Sodele, das meistgekaufte E-Auto (in D.-Land) wird nachgebessert, sagt Renault. Die Zoe kriegt einen Notbrems-Assi und sollte damit einen Stern beim "Nachtest" schaffen . Dazu braucht man das Auto gar nicht mal gegen die Wand zu fahren, denn es ist reine Ergebnis-Kosmetik: an der Struktur oder den Airbag-Größen ändert sich nix. So wird aus dem Totalversager mit Null Sternen ein Totalversager mit einem Stern.
Toll...

Beliebtes E-Auto im Crashtest ein Totalausfall
Partner:
-
-
Hab zwei Radarkameras im Tipo. Nennt man Augen
und ein Spurhalteassistent: Nennt man Arme. Und man glaubt es kaum, sogar ein Bremsassistent. Nennt man Fuß.
Und Totwinkelassistent, alias der Schulterblick
Und zum Thema, der Onkel meiner Frau ist so einer, der sich nur noch auf die Helferlein verlässt und selber fast nicht mehr bremst. Bisher hat der Notbremsassi da noch reagiert. Aber das wäre mir zu heikel. Schließlich ist uns ja 2018 der Mercedes hinten drauf gefahren trotz Notbremsassistent, da dieser wegen des Schneeregens gar nicht funktionsfähig war
-
Und Totwinkelassistent, alias der Schulterblick
Und zum Thema, der Onkel meiner Frau ist so einer, der sich nur noch auf die Helferlein verlässt und selber fast nicht mehr bremst. Bisher hat der Notbremsassi da noch reagiert. Aber das wäre mir zu heikel. Schließlich ist uns ja 2018 der Mercedes hinten drauf gefahren trotz Notbremsassistent, da dieser wegen des Schneeregens gar nicht funktionsfähig war
ich bin ja Kraftfahrer und fahre ein 40 t sattelauflieger.
Der Scania
Ist vollgestopft mit Technik, also alles was heute geht.
Wenn es aber schneit….dann nützt Dir der ganzer Kram auch nix mehr.
Tempomat fällt aus, weil abstandsradar auch nicht geht, weil die ganzen Sensoren mit Schnee bedeckt sind, eigentlich ein Teufelskreis
-
Der Scania Ist vollgestopft mit Technik, also alles was heute geht.
Wenn es aber schneit….dann nützt Dir der ganzer Kram auch nix mehr.
Tempomat fällt aus, weil abstandsradar auch nicht geht, weil die ganzen Sensoren mit Schnee bedeckt sind , eigentlich ein TeufelskreisStimmt wohl, aber den Tempomaten / Retarder kannst trotzdem wieder aktivieren...
-
Stimmt wohl, aber den Tempomaten / Retarder kannst trotzdem wieder aktivieren...
davon hör ich immer
, wie ging das nochmal ?
Die letzten Jahre war ja nicht viel mit Schnee Fahrten, manchmal dürfen wir ja auch nicht raus wegen Gefahrgut
.
Wenn es mal ausfiel, Parkplatz runter, sauber machen, dann war wieder für kurze Zeit Ruhe
-
Auf das Knöpfchen vom Leistungsmodus drücken, 2x mit der Wippe runter und dann kannst mit der Wippe Rechts / Links 1. komplett deaktivieren, 2. Tempomat und Retarder und 3. Tempomat / Retarder mit Abstandssensor wählen.
-
Ach so, selbstredend natürlich die Auswahl mit OK bestätigen...
-
Hat der Scania einen E-Antrieb?
-
BMW hat die Schwachstelle mit dem Schnee erkannt und erfolgreich gegengesteuert. Deren neues E-Auto hat eine beheizte Sensorfläche und damit diese Ausfälle nicht mehr!
-
-
BMW hat die Schwachstelle mit dem Schnee erkannt und erfolgreich gegengesteuert. Deren neues E-Auto hat eine beheizte Sensorfläche und damit diese Ausfälle nicht mehr!
Da ja Scania auch nur noch ein Volkswagen ist, geht es da nicht.
Angeblich würde die Heizung die Sensorwerte verfälschen... -
Ja klar..., mehrere...
Dann passt das ja in diesen Fred!
-
Tja Gerd, ist wie immer in diesem Forum...
Wie war das, gleiches Recht für alle... -
Tja Gerd, ist wie immer in diesem Forum...
Wie war das, gleiches Recht für alle...Mit einem LKW driften ist ja auch nicht so einfach, oder?
-
Das kann schneller gehen, als man denkt.
Im Normalfall will das ja aber auch keiner... -
Das kann schneller gehen, als man denkt.
Im Normalfall will das ja aber auch keiner...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!