Solarplexius Tönung

Partner:
Feiertag?
  • Hi,



    Mein zuküftiger Schwarzer soll noch schwärzer werden 8) . Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt mit den Plexiglas Tönscheiben von Solarplexius :?:


    Bin online auf ein Werbevideo gestoßen welches meine Interesse geweckt hat. Diese besagten Scheiben werden einfach auf die vorhandenen Scheiben gestezt und in die Gummis gedrückt.




    Was haltet ihr davon? :?:

  • Da die Plexiglasscheibe nicht vollflächig plan anliegt dürfte sich da doch Kondeswasser bilden.


    Fenster aufmachen is dann auch Geschichte oder hab ich was übersehen.


    Preislich wird es mit Sicherheit teurer sein wie ne Tönung vom Profi (250€)


    Für mich definitiv keine Option. Alleine schon wegen dem Werbevideo in der Lagerhalle oder wo auch immer das war. Für sone Präsentation hätte man auch ne saubere Halle bzw ne vernünftige Location wählen können

  • Sieht für mich nach einer Entwicklung von Leuten aus, die mit Folien nicht klar gekommen sind!?


    Ergibt doch überhaupt keinen Sinn im Vergleich zu Folien.


    Und wer mit dem Thema UV-Schutz bzw. Sonnenschutz kommt, es gibt auch spezielle Sonnenschutzfolien, mal davon abgesehen, geben normale Tönungsfolien schon UV- sowie Lichtschutz.


    Folieren ist nicht wirklich teuer und die Folien haften an den Fenstern, somit kann man Fenster auch noch öffnen etc.


    Ich sehe absolut keinen Vorteil durch diese Teile.

  • Du sagst es!
    Nie im Leben behält man seine Scheibentönung wenn man mal bei über 150 seine hinteren Scheiben aufmacht :D

  • Das mit dem Kondenswasser wär mir im Traum nicht eingefallen, aber da wirst du wohl recht haben. Preislich sind sie günstiger kosten für die limo 150€. Dann werd ich doch besser zum Profi gehn. Dann hatt meine kleine Tochter wenigstens luft im Sommer... :)

    Falsch! Die sind nicht günstiger. Man muss sie ja selbst einbauen. Richtige Folien kosten wenn man sie selbst klebt unter 100 Euro.
    Außerdem bekommt man das auch für 150 oder teils weniger vom Fachmann wenn man ein paar Leute kennt oder einfach gut vergleicht ^^

  • Würde mir aber nicht zutrauen ne Scheibe selbst zu Folieren, bin da abgeschreckt von ein Paar Kolegen die das an ihrem ersten Auto mal versucht hatten. :thumbdown:


    Na dann muss ich mich mal umhören wer bei uns im Raum Pirmasens die Scheiben foliert. Google spuckt bei uns in der Kleinstadt nur ATU aus zu dem ich nicht möchte. Und ne freie Scheiben Werkstatt :huh:

  • Falsch! Die sind nicht günstiger. Man muss sie ja selbst einbauen. Richtige Folien kosten wenn man sie selbst klebt unter 100 Euro.Außerdem bekommt man das auch für 150 oder teils weniger vom Fachmann wenn man ein paar Leute kennt oder einfach gut vergleicht ^^

    Jop genau so ist es.


    Folien sind in Relation viel viel günstiger! Nur musst du eben die Arbeitszeit eines Profis berechnen, das Solarplexius-Zeug kann halt jeder einbauen, aber ob das den Kauf rechtfertigt, bezweifle ich :)

  • Also mit dem Kondens ist doch nur logisch nachgedacht. Du hast ja quasi dann 2 Scheiben mit Luft im Zwischenraum.


    Im Winter ist die äussere kalt die innere warm. Die Luftschicht in der Mitte erwärmt sich und kondensiert an der kalten Scheibe.


    Die 250€ waren nur mal ne Marke wenns ein Profi macht und es über die Bücher läuft. Ohne Rechnung denke ich auch liegst du bei 150€ allerdings dann ohne Garantie.

  • Würde mir aber nicht zutrauen ne Scheibe selbst zu Folieren, bin da abgeschreckt von ein Paar Kolegen die das an ihrem ersten Auto mal versucht hatten. :thumbdown:


    Na dann muss ich mich mal umhören wer bei uns im Raum Pirmasens die Scheiben foliert. Google spuckt bei uns in der Kleinstadt nur ATU aus zu dem ich nicht möchte. Und ne freie Scheiben Werkstatt :huh:

    Kauf dir halt die Folie selbst über Amazon oder eBay, da kriegst du um ~20 bis 50 EUR genug für alle Scheiben und geh damit zum "Profi" bzw. frag halt in der Scheiben Werkstatt mal an.

  • Mein "Scheiben-Profi" würde mich aus der Werkstatt schmeissen, wenn ich ihm mit Billigfolie ankäme.
    Er foliert nur mit erstklassiger Ware und gibt darauf (auf seine Arbeit und auf die Folie) 2 Jahre Garantie.


    Wenn foliert werden soll (meine Frau ist sich noch unschlüssig), dann nur bei einem Fachmann und mit gutem Material. Dann ist auch gewährleistet, das die Folie die entsprechende ABE hat.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hallo Nick, ich hatte vor einiger Zeit bereits schon einmal ein Thema dazu eröffnet wenn ich mich richtig entsinne. Ich habe in der Tat die Solarplexius-Tönung und bin mehr als zufrieden. Der Einbau ging in der Tag genau so fix wie in den Videos gezeigt wird, muss nur zu meiner Schande gestehen das ich am Anfang versuchte eine Scheibe falsch herum einzubauen was gut 10Minuten dauert bis mir der Fehler auffiel. xD Die Passform ist sehr exakt und sitzt bei den hinteren Seitenfenstern ohne Probleme, die kleinen Ecken halten ebenfalls bombenfest. Die mitgelieferten ´´klemmkeile´´ habe ich nicht benötigt. Nun kommt das große aber, die Heckscheibe hat seitlich einen super halt nur leider oben und unten nicht was bei mir zur Folge hatte das die Plexischeibe wabbelte. Dieses Problem habe ich allerdings behoben indem ich die mitgelieferten Klebehacken auf die Scheibe geklebt und diese vorsichtig unter dem Himmel geklemmt habe. Danach saß auch die Heckscheibe fest und sicher. Kondenswasser oder sonstige Probleme konnte ich in der Zeit wo ich sie bisher verbaut hatte nicht bemängeln oder feststellen.


    Als einzigen Negativfaktor muss ich erwähnen das mir die Tönung in der Nacht in Verbindung mit dem automatisch abblendenen Rückspiegel zu dunkel ist/war besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit. Ich habe zwar die Frontscheinwerfer der Hintermänner sehen können allerdings sehr stark gedämpft sodass ich zum Teil in der Lage war jede einzelne LED in den Scheinwerfern zu erkennen. Und ein erkennen des Fahrzeug-Typ war so gut wie garnicht mehr möglich.Daher habe ich mich auch dazu entschlossen die Tönung über die Wintermonate wieder auszubauen und erst im Frühjahr wieder einzubauen.
    Ansonsten kann ich nur sagen das ich für meine Limo 150Euro für die kompletten hinteren Seitenfenster und die Heckscheibe bezahlt habe. Eine ABE ist ebenfalls nicht notwendig da es sich um keine dauerhafte Maßnahme handelt ich die Scheiben innerhalb weniger Sekunden mit wenigen Handgriffen ja wieder ausbauen kann.


    So hoffe ich konnte ein wenig bei der Entscheidung weiterhelfen.


    Gruß
    Martin

  • Na irgendwie spricht das ja auch wieder für Soloarplexius. Jeder empfindet das anders. Ich muss nicht wissen welche Marke im dunkeln hinter mir herfährt. Ich muss wissen da ist jemand und gut ist. Mit dem automatisch abblendenden Spiegel bin ich ohnehin überhaupt nicht zufrieden. Ich werde eigentlich dauernd geblendet ;( und dann funktioniert er wieder für ein paar Sekunden.
    Empfindet man das mit einer Folie jetzt aber so wie du, hast du ein Problem, denn auf die schnelle baust du die nicht aus und mit Frühjahr wieder ein.
    Es gibt noch einen weiteren, wichtigen Vorteil - wenn Antonio mir dann doch auch mal zu langsam wird, bau ich die Teile aus und in meine neue, weiße 120 Diesel-PS Limousine wieder ein! Ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je.... ;) :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!