Hier aus der Ausgabe Herbst 2021.
Fiat Tipo in der Auto Bild Gebrauchtwagen
Partner:
-
-
Schöner Bericht. Aber 330€ für die Wasserpumpe, kann das sein!?
-
Frage ich mich auch immer, wie die auf die Preise kommen. Vermute Mal mit Montagekosten?
Im Netz findet man Wasserpumpen von 30 bis 80 Euro.
-
Selbst nen ZR Satz mit Pumpe finde ich schon günstig.
-
Ist doch der bekannte Bericht, den wir irgendwo hier schon mal besprochen hatten...
Koppelstangen, Fensterheber, Rückleuchten, Türgummis und trinkfeste Benziner. Da hatte die AB schon vernichtendere Gebrauchtwagen-Ratgeber zum Autos von Fiat verfasst.
Zum Multipla damals, beispielsweise .... -
Diese "Gebrauchtwagen-Ratgeber" sagen wenig über die Fahrzeuge, aber viel über die Händler aus.
Wer Fahrzeuge mit ausgeschlagener Lenkung und angegammelten Bremsen verkauft, ist kein seriöser Händler. -
Diese "Gebrauchtwagen-Ratgeber" sagen wenig über die Fahrzeuge, aber viel über die Händler aus.
Wer Fahrzeuge mit ausgeschlagener Lenkung und angegammelten Bremsen verkauft, ist kein seriöser Händler.
Die Frage ist ja, wer ist fachkundig genug und findet alle diese Fehler bei der Besichtigung?Viele Händler checken die Karren noch nichtmals richtig und stellen die einfach zum Verkauf.
Ich habe selbst schon seriöse Händler aus dem Premiumsegment erlebt die wirklich viel Kernschrott für teuer Geld verkaufen wollten.
Wenn ich den Verkäufer Frage, ob er mir sagen kann, wieso der Behälter für Kühlwasser voll mit schwarzen Öl ist und er nur doof guckt, naja dann ist das für mich nicht sehr professionell.
Das habe ich tatsächlich so Mal bei einem Fahrzeug erlebt, was ich besichtigt habe und für den Kauf in Erwägung gezogen hatte. Auto stand so im Verkaufaraum. -
"Aber lieber Herr Daro...Bei unseren Hochleistungstriebwerken wird das Kühlmittel kostenlos für unsere Kunden mit dem Additiv "Racing-Black" versetzt. Dadurch wird die Reibung in den Kühlkanälen gemindert und der Durchsatz erhöht. Die Kühlleistung und die Effizienz werden so signifikant gesteigert. Zudem ist so der Füllstand im Ausgleichsbehälter durch höheren Kontrast für den Anwender viel einfacher zu kontrollieren"
-
Heutzutage guckt sich die Kundschaft selten die Technik an. Das wissen die Herren Gebrauchtwagenverkäufer.
Probefahrt reicht... Hauptsache der Karren glänzt außen und sieht wichtig aus. -
Schöner Bericht. Aber 330€ für die Wasserpumpe, kann das sein!?
Nein, eeeetwas günstiger ist es schon.
https://www.ebay.de/itm/202913…62072_131090&toolid=11000
Die war vor Monaten noch 1€ billiger.
-
Die war vor Monaten noch 1€ billiger.
Was immerhin fast 10% Steigerung bedeutet.
Bei der Bild gingen mal wieder die philosophischen Pferde durch: Der Pflegezustand ist enorm halterabhängig - ja, wer hätte das gedacht.
Für einen Bericht in einer deutschen Autozeitung hat man die Tipo-Realität eigentlich gut beschrieben, finde ich. -
Was einen wundert bei der VW werkszeitung.
-
Frage ich mich auch immer, wie die auf die Preise kommen. Vermute Mal mit Montagekosten?
Im Netz findet man Wasserpumpen von 30 bis 80 Euro.
Normalerweise werden diese Preise immer einschließlich der Montagekosren genannt...
LG
Andi -
Meistens werden auch ausschließlich Fiat vertragswerkstätten Preise verglichen. Somit ist die Pumpe als Teil sicherlich doppelt so teuer wie online bei nem teileshop. Stunde Einbau kommt + Kleinmist. Kommt hin.
Aber wie oft tauscht man die schon ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!