Fiat Tipo MY 2022 Hybrid

Partner:
Feiertag?
  • ja, das stimmt wohl,

    Das war mein erster Tacho. Man was war das spannend, als ich das erste Mal die Nadel auf 120 km/h brauchte und das Lenkrad beim Überholen der LKW's um fast 90° drehen musste um weiter geradeaus zu fahren. :D

    Diesen Tacho hatte ich auch mal in einem ausgemusterten Post Käfer mit 34 PS. Diesen hatte ich für 50 Mark bei einer Auktion ersteigert mit 1,5 Jahren Rest TÜV. :1f602:
    Werde ich nie vergessen die Schleuder. Damit hatte ich mir zu meiner Zeit bei den US Streitkräften einmal eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Wir waren zu acht im Käfer und alle nicht mehr ganz nüchtern. Machen konnte die Polizei damals nichts da wir Angehörige der Besatzungsmacht waren. Hat ihnen schwer gestunken. :D
    Ach war das schön als man jung und doof war. :rolleyes:


    Ach mir fällt gerade ein meiner hatte die Tankuhr nicht sondern einen Reserve Hahn im Fußraum.

  • Ich bin eigentlich auch eher der klassische Uhren Liebhaber. Sowohl am Handgelenk wie auch im Cockpit. Jedoch hat sich das TFT in meinem Tipo nach der "Eingewöhnungsphase" als sehr praktisch erwiesen.Inzwischen gefällt es mir. ;)

    ich hab ja nix gegen ein TFT-Display, der Kona hat ja auch eins, aber eben richtig und nicht nur 2/3 und dann solche 80er Jahre LED Anzeigen wie im Kassettenrecorder ;(

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Es ist in diesem TFT nicht eine LED verbaut. Lediglich sind die Segmente für Drehzahlmesser und Tankuhr unveränderlich ähnlich wie beim analogen Instrument des Tipos. Der Rest ist variabel und anpassbar. :D
    Ich finde das für diese Fahrzeugkategorie sehr gut gelöst.
    Natürlich darf man da auch anderer Meinung sein.
    In der Praxis ist es jedenfalls für meinen Geschmack sehr gut.

  • NEIN, das Instrument ist nur zum Teil ein richtiges TFT Display, die komischen Möchtegernanzeigen rechts und links sind dagegen wie früher die LED Anzeigen im Kassettenrecorder. Sieht affig aus und ist sehr schlecht ablesbar. Völliger Griff ins Klo.
    Linkes Bild Tipo, rechtes Bild so sieht ein richtiges Display aus.

  • Ich nehme das Rechte - samt Auto (Audi!?). :thumbsup:

    Nö, unser Kona Elektro.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!