Partner:
Feiertag?
  • Ich persönlich war nie so der Spaltmaß Fetischist. Da zB.meine Alfa GTV und Spider von Hand zusammengeschraubt wurden gibt es Spaltmaße wo man den Hut durchwerfen kann ^^ . Es sind trotz dem tolle Autos die bei korrekter Pflege problemlos sind. Zum meinem Tipo muss ich sagen es sitzt alles perfekt die Abstände sind überall gleich. Ich habe zuvor noch nie eine so genaue Karosserie bei einem Italiener gehabt. Auch meine Alfa 156 waren diesbezüglich eher nachlässig montiert. Da ich zufällig im Augenblick auch einen Hatch vor der Tür stehen habe konnte ich mir auch diesen die Spaltmaße betreffend mal genauer ansehen auch bei ihm sitzt alles perfekt. Somit sollte es bei jedem Tipo möglich sein diese perfekt anzupassen wenn tatsächlich etwas nicht passt.

  • Da gebe ich dir vollkommen recht, da versteh ich auch nicht wie eine AutoBild schreiben kann beim Tipo Test das er bis auf die Sicherheitsausstattung top ist und Spaltmaße etc. alles sauber sind.
    Kann ich nicht behaupten ich hab auch so 1,2 Ecken wo die Nasen 1mm überstehen, sieht man aber nur nach genauem hingucken und betrifft bei mir auch einmal Kotflügel vorn links, der sitzt aber ordentlich drin, oben auch passgenau, beim Radhaus ist ebend die Ecke auf 1mm überstand.
    Kann damit aber leben weil man es kaum sieht.
    Kurioserweise hatte das fast jede Limo die ich mir bisher angeschaut habe.


    Ich sag ja die Verarbeitungsqualität ist in einigen Punkten zum kotzen.

    Ich finde wir bezahlen eine Menge Geld für diese Autos und da kann man erwarten dass das Auto in einem Top Zustand ist ganz egal welche Marke und wenn es nicht so ist, dann sollte es ausgebessert werden und dass ohne murren und meckern. Dass ist meine Meinung.

  • Ich persönlich war nie so der Spaltmaß Fetischist. Da zB.meine Alfa GTV und Spider von Hand zusammengeschraubt wurden gibt es Spaltmaße wo man den Hut durchwerfen kann ^^ . Es sind trotz dem tolle Autos die bei korrekter Pflege problemlos sind. Zum meinem Tipo muss ich sagen es sitzt alles perfekt die Abstände sind überall gleich. Ich habe zuvor noch nie eine so genaue Karosserie bei einem Italiener gehabt. Auch meine Alfa 156 waren diesbezüglich eher nachlässig montiert. Da ich zufällig im Augenblick auch einen Hatch vor der Tür stehen habe konnte ich mir auch diesen die Spaltmaße betreffend mal genauer ansehen auch bei ihm sitzt alles perfekt. Somit sollte es bei jedem Tipo möglich sein diese perfekt anzupassen wenn tatsächlich etwas nicht passt.

    Also auch ich muss sagen, ich bin absolut verwöhnt was Spaltmaße angeht, speziell bei meinem deutschen Marken, war das immer eine Augenweide, wie exat da alles saß. Beim Linea...da durfte man nicht so genau hinschauen, speziell beim Kofferraum und den hintern Türen. Generell hatten die Italiener immer ihre Probleme damit. ABER beim Tipo? Ich bin wirklich verwundert und erfreut, egal ob Motorhaube, Türen, Kofferraum oder Stoßstangen. Alles sitzt exact, alles präzise und gleichmäßig. Man kann persönlich sicher einiges kritikwürdiges beim Tipo finden, aber bei den Spaltmaßen hab ich bis jetzt noch keinen gesehen der aus dem Rahmen gefallen ist.

  • Hallo!


    Ja ja, die Spaltmaße! ich persönlich hab da schon ein Fetisch für, ist aber wohl berufsbedingt da ich wie gesagt Qualitätskontrolleur im Fahrzeugbau bin. Daher bin ich sehr penibel und sensibilisiert.
    Ich habe mir jetzt vor dem Kauf mehrere Tipos in sämtlichen Karosserievarianten angesehen und dabei wenige bis keine schlechten Spaltmaße festgestellt. Und die weniger schönen wären mit relativ kleinem Aufwand zu beheben gewesen. Bei dem, den ich mir gekauft habe, ist mir nur die Haube negativ aufgefallen, die auf der Beifahrerseite zur Frontverkleidung ein wenig zu tief sitzt. Muß nur den Anschlaggummi ein wenig verstellen, dann paßt das.


    Habe schon den Eindruck, daß die Jungs in der Türkei um einiges motivierter sind als in unseren Gefilden. Das was z. B. von VW auf unseren Straßen rumfährt ist teilweise echt ne Frechheit. Hab beispielsweise noch keinen Golf 5 Plus gesehen, bei dem die Heckklappe paßt. Auch bei meinem war es damals eine Katastrophe, wurde mehrmals gefragt, ob das Fahrzeug einen Heckschaden hatte. Nein, hatte er nicht!!! und auch unser Golf 6 Variant war eine Frechheit. Auch die Technik an diesem Fahrzeug hat uns mehrmals im Stich gelassen. Aber das Schlimmste in diesem Zusammenhang ist die bodenlose Arroganz der VW-Werkstätten. Daher bin ich zuversichtlich, daß es mit meinem Tipo nur besser werden kann.


    Das einzige, was mir bis jetzt am Tipo nicht gefällt, ist der sehr wacklige Blinkerhebel! Ich hoffe, da gibts irgendwann ein Update!



    Grüßle, Floh

  • Ich habe da jetzt auch was: Der Heck Scheibenwischer beim Kombi lasst sich nicht Umklappen, habe ich gestern beim Autowaschen gemerkt. Ich kann den Scheibenwischer nur circa 5 cm hochheben. Ist das bei alle Kombi's so? Oder habe nur ich das Problem?

    Ja das ist normal...leider. Zum Austausch des Wischers soll laut Anleitung auch der komplette Wischerarm getauscht werden. Da mach ich mir nur einen neuen Gummi rein und fertig. Ist übrigens 25cm lang (der Wischgummi).


    LG
    Andreas

  • Wackelt der Hebel noch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!