Passt der Wagenheber vom Punto?

Partner:
Feiertag?
  • Habe einen org. Wagenheber Fiat Punto/Barchetta/Lancia Y - möchte mir ein richtiges Ersatzrad zulegen. Ohne Wagenheber wäre das aber ziemlich nutzlos.
    Hier ein paar Fotos - habe Bedenken das die Aufnahme des Wagenhebers für den Tipo passt.





    Gruß - Andreas

    Zitat Walter Röhrl: "Ein Auto kann man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

  • Die Heber-Aufnahme ist im Prinzip falschrum. Der breite Teil ist dadurch zu weit innen. Der breite Teil müßte für den Tipo wohl eher vorn an der Kurbel sein ?( .
    Was aber noch nicht heißt, dass der nicht trotzdem geht. Aber ist auch ein ganz schön mickriges Heberlein...


    Hier - bitte mal nicht so genau auf mein Heber-Hölzchen gucken - sondern dahin, wo der Stempel vom Heber hindrückt. Da müßte der Druck nach oben erfolgen:



  • Die Schweller hatten früher ein Schweißfalz (Ab/Aufkantung). In diese Kante wurde die Nut des Wagenhebers vom Punto geführt. Dadurch stabilisierte sich der Wagenheber etwas. Beim Tipo ist der Schweller nicht so aufgbaut.
    Ist auf dem Bild von Tina sehr schön zu sehen.
    Mach es wie sie. Für Unterwegs ist das imho die beste Lösung.


    Ansonsten liegen die Aufnahmepunkte etwas weiter hinten, die prinzipiell auch einen normalen Scheerenheber aufnehmen können. Allerdings müsste man schauen, ob man dann da noch im Arbeitsbereich des Hebers bleibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!