Startproblem GP

Partner:
Feiertag?
  • Is heut gekommen. Werd ich morgen mal rein friemeln.


    UND: heute hatten wir hier die 0 grad nach oben durchbrochen. Seit dem ist der fehler weg, auto springt ohne murren an.


    Ich bleib dabei. Werds ohne Diagnosegerät erstmal so tauschen. Klingt sehr sehr stark nach dem besagten sensor. Wenn ers doch nicht war kann ich mich immernoch tiefer rein knien.


    So sieht er übrigens in neu und sauber aus. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Ist getauscht. War ne 5 min. Sache.
    Ich habe mal am neuen Sensor die widerstände der pins gemessen. Bei einem Pärchen hab ich 1,7 kohm gemessen bei ~ 20°C. Vermute das dass der ntc vom tempfühler ist. Würde halbwegs zur kennlinie des sensors passen. Beim alten hab ich an den gleichen pins garnix messen können. Sprich kreis offen.
    Ob das was zu sagen hat weiß ich aber nicht wirklich.
    Sobald wir wieder im minusgradbereich sind werden wir es wissen.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Dann hast Du den Fehler beseitigt, auch wenn die Vorgehensweise etwas rustikal war ;-)

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!