Also ich finde das Werksnavi mit TomTom super, hat mich bisher jedesmal zuverlässig ans Ziel gebracht und dank der Live-dienste um Staus rumgeleitet, auch in Holland funzt das super, also ich kann da nicht klagen und ich nutze das oft...

Live Dienste vor dem Aus?
Partner:
-
-
Das Navi im Uconnect kann Staus anzeigen?!?
mhh....habe ich noch nicht gesehen bei mir...bin aber auch so zufrieden damit, außer das es immer ca. +/- 20-30 Meter hinterherhinkt was in der Stadt bereits zu vielen Extrarunden geführt hat.
Das konnte mein Navigon vor 10 Jahren schon besser, aber wenn man es weiß geht das schon. =) -
Das Navi im Uconnect kann Staus anzeigen?!?
mhh....habe ich noch nicht gesehen bei mir...bin aber auch so zufrieden damit, außer das es immer ca. +/- 20-30 Meter hinterherhinkt was in der Stadt bereits zu vielen Extrarunden geführt hat.
Das konnte mein Navigon vor 10 Jahren schon besser, aber wenn man es weiß geht das schon. =)Ich sag ja, unter umständen wissen einige gar nicht das es noch andere und/oder u.u. auch bessere navis gibt....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Also meins hinkt nicht hinterher, ist immer sehr fix.
Das mit den Staus geht nur mit aktivierten Live-Diensten, holt sich dann über dein Handy die Infos.Wenn die das einstellen ist bei meinem schon Android Auto am Start...
-
meins hinkt auch nicht hinterher, Staus werden bei mir auch ohne Handyverbindung angezeigt. Bin neulich im Kreisverkehr ein Ausfahrt zu früh raus, zack keine 50m später war die Route zum Wenden da.
-
Wenn ich abbiegen muß zeigt der meist noch 20-30 Meter an, bei meinem Navigon konntest du mit verbundenen Augen den Befehlen folgen, wenn die freundliche Stimme sagte: jetzt abbiegen, hast du eingeschlagen und es paßte.
Beim Uconnect lande ich da 20 Meter hinter der Einmündung an der Wand oder im Graben..aber wie gesagt, wenn man es mal weiß stellt man sich halt drauf ein und benutzt , ich weiß ist ungewohnt, noch ein bischen Augen und Verstand. -
Wenn ich abbiegen muß zeigt der meist noch 20-30 Meter an, bei meinem Navigon konntest du mit verbundenen Augen den Befehlen folgen, wenn die freundliche Stimme sagte: jetzt abbiegen, hast du eingeschlagen und es paßte.
Beim Uconnect lande ich da 20 Meter hinter der Einmündung an der Wand oder im Graben..aber wie gesagt, wenn man es mal weiß stellt man sich halt drauf ein und benutzt , ich weiß ist ungewohnt, noch ein bischen Augen und Verstand.Genau die erfahrung habe ich mit den tomtoms auch gemacht. Die garmins waren da dann schon flotter unterwegs. Und was bei maps halt geil ist, ist halt die echtzeit verkehrsdichte. Mein nachbar hat im vw up auch nen werks tomtom drin. Das ding is ebenfalls ne schlaftablette. Also ich bin geheilt. Und durch android auto ist mir das ja gott sei Dank eh erspart geblieben.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Also das wär mal für mich ganz was NEUES was die Hotline hier sagt: "ich kann mir ja die Mopar Box kaufen, das beinhaltet die Tom Tom Live Funktion und weiteres". Das ist sicherlich nicht korrekt, denn ich habe die Mopar Connect Box und diese beinhaltet 100pro keine TomTom LIVE Dienste siehe anbei:
Ablauf Mopar Connect Box Dienste 22-01-23 und Inhalt der Dienste
-
Also ich nutze auf dem Android Navi die TomTom Go App mit Jahresabbo, und da funktionieren die Live Dienste sehr gut und sehr zuverlässig!
ist das diese? https://www.tomtom.com/de_de/d…n-18-months/?gsafeed=true
18-Monats-Abonnement für GO Navigation
Profitieren Sie 18 Monate lang von der GO Navigations-App auf iOS und Android 14,99 €
oder die: https://www.tomtom.com/de_de/drive/go-navigation/
30 Tage KOSTENLOS testen. Danach zu einem Sonderpreis von 12,99/Jahr.
-
Musik spielen und Android Auto/Carplay.
Aber das Thema ist doch nun schon so oft durchgekaut das es langsam jeder wissen sollte. Die Live Dienste werden 31.12.2022 abgestellt. Punkt.
und wenn deine vorher abgelaufen, kannst du sie auch verlängern.
Später wird es auch nicht möglich sein.Grad nochmal kurz nachgedacht. Mein kombi hatte im juni 17 noch keine offizielle möglichkeit AA zu integrieren. Das würde im grunde bedeuten das die laufzeit des infotainmentsystem perse nur für 5 jahre max. Angedacht ist/war. Was trotz das eben nur Fiat ist immernoch ne schwache nummer ist.
Am ende bliebe mir eigtl. Nur radio hören.
Denn AA gibts offiziell ja nicht für mein auto.
Und die live dienste sind ab 22 auch tabu.
Nicht übel...Ich meine ich habe mich arrangiert und damit ist es mir tendenziell auch egal. Aber sagen das ich das blöd finde darf ich ja trotzdem. Auch wenn es natürlich nichts ändert.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Mehr gibt's nicht als Antwort.
-
ist das diese? https://www.tomtom.com/de_de/d…n-18-months/?gsafeed=true
18-Monats-Abonnement für GO NavigationProfitieren Sie 18 Monate lang von der GO Navigations-App auf iOS und Android 14,99 €
oder die: https://www.tomtom.com/de_de/drive/go-navigation/
30 Tage KOSTENLOS testen. Danach zu einem Sonderpreis von 12,99/Jahr.
Die für 12.99 / Jahr.
Und nein, die modded apk's funktionieren nicht -
Bei mir sind die Dienste auch abgelaufen. Das blöde ist nur, das ich die Kartenupdates 2 Monate vorher verlängern konnte...
Ich habe mich schon beim Kundensupport beschwert und der Uconnect APP eine schlechte Bewertung gegeben.
Mehr kann man nicht tun.
Werde nun nach 40 Jahren die Marke wechseln. -
Kartenupdate f. TomTom wird es sicherlich weiterhin geben (Kostenpflichtige Verlängerung nach 3 Jahren).
Die interessiert es relativ wenig, mit den schlechten Bewertungen
Wie schaut es mit Android Auto aus?
Ist das bei Dir installiert, dann kannst Du ausweichen über GOOGLE Maps bzw. auch über TomTom Amigo (kostenlos incl. Live + Blitzer funktiionieren), oder siehe Beitrag oben v. Samstag 13:47 UhrVG Getr0
-
Kartenupdates werden überbewertet, klar, kommt auf den Einsatzzweck an, ich brauche es wenn ich mal in fremde Gefilde wie jetzt z.B. nach Schotten fahre und den Weg findet das Navi auch ohne update in 10 Jahren noch.
Ansonsten nutze ich es oft innerstädtisch, auch da wird sich an den Straßenführungen im kommenden Jahrzehnt nicht viel ändern, die Häuser stehen dann größtenteils noch genauso da wie heute. -
Kartenupdates werden überbewertet, klar, kommt auf den Einsatzzweck an, ich brauche es wenn ich mal in fremde Gefilde wie jetzt z.B. nach Schotten fahre und den Weg findet das Navi auch ohne update in 10 Jahren noch.
Ansonsten nutze ich es oft innerstädtisch, auch da wird sich an den Straßenführungen im kommenden Jahrzehnt nicht viel ändern, die Häuser stehen dann größtenteils noch genauso da wie heute.Stimmt. Ich habe ganz andere Anforderungen daran.
Dadurch das wir als teil der Energieversorgungskette im technischen sinne tätig sind, bin ich darauf angewiesen das die karten up to date sind, da wir quasi mit als erstes bei der Grundstückserschließung und Hausanschlusslegung auf dem Grundstück sind.
Da muss ich sagen ist mir son allerwelts navi wie tomtom und garmin schlicht zu träge und auf dauer mit der aboscheiße auch zu teuer. Daher habe ich mich beim tipokauf damals auch bewusst gg. Das navi entschieden. Seit es maps gibt bin ich davon überzeugt. Staus in echtzeit. Und teilw. Sind sogar neubaugebiete eingetragen die noch nichtmal im kataster stehen.Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Bei mir sind die Dienste auch abgelaufen. Das blöde ist nur, das ich die Kartenupdates 2 Monate vorher verlängern konnte...
Ich habe mich schon beim Kundensupport beschwert und der Uconnect APP eine schlechte Bewertung gegeben.
Mehr kann man nicht tun.
Werde nun nach 40 Jahren die Marke wechseln.Wegen den Live Diensten?
-
Wegen den Live Diensten?
und weil ein 500e als einfach zu Klein ist.
-
Stimmt. Ich habe ganz andere Anforderungen daran.Dadurch das wir als teil der Energieversorgungskette im technischen sinne tätig sind, bin ich darauf angewiesen das die karten up to date sind, da wir quasi mit als erstes bei der Grundstückserschließung und Hausanschlusslegung auf dem Grundstück sind.
Da muss ich sagen ist mir son allerwelts navi wie tomtom und garmin schlicht zu träge und auf dauer mit der aboscheiße auch zu teuer. Daher habe ich mich beim tipokauf damals auch bewusst gg. Das navi entschieden. Seit es maps gibt bin ich davon überzeugt. Staus in echtzeit. Und teilw. Sind sogar neubaugebiete eingetragen die noch nichtmal im kataster stehen.Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Also ich habe noch ein mobiles TomTom 6 Zoll Display seit 5 Jahren im Einsatz und die Updates kommen seit dem kostenlos via WLAN auf das Gerät. Zumal ich es auch im Tipo habe für andere Zwecke. Da ist mir egal, ob das Fiat TomTom Update irgendwann in 2022 ausläuft. Mein Update war bisher schneller verfügbar als die 4-malige Variante im Jahr über den USB-Stick zum Auto.
-
31/12/2022 service en direct stop !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!