wen es interessiert, hier ein Video mit den Arbeitsschritten, eigentlich kein Hexenwerk....

Zahnriemenwechsel beim 1.6 Multijet Motor
Partner:
-
-
Hut ab vor allen kompetenten Mechanikern!!!!
-
Na dann weiß ich ja, was die Werkstatt bei Grünspan gemacht hat
sieht interessant aus! Aber ich als Laie überlasse das doch lieber den Profis
-
wen es interessiert, hier ein Video mit den Arbeitsschritten, eigentlich kein Hexenwerk....
Super Anleitung, Respekt!
Wie sieht es aus mit der Steuerkette, hab ja ein E-Torq Benziner 110 PS? -
Normalerweise sollten die Steuerketten ein Motorlebdn lang halten. ... aber was man so alles lesen kann ist es bei manchen eher ein Verschleissteil... der 1.3 multijet hat auch eine Kette.
Ich hoffe die hält lange, weil ein Tausch ist teurer als ein Zahnriemen wechsel -
Sieht ja angenehm zu arbeiten aus.
Was schlimmer ist, wenn der Motorraum zu verbaut ist
Und das Vertrauen zur steuerkette hab ich auch nicht mehr so wie früher
-
Also das ne Steuerkette ein Motorleben lang halten soll, da kann ich nur lachen...
Der Polo von meinem Freund wurde verkauft und 5 Minuten nach Kauf sprang die Steuerkette über, Motorschaden.
Und die Steuerketter wurde nicht vor all zu langer Zeit erneuert.
Da bleib ich lieber bei nem Motor mit Zahnriemen...
-
VW, bei anderen weiß ich nicht, hat aber auch definiert wie lang ein Autoleben ist. Beim Fox hieß es auch mal, dass der Zahnriemen ein Autoleben lang hält. Ich meine es wären 140000 gewesen.
-
Ich bin auch eher Fraktion Zahnriemen.
Aber es graut mir schon vor den in Öl laufenden Zahnriemen
Steuerkette haben wir zumindest bei Volvo keine nennenswerten Probleme.
Zahnriemen schaden eher wegen Mangelnder Wartung oder wegen gerissenen Polyriemen.
-
Wozu Maurer, Zimmerleute oder Dachdecker? Man kann sein Haus doch selber bauen.
Wozu Zahnärzte? Man kann sich doch selber die Zähne ziehen.
...
Wozu eine Berufsausbildung, wenn doch jeder alles selber machen kann?
Auch wenn's auf dem Video so einfach ausschaut:
Ist es nicht Sinn einer arbeitsteiligen Gesellschaft bestimmte Aufgaben von Menschen erledigen zulassen, die sich darauf spezialisiert haben? -
Wozu Maurer, Zimmerleute oder Dachdecker? Man kann sein Haus doch selber bauen.
Wozu Zahnärzte? Man kann sich doch selber die Zähne ziehen.
...
Wozu eine Berufsausbildung, wenn doch jeder alles selber machen kann?
Auch wenn's auf dem Video so einfach ausschaut:
Ist es nicht Sinn einer arbeitsteiligen Gesellschaft bestimmte Aufgaben von Menschen erledigen zulassen, die sich darauf spezialisiert haben?Meine Meinung...
Aber wenigstens verdienen dann die richtigen wenn es verkackt wird
-
S
Wozu Maurer, Zimmerleute oder Dachdecker? Man kann sein Haus doch selber bauen.
Wozu Zahnärzte? Man kann sich doch selber die Zähne ziehen.
...
Wozu eine Berufsausbildung, wenn doch jeder alles selber machen kann?
Auch wenn's auf dem Video so einfach ausschaut:
Ist es nicht Sinn einer arbeitsteiligen Gesellschaft bestimmte Aufgaben von Menschen erledigen zulassen, die sich darauf spezialisiert haben?Sehe ich nicht zwangsläufig so, ich mach auch alles selber was ich kann, auch weils mir Spaß macht und greife nur wenn nötig auf " Fachleute" zu. Hab oft genug erlebt was die Spezialisten so alles verbocken, wenn ich es selber mache, dann weiß ich wenigstens wie etwas funktioniert und wie ich es gemacht habe. Zum einen machts mir Spaß, zum anderen hasse ich es einen Gegenstand zu benutzen von dem ich nicht genau weiß wie er funktioniert.
-
Ich bin auch eher Fraktion Zahnriemen.
Aber es graut mir schon vor den in Öl laufenden Zahnriemen
Also da mache ich mir keinen Kopf, wenn man sich an die Herstellervorgaben, was den Intervall und die Ölsorte betrifft, hält, dann halten die in der Regel genauso wie ein trockener Zahnriemen, so auch die Aussagen mehrerer Werkstätten.
In meiner Nachbarschaft laufen z.B. diverse Fords mit dem Ölriemen problemlos, einige schon jenseits der 200.000...
Die heutigen Steuerketten sind oft nur noch Fahrradketten, wenn man das mal z.B. mit nem Benz aus den 80-90ern vergleicht, die hatten teilweise sogar Doppelketten drin.
Hauptsache Kosten drücken bis zum Totalausfall...
-
Es geht mir eigentlich nur um die Spezis, die mal in ner freien Werke waren und dort das falsche Öl bekommen haben.
Haben wir leider oft den fall
Und dann wundern wenn es zu Problemen kommt, z. B statt 0w20 ein 5w30 genommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!