Hey ich habe da mal ne frage, ist eine 12V 63Ah 610A Batterie zu viel für den tipo? Habe im tipo original eine 12v 45Ah 350A Batterie. Würde die gerne gegen die Größere die ich von meinem Golf noch übrig habe ersetzen geht das einfach so oder frittier ich mir alles damit?

Ist eine 610A Batterie zuviel für den tipo?
Partner:
-
-
Streng verboten. Teile vom Golf in einem Tipo - geht gar nicht
-
Meist sind die Batteriehalterungen im Wagen so konzipiert,
das größere Formate nicht passen! -
so ist es. Der Boden ist vorgeformt, da passt keine größere rein.
-
Frage: Wie gut ist die alte "Golf"-Batterie denn noch?
Es macht keinen Sinn eine neue 45Ah Batterie durch eine altersschwache 63Ah zu ersetzen.
Batterietest kann jede anständige Fachwerkstatt. Kosten: Verhandlungsgeschick!Sonst: Die Abmessungen müssen gleich sein. Sonst ist die Batterie nicht ausreichend gegen Verschieben nach vorn gesichert und lernt bei einer Notbremsung fliegen.
Besser die "Golf"-Batterie auf einer Kleinanzeigen-Seite verkaufen und vom Erlös fein Essen gehen.
-
Na, ob man davon groß Essen gehen kann?
Meist sind die Batteriehalterungen im Wagen so konzipiert,
das größere Formate nicht passen!Genau, aber eine kleine 45Ah-Batterie ab Werk?
Ich hab gerade nachgesehen 60 AH und 540A von INCI Batterie Industrie bei meinem 1,4er 95PS-Benziner. -
Da tritt dann die Kernfusion ein
-
45Ah scheint mir auch etwas zu klein. Eine 60Ah müsste da reinpassen.
-
Die Batterie ist kein halbes Jahr alt, habe die noch neu gekauft bevor der den Geist aufgegeben hat der tipo war dann der Ersatz. Vom Batterie Fach würde es passen
die jetzige hat einen Adapter damit sie passt
-
Adapter...? Der Akku im Tipo braucht einen Adapter, damit die Anschlüsse passen
-
Adapter...? Der Akku im Tipo braucht einen Adapter, damit die Anschlüsse passen
-
Er meint wahrscheinlich ein Zwischenstück das die zu kleinen Abmessungen der jetzt verbauten Batterie ausgleicht.
Wenn die grössere Batterie von den Maßen und den Polen passt kannst du die einbauen, kaputt geht da nix.
-
Adapter...? Der Akku im Tipo braucht einen Adapter, damit die Anschlüsse passen
Nein - natürlich nicht für die Anschlüsse.
DerManu hat sich etwas ungeschickt ausgedrückt. Die Batterie steht auf einem wannenförmigen Blech. Das ist länger als die 45Ah-Batterie. Darauf sitzt ein Kunststoffteil, als Bodenaufnahme und mechanischer Längenausgleich. Das meint er mit Adapter.
Die Bodenleisten der Autobatterien sind genormt. Wenn die nicht stimmen, dann hält die Batterie nicht richtig. Deshalb reichen die elektrischen Daten nicht aus.Wer von uns weiß schon wie eine "Golf"-Batterie ausieht?
Die meisten hier denken doch "Golf" ist ein Sport und dass die Batterie vom Elektro-Caddy mit den Schlägern gemeint ist. -
spricht doch nix dagegen
Hast mehr Sicherheit im Winter, solange die Lichtmaschine mit Ihr richtig klar kommt. -
Ich hab den längenausgleich des Batteriekasten abgeändert und eine 520 A Batterie von Volvo eingebaut ( Arbeite ja dort
)
Eingebaut im Januar 2020, seither ohne Probleme.
-
-
Noch zu erwähnen wäre das es auch der passende Batterietyp sein sollte, meine im Tipo sind AGM-Batterien verbaut, bin mir aber nicht sicher.
-
Mein Ori-Akku hat kein AGM
. Als der Jörg letzten Winter seiner roten Limo eine neue Batterie spendierte, hatten wir festgestellt, dass ohne Start-Stopp-System Standard-Akkus ohne EFB/AGM drin sind.
-
Genau die Modelle ohne Start Stop haben keine AGM.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!