Partner:
Feiertag?
  • Mag sein, die Frage wieviel Druckverlust die hatten, bei geringem Unterschied, zum Beispiel Radwechsel, dauert es zig Kilometer bis da mal was kommt, zumindest bei meinem


    Beim direkten System kann man zudem die einzelnen Werte anzeigen lassen.


    Mir reicht das passive System, kontrolliere den Druck regelmäßig und vor jeder Fahrt gibt's ne Sichtprüfung.

  • Dann könnten es Xenon sein, war aufpreispflichtig und wurde oft mitbestellt.

    Dann sind es Xenon, denn die waren bei S-Design nicht aufpreispflichtig sondern Serie!

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Sehr gut möglich, laut meinem Kenntnisstand und dem was Horst auf der ersten Seite verlinkt hat, waren die Xenons allerdings optional, genau wie die 18 Zöller, kann auch sein daß es später zur Serie geworden ist oder die Quelle sich irrt.


    Persönlich hab ich aber auch noch keinen S-Design ohne 18 Zöller und Xenon gesehen...

    Doch hast DU :D , ich hatte mal im Kalenderbilder Fred ein Bild meiner Tipos hochgeladen, beide mit Serienmäßigen 17 Zöllern!

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Hallo erneut,


    nach etwas Recherche bin ich jetzt schlauer.
    Laut Fiat Seite war 2017 (und wahrscheinlich dann auch 2018) folgendes Serienaustattung im S-Design:
    https://www.fiat.de/news/fiat-tipo-s-design-bestellbarkeit
    "Diese finden sich unter anderem am Kühlergrill, was zusammen mit den optionalen Bi-Xenon-Scheinwerfern für eine besonders dynamisch wirkende Fahrzeugfront sorgt"


    Dies wurde dann überarbeitet:


    https://www.fiat.de/news/Fiat-Tipo-Serienausstattung-2019


    "Darü­ber hinaus hat der Fiat Tipo S-Design im Vergleich zur Variante Lounge zusätzlich Bi-Xenon-Scheinwer­fer, in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und exklusive S-Design-Sitzbezüge in einer Stoff-Leder-Kombina­tion an Bord."


    Der zweite Artikel ist von Januar 2019, da mein Tipo von 12/18 ist, gehe ich davon aus, dass kein Xenon vorhanden ist.

  • Meine beiden Tipo wurde 9/18 bestellt und gebaut und 1/19 zugelassen, bei beiden sind Bixenon und die Stoff/Ledersitze Serie!

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • eigentlich egal, da durch LED-Aufrüstung die H7 Linsen-Scheinwerfer gut sind.

    ich finde die H7 ausreichend. Nicht toll, aber ok.
    Nach den ersten nächtlichen Ausfahrten mit dem 500C meiner Frau muss ich aber gestehen, gegen die H7 im Rockstar sind die im Tipo nur Grabkerzen.
    Zuerst dachte ich, die haben irrtümlich etwas stärkeres eingebaut. Aber nein, sind stinknormale H7. Vielleicht liegts an der runden Scheinwerferform?

  • Die Linsenscheinwerfer vom Tipo sind intern bis auf die Fassung und der fehlenden Aufblendklappe baugleich mit dem Xenonscheinwerfer. Daher reicht das Normale H7 nur als Grablichtfunzel.
    Die LED-Leuchtmittel sind ein echter Gewinn, auch wenn ich den Farbton der H7 angehmer für das Auge finde.

  • Darum mag ich die Scheinwerfer meiner POP Ausstattung......die sind ganz in Ordnung bei Nachtfahrten, wobei ich auch sagen muss das die im 500er Cabrio wesentlich besser sind..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • So der Tipo ist seit gestern da :-)
    Macht auf jeden Fall Spaß, auch das Automatikgetriebe fährt sich super.


    Das Abblendlicht ist auf jeden Fall sehr bläulich, deutlich andere Farbe als das Fernlicht.


    Eine Frage habe ich noch:


    In diesem Video sieht man ab 1.30 Minute eine Abdeckung unter dem normalen Kofferraum, quasi über der Aussparung für das Ersatzrad.
    Diese Abdeckung als Zwischenboden ist bei mir nicht dabei. Kann man die irgendwo nachordern?


    Beste Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!