Kofferaum/ zweite Ebene

Partner:
Feiertag?
  • Guten Tag in die Runde,


    Hab mich hier mal angemeldet, weil ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Anliegen weiterhelfen.


    Ich bin im Begriff einen Tipo Kombi aus 2019 zu kaufen. Zuvor habe ich mir einige Videos bezüglich das Autos angesehen.
    In diesen Videos war bei der Vorstellung des Kofferaums nach der ersten Ebene eine weitere GERADE Ebene zu sehen. Erst unter dieser Ebene konnte man, wenn man die 2te angehoben hat, die Aussparung fürs Reserverad sehen.


    In dem Auto welches ich kaufe, ist diese besagte zweite Ebene nicht vorhanden und man schaut direkt bis zur Radaussparung. Auf Nachfrage beim Händler hieß es, die sei nicht standardmäßig und könne käuflich erworben werden.


    Stimmt diese Aussage, und wisst ihr wo ich die am besten bekomme?
    Oder sollte ich beim Händler eventuell nochmal nachhaken?


    Liebe Grüße aus Bochum
    Tobias

  • Hallo. Eine Vorstellung wäre erstmal nett.


    Mitglieder-Vorstellung




    Aber mal abgesehen davon, das timmt alles so. Die wurde irgendwann weggespart bzw. bekommst nur noch wenn die ausdrücklich bestellst.


    Am besten bekommst du die bei einem/deinem Fiathändler. Eventuell findest du mit viel Glück auch mal eine im Netz. Aber glaube eher weniger.

  • normalerweise ist direkt auf dem Ersatzrad/Werkzeughalter so eine labbrige Matte.
    Darüber, eine Stufe höher, dann die feste Platte.


    Bei den Austattungsbereinigten Versionen wie Pop, Street und aktuell beim 2021 der City Life sind die stabilen Platten halt nicht dabei.


    die stabile Platte kostet rund 150 Euro und ET Nr ist 735645649


    Und beachte auch, für solche Versionen gibt es aktuell keine Dachträger! Die Modelle haben alle keine Dachreling!

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich denke immer wieder wie froh ich doch bin, einen Tipo von 2017 zu haben. Auch wenn der neue mehr elektrische Assistenten hat (die ich gar nicht so sehr brauchen würde), es wurde so vieles eingespart :-(


    Licht im Handschuhfach, vierter PDC-Sensor hinten, Cupholder in der hinteren Mittelarmlehne, AUX-Anschluss, diese Schlossabdeckung (heißt das so?) an der Motorhaube... und was weiß ich noch alles. Ohne Dachreling wäre für mich echt blöd. Und den zweiten Kofferraumboden - nun ja, nutze ich 2-3 x im Jahr (aber dann finde ich ihn super!). Auch die Flip/Fold-Rücksitze sind für mich bei einem Kombi Pflicht.

  • Ich denke immer wieder wie froh ich doch bin, einen Tipo von 2017 zu haben. Auch wenn der neue mehr elektrische Assistenten hat (die ich gar nicht so sehr brauchen würde), es wurde so vieles eingespart :-(


    Licht im Handschuhfach, vierter PDC-Sensor hinten, Cupholder in der hinteren Mittelarmlehne, AUX-Anschluss, diese Schlossabdeckung (heißt das so?) an der Motorhaube... und was weiß ich noch alles. Ohne Dachreling wäre für mich echt blöd. Und den zweiten Kofferraumboden - nun ja, nutze ich 2-3 x im Jahr (aber dann finde ich ihn super!). Auch die Flip/Fold-Rücksitze sind für mich bei einem Kombi Pflicht.

    ich finde der ebene Ladeboden ist im Kombi auch Pflicht… Bei den Rücksitzen und der Dachreling stimme ich dir auch zu.
    Das einzige Assistenzsystem, das ich bei meinem Vermisse ist der Totwinkelassistent. Der kann wenn’s doof läuft wirklich einen Unfall verhindern, aber nervt nicht mit piepen oder aktives Eingreifen. Ob ich es so stark vermisse, dass ich es nachrüste weiß ich aber noch nicht

  • Also bei meinem 2019er Kombi ist der Ladeboden dabei gewesen. Ohne den ist der Kombi auch unbrauchbar zum Transport. Wie stell, ich denn eine Bierkiste in den Kofferraum ohne dieses stabile Brett?

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Wir haben aber 2 feste Ladeböden! Eines unten überm Ersatzrad oder Pannenset, und ca. 10cm darüber den eigentlichen Kofferraumboden.
    In diesem ca. 10cm hohen Fach liegt immer ein Klappstuhl mit hoher Lehne, Putzzeug, Abtrockentücher, Toilettenpapier und 2 Haushaltsrollen...
    Im Sommer zusätzlich 2 Sixpack Sprudel. In diesem Zwischenfach bleibt es selbst im Hochsommer noch einigermaßen kühl.
    Mein Tipo-Kombi ist ein Lounge von 8/2017.


    Dieser 2 Boden wurde irgendwann eingespart wie so vieles andere auch...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ah ok so kenne ich das nicht, würde aber wohl genau wie Fiat das 2. Brett rausschmeißen. Frisst doch nur Platz und 2 Bretter braucht man eigentlich nicht, ich nutze das eine Brett um die Höhe zu regulieren und für den Einkauf eine stabile Ablage zu haben. Der Raum darunter ist bei Reisen perfekt für allerlei Zeug zum verstauen da, da wäre mir ein 2. Brett ehrlich gesagt im Weg.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Also die labbrige Matte ist seit Frühjahr 2018 eingespart worden wenn ich mich nicht irre. Es gibt dazu hier auch einen extra Fred dazu, müsste ich raussuchen. Bei meinem Tipo war sie auch schon nicht mehr dabei, was ich sehr schade fand, denn die Abdeckung empfinde ich als sehr nützlich. Nach langem verhandeln hat mein Händler damals die Matte nachträglich dazu bestellt. Unter der Matte befindet sich bei mir der Tank für die Gasanlage, sodass die Auflagefläche einen stabilen Untergrund hat, wer allerdings Hohlraum darunter hat und die Auflage zu viel belastet hat nicht viel Freude, wenn sich einer das Teil nachbestellt. Früher war unter der Matte ein Styroporeinsatz den es heute auch nicht mehr gibt, dadurch hatte das ganze eine festes Fundament.


    Alle Angaben wie immer ohne Garantie


    Ich habe fertig :-)

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Im 5 Türer aus gleicher Bauzeit ist es die labberige Matte mit dem Styroporeinsatz drunter, Im Kombi das eine stabile Brett und sonst nix. Für Gasttankbesitzer ist das natürlich was andes

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • is nicht ganz richtig, im Kombi gabs früher das früher auch :-). Gibt ein Fred dazu, ich suche das mal im laufe des Tages raus. :-)

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Bezog sich doch auf meine beiden Tipos, gebaut Ende 18 EZ 2019

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!