine Sommerschuhe, mal sehen wie sie am Auto wirken.
    Sind Dotz Kendo 8x18 mit Schwarzen Metallventilen und 225er Bereifung.

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Ja, scheint so, als hätte ich richtig neue Reifen bekommen. Hab selbst garnicht darauf geachtet 8)
    Bei einer zu Erwartenden Jahreslaufleistung von ~5000KM werden meine Reifen eh immer alt als glatt!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • genau!ohne worte :D ,wartet bis in Ravensburg der Stelvio bereitsteht :thumbsup: ,alfa ist wieder auf dem weg wo es hingehört :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!