ok, Augen zukneifen als Beifahrer geht natürlich auch

leises Getriebeheulen im 6-Gang bei ca. 2.000 Umdrehungen
Partner:
-
-
ok, Augen zukneifen als Beifahrer geht natürlich auch
-
Meiner hat letztes Jahr, kurz vor Ende der Garantie, bei ca. 18.000 km Laufleistung ein neues Getriebe bekommen wegen des Heulens im 6. Gang.
Hätte ich es bloß nicht bemängelt. Als die Garantie rum war heulte es wieder und nicht nur im 6., auch im 3. und div. andere Getriebegeräusche sind auch hinzugekommen.
Da die Garantie vorbei war, hat Fiat sich stur gestellt. Da es ein EU-Import ist, war nach 2 Jahren Schluss und Kulanzleistungen gibts auch nicht mehr.
Ich fahre nun so lange wie es geht mit dem Getreibe, die Tage werde ich nach ca. 1 Jahr und 2 Monaten nach dem Austausch die 30.000 km knacken, und bin immer wieder mal am Schielen, ob ein passendes Auto für mich am Markt ist. Fast hätte ich letztens einen neuen Suzuki Vitara gekauft. Aber mit der Leichtbauweise haben sie es übertrieben. Vielleicht wird ein E-Auto - mal sehen.Lange Rede - kurzer Sinn: Lasst es so wie es ist. Fiat kann keine guten und vor allem leise Getriebe bauen. So der Wortlaut meiner Werkstatt.
-
Bewegt sich der Schalthebel beim Vollgasgeben bzw. beim Gaswegnehmen?
Wenn ja haben die Lager zu viel Spiel.Die 70-er Jahre Taunus und Granada hatten vielfach "rauschende" Differntiale, weil im Laufe der Zeit die Zahnräder nicht mehr richtig aufeinander abliefen oder beim Lagerwechsel Fehler gemacht wurden. Dran kaputt gegangen ist keiner. Nur der Lärm war störend.
-
Austauschgetriebe oder ein neues?
Haben die dir für dein Getriebe mit 18k Laufleistung eins mit 60k Laufleistung rein gebappt. -
Nee, da bewegt sich nichts. Schaltet auch ohne Widerstand und Kratzgeräusche.
Es ist aber mehr als ärgerlich und das Vertrauen ist weg.Man hat ein nagelneues Getriebe eingebaut.
-
Also bis auf meinen Grande Punto der durch 7 Monate stehen auf einmal im 6 Gang Geräusche machte, aber nur bei 1900 bis 2000 Umdrehungen hatte ich noch nie Probleme......
LG Thomas
-
Getriebe propleme bei Fiat hatte ich noch nie gehabt und das sind nun schon gut 40 Jahre Fiat .
Vieleicht mal ein anderes Getriebe Öl nehmen -
Ja, das hatten die Schrauber bei Fiat-Schön bei einem meiner Fiats mal gemacht. Wird dann etwas leiser.
Ansonsten wiederhole ich gerne meine Erfahrung:Sämtliche Fiat-Getriebe, die ich bisher fuhr, hatten allesamt Getriebesingen.
-
nicht bekannt
,aber bei tausenden von Getrieben gibt's halt das eine oder andere das nun mal Geräusche macht
-
Getriebeöl hat die Fiat Werkstatt bei mir gewechselt, hat aber keine Verbesserung gebracht.
Vielleicht könnte ich es einmal mit einem Getriebezusatz von Liqui Moly etc versuchen?
-
Ja man kann ja mal ein Zusatz versuchen, oder ein Getriebeöl einer anderen Viskosität testen.
-
letzte Woche war mein Tipo in der Werkstatt und hat jetzt auf Garantie einen neuen Anlasser bekommen, bei ca. 3200 km. Es wurde auch noch eine Leitung der Klimaanlage getauscht (technische Änderung. Ich meine die Klima wäre jetzt bedeutend leiser und jault nicht mehr so bei hohen Temperaturen. Ich beobachte das mal...
-
Was für eine Technische Änderung ?
Warum wurde der Anlasser so früh getauscht ?
-
Hat beim Anlassen immer so ein kreischendes Geräusch gemacht. Im Zuge des Tausches hat mich der Händler auf die Aktion mit der Klimaleitung aufmerksam gemacht.
-
das werde ich beim Händler mal erfragen
-
Ja, bitte
Ich sehe keine offenen Service-Aktionen auf der MyFiat-Seite. -
Die Teile Nummer lautet 52162530
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!