TÜV-Report 2021: Mängelzwerge und Fehlerriesen

Partner:
Feiertag?
  • Nen Kombi ist ja auch das praktische, gerade für ne junge Familie, ob es dann son Premiummodell sein muss sei dahingestellt, mir ist egal was vorne draufsteht, er muss praktisch und bezahlbar sein.
    Der beste war der Omega, was da alles rein ging und mit dem 2 Liter 16V war er recht flott unterwegs und wenn man wollte auch sparsam für seine Größe.


    Das nächste Auto wird aber wohl auch kein Kombi mehr, Junior ist dann groß, wenn es bis dahin überhaupt noch Autos für den kleinen Mann gibt...

  • Du meinst, der junge Papa hat den TÜV-Report gelesen und danach das Auto gekauft?

    Ich denke genau das. Diese Reporte werden als Kaufberatung genutzt, obwohl der Gang zum TÜV nur alle 2 Jahre erfolgt, aber die Fahrt zur Tankstelle z.B. jeder Woche.
    Saftige Inspektionspreise oder den sündteueren Ersatz einer Start-Stopp-Batterie mal noch gar nicht eingerechnet...

  • Mann bedenke auch, ein Audi kostet das doppelte wie ein Fiat….da hol ich mir lieber alle 10 Jahre einen neuen FIAT

    habe ich mir gestern erst gedacht. Ich war Reifen umstecken. Familienbetrieb im Nachbarort aus dem Produktionslandes vom Tipo.
    Vater uns Sohn werken am Fiat.
    Der Vater fragt, ob er neu ist und was er gekostet hat.
    Daraufhin beide verwundert. 16.000? Der Sohnemann erklärt stolz, dass sein BMW fast 40.000 gekostet hat.
    Keine Ahnung worauf er stolz ist, ich hätte an seiner Stelle eher das Gefühl, besch..ssen worden zu sein.
    Der 3er BMW ist auch nicht wirklich größer als die Tipo Limo. Natürlich hochwertigere Materialien im Innenraum. Aber dafür mehr als der doppelte Preis? Wäre es mir nie wert.

  • Eine einfache Inspektion wird bei einem 10k-Euro-Wagen keine 600 Mäuse kosten ;) . Das was gern mit dem schönen Begriff Wartungsstau beschrieben wird, ist das eigentliche Problem.


    Neulich meinte meine Schwägerin, sie hätte Post bekommen, von der KÜS, dass demnächst ihre Hauptuntersuchung fällig ist (Wir haben hier das Sachverständigenzentrum Berlin-Brandenburg, die schreiben dir da eine Postkarte).
    Und da ist ihr erschrocken aufgefallen, dass sie ja zweieinhalb Jahre lang nicht in der Werkstatt gewesen ist, mit ihrem alten Seat Ibiza. War immer im Stress, hat nicht dran gedacht, sagt sie :/ .
    Und wenn Du dann nach Jahren wieder mal in die Werke fährst, geht das dann ganz schnell, dass man da 600 Euro auf der Rechnung stehen hat.

    Inspektion Plus Bremsen bist du auch locker bei 600 Euro beim Kleinwagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!