Kartenupdate 1075

Partner:
Feiertag?
  • Ich bin per 1-1-2022 an der Reihe mit verlängern, wie ist es gegangen? Vorbei fahren (nach Terminvereinbarung)....VIN-nr abgeben und fertig, oder haben die da noch jede Menge Arbeit dran gehabt?Wieviel hat der Spass den gekosttet?

    ich hab das vor 2 Monaten gemacht. Hatte einen 2. Funkschlüssel bestellt und musste deshalb ins Autohaus. Mapcare hätte man theoretisch auch per Mail machen können, hab denen VIN und eMailadresse dagelassen und am nächsten Tag kam die Freischaltung per Mail. Die Rechnung kam per Post, das waren für 3 Jahre nicht ganz 130€.

  • Ich bin per 1-1-2022 an der Reihe mit verlängern, wie ist es gegangen? Vorbei fahren (nach Terminvereinbarung)....VIN-nr abgeben und fertig, oder haben die da noch jede Menge Arbeit dran gehabt?Wieviel hat der Spass den gekosttet?

    Also das war so, ich habe meinen Tipo zur 60000er Inspektion gebracht (Fiat-Händler) und nebenbei erwähnt, dass die Zeit der kostenlosen Updates verstrichen seien und gefragt, ob die Werkstatt das Abo nicht verlängern könnte. Der Meister meinte, 0 Problemo - kostet 130 Eurodollars und gilt für weitere 3 Jahre. Die Unterlagen von meinem Fahrzeug sind denen ja bekannt. Ich kann jetzt Updates bis 2024 einspielen. :-)

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Eine Frage zu Google Maps bzw. Android Auto hätte ich: wenn man das nutzt, wird dann auch (viel) Datenvolumen gezogen? Ich habe nur Prepaid mit kleinem Datenvolumen (300 MB, was mir bisher reichte) und mich noch nie damit auseinandergesetzt... Danke für Aufklärung!

    Bei GoogleMaps kannst du soweit ich weiß Offlinekarten speichern, wenn du die im Wlan runterlädst sollte nicht mehr so viel verbraucht werden. Irgendwann meldet sich Maps dann und möchte eine aktualisierte Karte runterladen. Wenn man das nicht macht könnte es mit 300MB eng werden.

  • Du kannst die Karten vorher auch runterladen, hast dann halt keine Verkehrsmeldungen.


    Wobei die Stau- und Verkehrswarnungen aber den Charme von Google Maps ausmachen, da sie sehr genau und zeitnah sind.


    Sonst lote so doch einfach das Datenvolumen aus, dann hast du eine Grundlage ob du etwas "aufkohlen" sollst oder es doch reicht.

  • Eine Frage zu Google Maps bzw. Android Auto hätte ich: wenn man das nutzt, wird dann auch (viel) Datenvolumen gezogen? Ich habe nur Prepaid mit kleinem Datenvolumen (300 MB, was mir bisher reichte) und mich noch nie damit auseinandergesetzt... Danke für Aufklärung!

    jetzt muss ich schon mal ganz dumm fragen wie kann man im jahre 2021 noch 300mb daten flat haben...
    selbst bei der Telekom gibts 3gb PREPAID für 15 Euro...


    oder eben bei einem anderen anbieter noch günstiger...


    BITTE DANKE ...

  • Wenn man weiß in welche Ecke man fährt, läd man sich im WLAN einfach Offline Karten von Maps runter, dann braucht man nur paar KB zum navigieren.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!