Winterreifen auf Stahlfelge

Partner:
Feiertag?
  • Brauchst keine neuen besorgen.
    Darfst zwar offiziell eigentlich nicht fahren aber kannst dennoch machen. Denn passen tut es ohne das irgendwo irgendwas eng wird/schleift.
    Und bei Stahlfelgen schaut niemand auf die genauen Abmessungen. Also das wird nie auffallen, vorallem weils eine zugelassene Reifengröße ist.

    Manchmal leider doch.. Meine letzten Kompletträder hatte ich über Kleinanzeigen gekauft und nicht aufgepasst. Da ging es auch um 2mm, dem TÜV-Prüfer ist es aufgefallen und es gab keine Plakette. Der war allerdings so nett das Auto wegen der 2mm nicht stillzulegen.
    Wenn du die Reifen wechseln lässt kann es auch sein, dass danach geguckt wird. Sonst ist nämlich die Werkstatt dran, die die Räder dran gemacht hat.

  • Kein Mensch kontrolliert die Größe von Stahlfelgen.
    Zumal man es bei vielen garnicht mehr lesen kann weil die so vergammelt sind.


    Ich würde sie fahren. So wie hunderttausende andere auch die schon mit "falschen" Stahlfelgen auf den Straßen unterwegs sind. Denn gerade beim Gebrauchtkauf achtet da so gut wie niemand drauf. Ebenso kontrolliert das keiner wenn er sich ein Auto kauft wo ein Satz Stahlfelgen dabei ist. Wenn die beim Auto dabei waren bzw. schon drauf waren und solange die drauf passen und nichts schleift macht sich kein Fahrer darüber irgendwelche Gedanken. Die waren drauf, dabei, passen. Also muss es okay sein.

  • Ein Thema hier wo ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus komme..... :whistling:


    Hatte ich erzählt dass der BMW meines Vaters kein TÜV bekam weil die falschen Reifen drauf waren. Zumindest waren sie nicht eingetragen und mein Vater hat jetzt den Stress mir BMW die ihm die Dinger vor 2 Jahren nach intensivsten Gesprächen verkauft haben.

  • Also bei Reifen und Felgen hört für mich der Spaß auf !


    Eigentlich verantwortungslos was ihr hier macht !


    Fahr zu ATU oder so und hol dir ein komplett Winter Rad , Marken Reifen auf Stahlfelgen, Rad Kappen und gut ist.


    Zwischen 600 und 800 euro gut angelegtes Geld für 6 Winter :1f609:


    Bei Sicherheit hört echt der Spaß auf :1f91d:


    Nur mal so als Beispiel :1f648:


    https://www.ebay.de/itm/Winter…9&mkrid=707-127634-2357-0

  • Also bei Reifen und Felgen hört für mich der Spaß auf !


    Eigentlich verantwortungslos was ihr hier macht !

    Was hat eine Felge mit 3mm ET Unterschied mit der Sicherheit zutun?


    Was soll da passieren? Die besagte Felge hat 3mm mehr Abstand zu allen Bauteilen auf der radinneren Seite als wie die Originale.
    Und das das Rad dann 3mm weiter nach Außen steht verändert auch nichts im vorliegendem Fall.


    Also wenn ähnliches wirklich mal ein Tüvprüfer bemängelt hat, dann ist das aber ein ganz genauer.


    Ich hab noch nie erlebt, dass beim TÜV irgendjemand auf die genaue Größe von Stahlfelgen geachtet hat.
    Ebenso nicht auf die genaue Größe von original Alufelgen. Ein flüchtiger Blick auf die Reifengröße und das wars dann.
    Der Rest hat nie interessiert.
    Bei Zubehörfelgen wird natürlich genauer hin geschaut.

  • Ganz einfach !


    Die Rad Kombination ist nicht zugelassen, dein Fahrzeug hat so keine Betriebserlaubnis !


    Was glaubst du was passiert….wenn Dir bei 200 Sachen dein rad wegfliegt, du oder jemand anderes zu schaden kommt….beim Gutachten dann festgestellt wird, warum dieses Ereignis so zustande kam?


    Ich möchte Dich mal sehen, irgend ein Händler der keine Ahnung hatte, irgend ein Verkäufer oder oder oder, was glaubst du wohl wer dann dafür gerade steht ?


    Meinst du nicht bei Sicherheit hört der Spaß auf, nur weil jemand sparen wollte ?

  • Was hat eine Felge mit 3mm ET Unterschied mit der Sicherheit zutun?

    Weil der Lenkrollhalbmesser sich ändert und damit die Fahreigenschaften. Es gibt auch keine Toleranz bei ET. Somit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.


    Nicht verwirren lassen und das Erklärvideo bis zu Ende schauen:

  • Was glaubst du was passiert….wenn Dir bei 200 Sachen dein rad wegfliegt, du oder jemand anderes zu schaden kommt….beim Gutachten dann festgestellt wird, warum dieses Ereignis so zustande kam?


    Bestimmt nicht weil de ET anders war.
    Sowas passiert deswegen nicht. Sondern eher bei einem Materialfehler/Montagefehler usw.Und das ist auch letztendlich das Ergebnis zu dem der Gutachter kommen wird.
    Und daher ist es in so einem Fall irrelevant, dass die Felgengröße nicht zugelassen ist.
    Ausschlaggebend ist die tatsächliche Ursache und nicht eine falsche Größe.
    Und da die falsche Felgengröße nicht der Unfallgrund ist greift die Versicherrung im vollem Umfang ( Kasko und Haftpflicht).
    Wäre die falsche Felgengröße der Unfallgrund zahlt übrigens auch die Versicherrung (aber nur die Haftpflicht greift dann noch,Kasko nicht). Die Versicherrung kann einen dann aber bis zu einer Summe von 5000€ in Regress nehmen.



    Die Rad Kombination ist nicht zugelassen, dein Fahrzeug hat so keine Betriebserlaubnis !

    Wenns auffällt gibts maximal eine Strafe in Höhe von 90€ und einen Punkt in Flensburg für das fahren ohne Betriebserlaubnis. Egal obs so oder nach einem Unfall aufgefallen ist.

    Meinst du nicht bei Sicherheit hört der Spaß auf, nur weil jemand sparen wollte ?


    Und nochmal. Eine Felge wie in diesem Fall mit so einem geringen Größenunterschied stellt kein Sicherheitsrisiko dar!
    Die Felge passt, sitzt so wie sie soll und durch die minimale Größenabweichung schleift und klemmt niergends etwas.
    Wie soll dann von so einer Felge eine größere Gefahr ausgehen als wie von der zugelassenen Felge?!
    Wenn es jetzt eine Felge mit extremer ET Abweichung nach oben wäre, dann könnte es gefährlich werden, da es dann zum Federbein hin eng werden könnte. Aber so kann da garnichts passieren.

  • Also, ich kann Dir nur sagen, dass eine Vierteldrehung an der Spurstange schon die Fahreigenschaften ändert. Und das ist vielleicht nur ein halber Millimeter an der Reifenflanke. Daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass die ET bei bestimmten Fahrsituationen Einfluss auf die Fahreigenschaften hat, so wie es auch im Film beschrieben wird.

  • dass die ET bei bestimmten Fahrsituationen Einfluss auf die Fahreigenschaften hat, so wie es auch im Film beschrieben wird.

    Das stimmt ja auch. Merkt man ja auch bei Verwendung von Spurplatten oder anderen Felgen mit großem Breiten- und Einpresstiefenunterschied.
    Nur das ist immernoch kein massiv erhöhtes Sicherheitsrisiko.Und die 3mm schon garnicht.
    Wenn das so gefährlich wäre, dann gabs ja auch garkeine zulässigen Spurplatten und Zubehörfelgen.

  • Nochmal zu den Felgen. Ich würde sie wie gesagt erstmal so fahren.
    Weil passieren kann da nichts.
    Und sollte es beim nächsten TÜV bemängelt werden oder anderweitig auffallen kann man immernoch andere kaufen.
    Wobei ich das wie gesagt bezweifel. Zumal man wenn man sowas hat den TÜV dann mit Sommerreifen machen sollte um den ganzen aus dem Weg zu gehen.
    Denn wenn dann fällt es nur da auf. Bei einer Kontrolle niemals.


    Aber letztendlich muss es jeder für sich selber wissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!