"Echtes" Leergewicht Tipo 1.4, 120 PS Kombi/ Space Wagon inkl. AHK (fest)

Partner:
Feiertag?
  • Moin! War mit dem Tipo zur geeichten Waage bei der Raiffeisen-Genossenschaft. Kosten: 8.- Euro inkl. Wiegeprotokoll (also Klödergeld :D ).
    Wagen: 2019er Tipo Sport Station-Wagen oder wie der Volksmund zu sagen pflegt "Kombi" mit orig. 18" Felgen, Klima, Navi und sonstigem Gedöns.


    Im Wagen befand sich das Übliche: Warndreieck, Verbandskasten, Reifen-Pannenkit, Feuerlöscher (kein Reserverad/ kein Subwoofer, alles original FIAT)
    Extra: AHK starr (knappe 20 kg) Der Wagen war frisch vollgetankt und Wischwasser bis zum Rand gefüllt.


    Die Waage wägte 1380 kg
    Waage wiegt in 20 kg Schritten
    (Das die Waage das wagte den Wagen zu wiegen!!!)
    Zum Leergewicht wird dann noch eine fiktive Person à 75 kg gerechnet.
    Ebenso spielt die Stützlast (Tipo 60 kg) eine weitere Rolle.


    Das mal zur Info für alle die das "echte" Leergewicht ihres Tipo wissen möchten.
    Im Auto saß natürlich niemand. :saint:

  • angegeben ist er mit 1380kg...
    kann man auch nachlesen und muss keine 8€ ausgeben ;)


    btw: der nennt sich Sation Wagon nicht Space Wagon ;) ;)
    btw2: der 1.4er ohne Turbo und ohne Ausstattung ist mit 1280kg angegeben, also es geht noch leichter.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Sation Wagon ;)

    Und ich spendiere noch ein "t"... ^^
    Rosi soll sich mal die Achswaage von Reich zum Geburtstag wünschen. Ist sowieso praktisch für den Anhänger...
    Und - "wiegen" ist immer passiv, außer beim Wiegemesser und der zerhackten Petersilie :thumbup:

  • Und ich spendiere noch ein "t"... ^^ Rosi soll sich mal die Achswaage von Reich zum Geburtstag wünschen. Ist sowieso praktisch für den Anhänger...
    Und - "wiegen" ist immer passiv, außer beim Wiegemesser und der zerhackten Petersilie :thumbup:

    so viele t´s kann ich mir nicht leisten :D

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • der nennt sich Sation Wagon nicht Space Wagon ;)

    Ja, der Misubishi Space Wagon hätte da andere Werte, wäre leer nur rund 100kg schwerer, aber 7 Sitze, bis zu zwei Kubikmeter Laderaum, ~650 Kilo Zuladung, 1,6t Anhängelast bei 80Kilo Stützlast, z.B.

  • der 1.4er ohne Turbo und ohne Ausstattung ist mit 1280kg angegeben, also es geht noch leichter.

    Ja. Viel leichter, sogar. Zum Einsatz kam die vom mir empfohlene

    Achswaage von Reich

    weil man damit einzelne Radlasten bestimmt, was ich für den geplanten Caravan von Rosi sehr wichtig finde, damit er seinen neuen Wohnwagen gleichmäßig beladen kann.


    Mit der Achs-Wägerei bekommt man ein paar mehr Infos, wie: das schwerste Rad beim meinem Tipo ist vorne links, die Radlasten hinten sind aufs Kilo genau gleich, die Hinterachse ist bei leerem Auto 91 kg leichter, als die Vorderachse... und alles zusammen kommt auf 1276kg und wenn ich dann meine Wenigkeit mit 64 Kg (nackig) abziehe, bleiben 1212kg für mein leeres Auto. Tank ist natürlich nie voll bei mir, Wischwasser muss bestimmt auch nachgefüllt werden und die Waage hat bestimmt auch Abweichungen...
    Und jetzt kommt die rosarote Rechnerei, die unser Fred-Ersteller wohl vor hatte: das wären zwar 483 Kilo Zuladung, aber wegen des maximalen Gesamtzugewichtes hätte ich bei meinem auf meist 1350 kg beladenem Wohnwagen nur noch 333kg Zuladung. Abzüglich Stützlast bleiben magere 273 Kilogramm Zuladung für meinen Tipo übrig. Für den Urlaub mit Wohnwagen gibt es wirklich besser geeignete Autos. Ich fahre immer überladen in den Urlaub ;(


  • Wenn man einmal anfängt, kommt man aus dem Wägen gar nicht mehr heraus...

    1520kg Tipo vollgetankt und mittlerer Wochenendeinkauf im Kofferraum plus Anhänger
    - 305kg Anhänger
    = 1215 kg für den Tipo. :)

  • Okay, also 1212kg und 1215kg für das Tipo-Leergewicht.
    Dann ist die gelbe Caravan-Waage ja doch recht genau :thumbup:
    Sollte ich auch mal drüber nachdenken, mir solch ein Gerät zu kaufen. 119 Euro beim netten Fritz B., hab ich gerade gesehen. Also fast 15x Raiffeisen-Waage :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!