Problem mit Brake Control

Partner:
Feiertag?
  • UPDATE Nr.2: Waren mit dem Tipo jetzt 14 Tage auf Rügen und auf Bornholm und wir haben insgesamt über 2.000 KM absolviert ohne Probleme mit dem City-Bremssystem, oder dem ACC. Am "falschen Grill" kann es also, wie vermutet, nicht gelegen haben !? Kurz nach der Rückkehr aus dem Urlaub gab es dann zur "Brake Control" anstelle der mehrmals leuchtenden "gelben Meldung" plötzlich die "rote Meldung" mit dem TEXT "Brake Control überprüfen lassen".


    Damit sind wir ein paar Tage gefahren, bevor ich dann die Werkstatt angerufen habe, um einen Termin für die Überprüfung zu vereinbaren.
    Die Dame am Telefon war schon merklich nervös, als ich ihr von der roten Warnleuchte berichtete und nach einer kurzen Rücksprache mit einem Techniker meinte sie dann nur, wir sollten keinen Meter mehr mit dem Auto fahren und ihn wenn möglich einschleppen lassen... =O


    Gesagt...getan. Dank Mitgliedschaft im ACE (der - Achtung: Schleichwerbung - bei besseren Leistungen günstiger als der ADAC ist !!!) wurde das Auto in die Werkstatt verladen und die Fehlersuche begann. Ein Tag später der Anruf, dass man drei Updates gefahren hat, den Fehlerspeicher ausgelesen hat und das System neu kalibriert hat und die Fehlermeldung nach wie vor auftritt. Die Vermutung lag nahe, dass das Steuergerät defekt ist. Kostenvoranschlag: 900€ plus Einbau...na klasse !!! Ich verwies noch mal auf den "falschen Grill", aber der Fehler trat auch auf, wenn der Grill ausgebaut war.


    Der Meister versprach aber, umgehend einen Kulanzantrag bei Fiat zu stellen, da unser Auto erst seit kurzem aus der Garantie raus ist (3 Jahre und 3 Monate alt und 43.000 KM gelaufen...Garantie galt ja leider nur bis 40.000 KM). Zwei Stunden später der Anruf, dass FIAT 100% Kulanz auf das Teil gewährt und wir somit zum Glück nur den Einbau und die Fehlersuche bezahlen müssen, was so mit 150-200€ veranschlagt wurde.


    Ich freue mich natürlich, stelle mir aber bei dieser schnellen, unbürokratischen und großzügigen Kulanz die Frage, ob es sich nicht um einen "bekannten Fehler" handelt und man deshalb so großzügig ist !? ?(


    Die Tatsache, dass wir neben dem Tipo noch einen zweiten Fiat fahren (500c) dürfte eher keine Rolle spielen, da beide Autos auch nicht in dem Laden gekauft wurden, der jetzt die Reparatur macht !?
    Hinterlässt aber im Gedächtnis auf jeden Fall einen "Pluspunkt", wenn es mal darum gehen sollte, sich erneut für einen Fiat zu entscheiden. :D


    Ich bin gespannt, ob es nach der Reparatur wieder funktioniert !?


    Will be continued...

  • Finde ich aber wunderbar das Fiat da so zügig und kulant ist! Toi toi toi!

  • So, auch nach dem Tausch des Steuergerätes auf Kulanz tauchen hin und wieder Fehlermeldungen des Bremssystems auf, es ist in Summe aber erheblich weniger geworden. Meine Frau hat auf einer ihrer Standardstrecken eine Stelle, wo man in einer leichten Rechtskurve direkt auf den Mittelpfeiler einer Brücke zufährt...da legt das Auto dann gerne schon mal unerwartet eine Vollbremsung hin, weil der Pfeiler wohl als vermeintliches "Hindernis" erkannt wird.


    Schon paradox irgendwie: Wir haben den Tipo anno 2018 u.a. deswegen gekauft, weil er noch so herrlich "old school" war. Keine digitale Überfrachtung, analoge Instrumente, die man noch vernünftig ablesen kann und eine Bedienung, die einen nie vor große Rätsel stellt. Das einzige, was jetzt Ärger macht, ist der elektronische Schnick-Schnack !!!


    Aus dem Freundeskreis kam schon der Tipp: "Sieh zu, daß Du das Auto los wirst", was ich persönlich für absoluten Unfug halte. Das Auto ist bezahlt und selbst wenn ich aufgrund des aktuell leergefegten Gebrauchtwagenmarktes einen Spitzenpreis erzielen sollte, muss ich mindestens 10.000€ drauflegen für ein neues Auto... =O


    Hab spaßeshalber mal den gelifteten Tipo konfiguriert, den es leider nicht mehr mit Teilledersitzen gibt, und dessen 1-Liter 100 PS-Maschinchen mich auch ein wenig abschreckt (auch wenn es sicherlich nicht so durstig wie der 120 PS-Motor sein dürfte). Der Online-Preis von Fiat liegt dazu ungefähr 3.500€ über dem Preis, den wir vor etwas mehr als 3 Jahren bezahlt haben...nee nee, der muss noch ein paar Jahre durchhalten... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!