1 mal 4 Wochen zu fuß wegen etwas schnell mit dem Motorrad gewesen

Führerschein-Umtausch
Partner:
-
-
Beichtet mal all eure Verfehlungen.
Nur auf den Straßenverkehr bezogen?
Ein Pünktchen hatte ich mal weil ich keine Freisprecheinrichtung hatte
sonst immer Glück gehabt -
Vor 15 Jahren mal ein Monat Fahrverbot.
Und ein paar diverse parkvergehen -
Parken zählt nicht.
-
Isch hab mal ein Pünktchen bekommen weil sich mir ein pöser Straßenbaum in den Weg gestellt hat. Fazit Auto (schöner Lada 2105 Kombi
) putt (Totalschaden nach mehrmaligem überschlag), isch Krankenhausaufenthalt und am Baum etwas Borke ab. Watt stellen die auch son Zeuch in den Weg und lassen die gerade Straße einfach abbiegen.
-
echt ne Sauerei.....einfach unfassbar
-
mal zur Erinnerung
-
Fiat 125
-
Fahrverbot hatte ich noch nie. Insgesamt in 18 Jahre UPS, 1 Punkt ergattert. Letzte Strafzettel ist auch schon wieder 10 Monate her.
-
Parken zählt nicht.
Und Ich hab mir echt Mühe gegeben
-
Fahrverbot hatte ich auch noch nie - Punkte ebenso nicht. Ich bin ein braver Sünder.
-
Laufen gehört zum Erwachsen werden.
-
War halt in jungen Jahren und habe meine Lehre draus gezogen…also aus dem 2. mal.
Eigentlich das Beste was passieren konnte, wäre ich nicht erwischt worden würde ich vielleicht heute noch besoffen fahren.
Punkte sammeln war dagegen nie meins, da habe ich auch nur 1-2 mal einen bekommen weil ich etwas zu zügig unterwegs war.Knollen für falsches Parken habe ich in meinen Jahren in Neuss wöchentlich abgegriffen.
Hatte einen Anwohnerparkausweis, der galt aber nur bis 7 Uhr morgens und da ich immer erst um 7:30 zur Arbeit gefahren bin hatte ich da alle futt lang ne Knolle morgens unterm Scheibenwischer….habe die Sau nie erwischt/gesehen die da scheinbar Punkt 7 Uhr angefangen hat die Anwohner aufzuschreiben, war da nicht der einzige. -
Bei mir gab es auch nur einmal die vier Punkte mit vier Wochen spazieren gehen fürs zu dichte Auffahren. Eigentlich war es ein Abstand, der in Berlin verkehrsüblich auf dem Stadtring bei ca. 90 Km/h ist. Aber egal.
-
Ich war auch sparsam in meinen 35 Jahren Führerschein. 1 mal 1 Punkt, weil die Felgen damals nicht auf meinem Capri III 2,3S Bj 1984 nicht eingetragen waren...
Und sonst? 2x ein wenig zu schnelll...1x 19km/h und 1x 9km/h...
Aber nur 2 Tickets für falsches Parken bzw. Zeitlimit um 30min überschritten.LG
Andi -
In 34 Jahren ist bei mir auch nicht viel zusammen gekommen. Zu schnelles Fahren, vielleicht fünfmal, alles unter 20km/h. Falschparken... kam schon mal vor, aber sicher auch unter fünfmal.
Wie gesagt, nur einmal zu dicht in Bayern, aber für Berliner Verhältnisse normal. Seitdem immer schön 100m Abstand auf Bayerns-Autobahnen.Aber mit dem Tipo dank ACC auch kein Thema mehr.
-
Mal ne Frage zum AAC, kann es sein das das ein fester Wert ist, der Abstand sich nicht variabel zur gefahrenen Geschwindigkeit anpasst?
Bin ich auf Landstraße unterwegs finde ich den Abstand auf Max. o.k., auf Autobahn mit höherer Geschwindigkeit schon eher zu gering. -
Bei mir passt er sich der Geschwindigkeit an. Bei 120km/h passt es noch. Bei höheren Geschwindigkeiten... vielleicht wird es dann eng. Steht bei mir auf max. Abstand. Will nicht laufen.;-)
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Seit dem Aufbauseminar in der Probezeit ist bei mir nix mehr mit Punkten passiert, alles Verwarnungen...
Stopp, einmal gab's nen Punkt, wegen dem Anhänger, ohne wäre es ne Verwarnung gewesen, Köln Messe spät Abends
-
Probezeit hatte ich zum Glück nicht, dennoch hatte ich den Lappen ganze 6 Wochen bevor die Willkür des Rechtstaats meinte ihn für 9 Monate in verantwortungsvollere Hände geben zu müssen
Das gute, man hatte sich noch nicht sooo dran gewöhnt, war daher keine ganz so große Umstellung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!