Winterreifen auf Stahlfelge

Partner:
Feiertag?
  • Guten Abend, ich wollte mal fragen was ihr dazu so sagt.


    Folgende Situation, ich benötige Winterreifen mit Stahlfelgen für meinen Tipo und habe glaube welche gefunden. Ich habe also die Daten der Felgen bei einem Fiat Händler angegeben und dieser rief mich dann auch zurück und sagte sie können die nehmen. Jetzt hat vor knapp 1 Stunde ein anderer Fiat Händler zurückgerufen und gesagt ich darf die Stahlfelgen nicht auf dem Tipo fahren da die ET um 2 oder 3 mm abweicht… jetzt bin ich halt sehr verunsichert und dachte mir fragst du mal im Forum da hier ja sehr versierte Mitglieder :P


    ich stelle mal ein Bild von den Stahlfelgen ein, auf den Felgen befinden sich 205/55/R16 Reifen.


    LG

  • Habe die gebraucht geholt und der Verkäufer meinte die vom 500L passen auch auf den Tipo die ET von 3 macht bei der Stahlfelgen wohl kein unterschied weil es original Fiat Felgen sind und auch nur 205 und ich jetzt ja die 225 R18 vom S-Design habe und wenn die passen machen wohl die 3 mm nix ?(

    Fiat Tipo S-Design in Amore Rot mit dem 1,4l Benziner und 120 PS. Ausstattung hat er soweit alles außer das ACC (kommt hoffentlich bald nachgerüstet)

  • Also Probestecken hatte geklappt aber bin mir halt nicht sicher ob ich so fahren kann, komisch ist halt das der aus der Werkstatt beim Autohaus König meinte das es kein Problem mit den Felgen sein sollte und ein anderer Fiat Händler meinte das es wohl nicht gehen würde. Ich bin wirklich ratlos

    Fiat Tipo S-Design in Amore Rot mit dem 1,4l Benziner und 120 PS. Ausstattung hat er soweit alles außer das ACC (kommt hoffentlich bald nachgerüstet)

  • Gehen tut das schon, aber streng genommen darfst Du diese Felgen nicht auf den Tipo fahren.....dafür hat aber auch jedes Auto ein Handbuch wo die Reifen und Felgengrößen aufgeführt sind.


    LG Thomas :thumbup:

  • Also darf ich die dann wohl leider wieder verkaufen weil mir der Werkstattmeister falsche Information gegeben hat bei König… na ist ja klasse :cursing:


    Dann muss ich mich erneut auf die Suche begeben X/


    Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    Fiat Tipo S-Design in Amore Rot mit dem 1,4l Benziner und 120 PS. Ausstattung hat er soweit alles außer das ACC (kommt hoffentlich bald nachgerüstet)

  • Hatte leider auch schon schlechte Erfahrungen gemacht aber dachte sowas sollten die zumindest wissen da sie ja auch selber reifen verkaufen :S


    hat dann wahrscheinlich einfach wild auf der Tastatur rumgedrückt und dann ja gesagt damit er mich schnell wieder loswird und weiter Unfug treiben kann…


    sehr sehr ärgerlich

    Fiat Tipo S-Design in Amore Rot mit dem 1,4l Benziner und 120 PS. Ausstattung hat er soweit alles außer das ACC (kommt hoffentlich bald nachgerüstet)

  • Also darf ich die dann wohl leider wieder verkaufen weil mir der Werkstattmeister falsche Information gegeben hat bei König… na ist ja klasse :cursing:


    Dann muss ich mich erneut auf die Suche begeben X/


    Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    Die Reifengröße passt doch....oder.....also brauchst Du nur neue Felgen.....da gibt es schon günstige Alufelgen in 16 Zoll.....neue Stahlfelgen sind auch nicht viel günstiger.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Wenn ich mir das Bild mit den Daten ganz oben ansehe: Von dem Anbieter würde ich nichts kaufen. Der weiss nicht mal die Größe der Radschrauben.


    Denk' an den alten Satz: Wer billig kauft kauft doppelt. Also ab zu einem seriösen Reifenhandel. Vor 20 Jahren gab es so was auch in Berlin, ob heute noch?

  • Brauchst keine neuen besorgen.
    Darfst zwar offiziell eigentlich nicht fahren aber kannst dennoch machen. Denn passen tut es ohne das irgendwo irgendwas eng wird/schleift.
    Und bei Stahlfelgen schaut niemand auf die genauen Abmessungen. Also das wird nie auffallen, vorallem weils eine zugelassene Reifengröße ist.

    Übernimmst Du die Kosten wenn die Versicherung nicht zahlt im Schadensfall.....oder Regress nimmt.....


    jemanden so einen Rat zu geben das ist für mich Verantwortungslos..... :thumbdown:


    wenn ich eine andere Felgen oder Radkombi wähle gehören diesen eingetragen bzw. sollten eine ABE haben.


    LG Thomas :thumbup:

  • Verantwortungslos, was für ein hartes Urteil.
    Aber Thema: Alufelgen gibt es schon günstig. denke mal ca. 90 Euro /Stück, Stahlfelgen sind unwesentlich billiger.
    Gruß vom Shelby

    Stahlfelge hat den vorteil das man Raddeckel drauf machen kann. Winterfelgen können ganz schön beansprucht werden (Salz, Split, etc). Wenn die Raddeckel nicht mehr schön sind haust du einfach neue drauf. Alufelgen sehen dann halt einfach scheisse aus bis zum austausch der ganzen Felge

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!