
Was ändert sich ab November 2021?
-
-
Wer keine Rettungsgasse bildet zahlt künftig ein Bußgeld zwischen 200 u 320 €..... Warum keine 500
im Gegensatz dazu zahlt wer ein Rettungsfahrzeug behindert oder eine Feuerwehrzufahrt zuparkt nur 100. . .
Muss ich nicht verstehen...
Typisch Deutsch halt....
-
Hallo,
was nützen all die tollen Bußgelder etc. wenn sowieso nur selten geahndet wird? Würde mich mal interessieren wieviele Autofahrer in diesem Jahr ein Bußgeld für zu geringem Abstand beim überholen eines Fahrradfahrers erhalten haben. Kann ich bestimmt an einer Hand abzählen.
Alle Vorschriften etc. sind so ohne Konsequenzen. -
Hallo,
was nützen all die tollen Bußgelder etc. wenn sowieso nur selten geahndet wird? Würde mich mal interessieren wieviele Autofahrer in diesem Jahr ein Bußgeld für zu geringem Abstand beim überholen eines Fahrradfahrers erhalten haben. Kann ich bestimmt an einer Hand abzählen.
Alle Vorschriften etc. sind so ohne Konsequenzen.Das ist absolut richtig. . . . . .
Zur Ahndung muss aber erstmal erkannt werden. Dazu fehlt halt der Schutzmann der früher in vermehrter Präsenz in den Städten Streife lief. Ansonsten ist es wie überall, es wird erst geahndet wenn durch Fehlverhalten was passiert.Auf meinen Fahrten zur bzw. von der Arbeitstelle in Frankfurt am Main sehe ich auch die ach so vernachlässigten Fahrradfahrer die sich natürlich genauestens an die bestehenden Verkehrsregeln halten und an Lichtzeichenanlagen auf Grün warten und unbedingt vorhandene Radwege benutzen um sich natürlich nicht unnütz den zusätzlichen Gefahren auf der Fahrbahn durch Kraftfahrzeuge aussetzen.
Und selbstverständlich sind die auch sehr sehr Rücksichtsvoll gegenüber ihren verkehrsschwächeren Verkehrsteilnehmern den Fußgängern.. -
ich stimme dir zu. Es gibt unglaublich viele Fahrradfahrer die auf gut deutsch einfach nur Arschlöcher sind. Erst gestern habe ich gleich 6 Radler angepfiffen sie mögen doch für Licht am Fahrrad sorgen.
Gruß
-
Neuer Kanzler
-
Jo, das Dauerthema Radfahrer kenne ich hier in Düsseldorf auch nur zu gut, man sollte meinen als Fahrer ohne Knautschzone würden die aufpassen und Ihr Risiko so gering wie möglich halten, aber denkste...
Ich bin selber sowohl Autofahrer, Radfahrer als auch Fußgänger und kenne daher beide Seiten der jeweiligen Medaille, aber was mittlerweile auf den Straßen und Bürgersteigen hier abgeht ist nur noch pervers.
Fahrrad fahre ich nur noch da wo richtige Radwege sind oder nehme Nebenstrassen, alles andere ist schlicht Lebensgefährlich.
-
Da bin ich echt froh hier auf dem Land zu wohnen, hier haben wir Fahrradwege da können andere nur von Träumen.....
die sind besser wie die Straßen für die PKWs.....
der große Nachteil aber ist, das die Fahrradwege im Winter selten geräumt werden
LG Thomas
-
ich stimme dir zu. Es gibt unglaublich viele Fahrradfahrer die auf gut deutsch einfach nur Arschlöcher sind. Erst gestern habe ich gleich 6 Radler angepfiffen sie mögen doch für Licht am Fahrrad sorgen.
Gruß
Und das merkwürdige daran ist, die meisten Fahrradfahrer sind auch Autofahrer!
-
Und das merkwürdige daran ist, die meisten Fahrradfahrer sind auch Autofahrer!
Ja genau, das wundert mich auch immer wieder. Ich halte mich als Auto- und Radfahrer an zB Rotlicht und alle Regeln. Leider bin ich damit aber wohl die Ausnahme.
-
was sich ändert ist doch klar .....weniger Geld im sack
immer feste druff auf die Autofahrer,
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!