Auswahl Sonderaustattung

Partner:
Feiertag?
  • Nun ist er also vorgestellt, der Tipo 5Türer. =O Und was muss ich sehen? :cursing: Er hat die Tagfahrleuchten als LED Streifen in den Scheinwerfern intregiert. :love: Man kann ihn auch mit Abstandsradar bestellen. und wahrscheinlich hat er auch das Start-Stop System, welches in der Bedienungsanleitung (kann man hier im Forum herunterladen) erklärt wird. Warum gibt es das alles nicht für meinen schon bestellten 4Türer? :evil: :evil: :evil:

  • Ja, Start/Stop lässt sich deaktivieren, genauso wie der City Mode.
    Ich habe Start/Stop aktiv und fahre immer bei grün los ;)
    bei gelb vom Bremspedal, das klappt ohne einen Stau zu verursachen :D


    Die meisten, die nicht pünktlich losfahren, frönen dem Ampelschlaf :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Über Start/Stop braucht man nicht zu reden. Batterie nicht ausrechend gefüllt: Nicht aktiv, Klimaanlage muss kühlen:Nicht aktiv, Heizung muss heizen: Nicht aktiv, etc...
    Habe einen Toyota Leihwagen gehabt und in dem Mäusekino hat mit die Kiste die Ersparnis (Sprit) über mehrer Tage errechnet. Es waren satte 0,1 Liter Minderverbrauch je 100 km...... Die Mehrkosten für schneller gegrillten Starter, neue Batterie + verbrauchte Nerven (hat sich dann eben mal abgeschaltet, wenn man nicht mit gerechnet hatte und die Fuhre dann nicht aus dem Quark kam) hat keiner dagegen gerechnet.


    LED.... Na ja, zur Zeit wird noch diskutiert, wie viele Elemente aus einer LED Beleuchtung aufallen dürfen, bevor der Tüv sagt: AUS und austauschen. Dann wird das nicht mehr lustig. Da wechsel ich lieber eine kleine Glühlampe. Ausßerdem finde ich das träge an und aus bei meinem Oldtimer viel genialer als dieses hektische digitale an aus an den modernen Buden.

  • So viele mit schlechter Erfahrung?


    Ich nutze Start/Stop immer! Ohne Probleme!
    Ist meistens auch aktiv, nur wenn der Wagen im Urlaub in der Garage stand,
    wird erst die Batterie wieder gefüllt, aber nach 25 - 30 min. ist Start/Stop wieder aktiv.


    Wenn der RPF gereinigt wird, Dauer etwa 30min. ist Start/Stop auch nicht aktiv!


    Wenn man natürlich Die Klimaanlage im Sommer auf 17°C stellt und im Winter auf 23°C,
    kann Start/Stop auch nicht funktionieren. ;)


    Meine Klimaanlage läuft im Sommer und Winter auf 20°C, Start/Stop funktioniert
    und die Nase bleibt bei dieser Einstellung auch trocken :D


    Ach ja, wenn ich an eine Kreuzung heranfahre um sofort weiter zu fahren, trete ich das Bremspedal nicht kräftig durch,
    nur soweit bis der Wagen steht, das ist der Vorteil einer Automatik! ;)
    Dualogic hat keinen Vortrieb obwohl der Gang eingelegt ist. Ich möchte diese Automatik nicht mehr missen :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JD4040 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!